Wordpress auf eigenem Server / Wie geht das mit der Domain ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Racker

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,
ich habe Wordpress auf dem Server installiert. Ich weiß aber nicht, was genau mir nun noch fehlt, damit meine Seite im Internet online ist....
DDNS habe ich bereits für FTP erfolgreich eingerichtet. - Ist das mit der Domain ähnlich ? Muss ich mir nun nur eine Domain kaufen (ohne Hosting) ?

Gehe ich recht in der Annahme, dass ich dann beim Provider eine Art Link eintrage, der dann auf meinen Server zeigt ?

Danke vorab für eure Hilfe!


Peter
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Wozu willst Du denn FTP einrichten? Richtig, Du kannst - wenn Du eine Domain Dein eigen nennst -, diese dann auf Deinen Anschluss umleiten. Dafür reicht aber bereits nur der DDNS-Dienst, der dafür sorgt, dass Deine täglich wechselnde IP mit der DDNS-Domain (bei selfhost o.ä.) verknüpft wird. Wichtig ist dann, den http-Zugriff über einen besonderen Port im Router auf die DS weiterzuleiten oder aber - wenn Du sonst nichts weiter dort nutzen willst - dafür den Port 80 verwendest (Standard). Lies hier im Forum mal unter dem Suchbegriff "DDNS".
 
Zuletzt bearbeitet:

Racker

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
FTP ist ein anders Thema - wollte nur sagen, dass ich daher DDNS kenne
 

Racker

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Okay - also brauche ich nur eine Domain ? Diese kann ich dann via DDNS umleiten auf meinen Webserver ?
 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Du brauchst eine Domain bei einem Anbieter, der auch DDNS dafür unterstützt. Und idealerweise sollte dieser Anbieter auch von Deinem Router oder der DS unterstützt werden.
 

Racker

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
okay - wer hat Erfahrungswerte ? Providerempfehlung ?
 

Rezzer

Benutzer
Mitglied seit
26. Jan 2011
Beiträge
89
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Ich habe meine Domain,s bei Selfhost.de und bin sehr zufrieden.
 

NEWDS

Benutzer
Mitglied seit
05. Aug 2012
Beiträge
115
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Ich hab meine Domain bei Strato.de und bin sehr zufrieden.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Wenn ich das richtig verstehe, hast du DDNS ja bereits eingerichtet, oder? Unabhängig vom Dienst (sprich ob Webseite oder FTP) lässt sich dieser DDNS-Name für die gesamte DS verwenden. Portweiterleitung vorausgesetzt, müsste der Webserver also schon erreichbar sein.

MfG Matthieu

PS: Man kann Geld sparen, indem man einen nicht-DDNS-fähigen Anbieter nimmt und dann einen CNAME-Eintrag anlegt. Damit verweist dann deine bezahlte Domain auf die DDNS-Domain ohne dass in der Adressleiste der andere Name auftaucht. Allerdings erlaubt wiederum nicht jeder Anbieter das Setzen des CNAME-Eintrags ...
 

Racker

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, DDNS ist bereits eingerichtet... Ports sind offen. Es geht nur noch darum, wie ich jetzt genau die Domain vom Provider auf den meinen lokalen Server auf dem das Wordpress läuft umlenke...

Muss dafür beim Provider eine option irgendwo stehen ?
Normalerweise steht da ja ein Pfad, wo die Dateien der Domain physikalisch liegen - was aber bei Weiterleitung zu DDNS ?
 

Racker

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
HI Jo, ja Zugang zur Domainverwatung ist da CNAME kann ich ändern (Ziel)
Was kommt da rein ? Etwa die URL meiner Subdomaim für DDNS bei selfhost ?

Edit:
Habe unter CNAME den Hostnamen vom DDNS bei selfhost eingetragen.
Ich habe bei einem anderen Provider die eigentliche Domain liegen.
Dort habe ich 2 Domains in einem Paket.

Nun wird mir bei Eingabe der neuen Domain (Browser) die andere Website angezeigt (die nichts mit der neuen zu tun hat)

Was muss ich ändern, damit die neue Domain autonom ist und mit der Umleitung per DDNS auf mein Wordpress auf der Synology funktioniert ?
 
Zuletzt bearbeitet:

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Hallo Racker,
ja Zugang zur Domainverwatung ist da CNAME kann ich ändern (Ziel)
Was kommt da rein ? Etwa die URL meiner Subdomaim für DDNS bei selfhost ?
meinedomain.de CNAME meine.ddns.tld
so sollte es aussehen
Habe unter CNAME den Hostnamen vom DDNS bei selfhost eingetragen.
Ich habe bei einem anderen Provider die eigentliche Domain liegen.
Dort habe ich 2 Domains in einem Paket.
Du kannst mehrere domains.de zu einem DDSN.tld schicken
Nun wird mir bei Eingabe der neuen Domain (Browser) die andere Website angezeigt (die nichts mit der neuen zu tun hat)
Was muss ich ändern, damit die neue Domain autonom ist und mit der Umleitung per DDNS auf mein Wordpress auf der Synology funktioniert ?
Ja, auf der DiskStation jetzt zwei vHosts anlegen :)
domain1.de -> vHost domain1.de Verzeichniss domain1
domain2.de -> vHost domain2.de Verzeichniss domain2

Gruß Jo
 

Racker

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich weiß leider nicht was mit vHost gemeint ist.... :eek:
Ferner soll nur eine Domain auf die DS umgelenkt werden...
 

Racker

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also im CNAME steht jetzt : xxxxx.selfhost.bz
fehlt da noch was ?
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Ich weiß leider nicht was mit vHost gemeint ist.... :eek:
Ok, Du gehst in die Oberfläche von der DiskStation
DSM / Systemsteuerung / Webdienste
[ Virtueller Host ]
Verzeichniss | Hostname | Protokoll | Port

und hier trägst Du nur den einen ein, Verzeichniss und Host, das ander kannst Du so lassen.
Ferner soll nur eine Domain auf die DS umgelenkt werden...
das ist möglich, sollten beide zur DiskStation gehen nur einen vHost anlegen.

Gruß Jo
 

Racker

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja- ohne "i" nur bz


Habe nun VHost in DSM aktiviert und dort unter Host xxxxx.selfhost.bz eingetragen
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
ja- ohne "i" nur bz

ok :)
Habe nun VHost in DSM aktiviert und dort unter Host xxxxx.selfhost.bz eingetragen
Nein, hier die domian1.de und/oder domain2.de!
Wenn Du xxxxx.selfhost.bz auch noch benutzen möchtest, ist das möglich :)
 

Racker

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ok - ich ändere

was ist mit dem Haken "Persönliche Website aktivieren" in der DSM ?



Edit: Bei Eingabe der Domain.de im Browser komme ich noch immer nicht auf meine WP-Seite, sondern auf die Seite der ersten Domain beim Provider.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat