DSM 6.x und darunter Zugriff auf NAS über DSM nicht mehr möglich

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter

chico200

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2020
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Liebe Forumsmitglieder,

kurz vorab: Ich bin totaler Anfänger mit dem NAS. Der gute Mann, der mir das eingerichtet hat, ist aus unerfindlichen Gründen nicht mehr erreichbar.
Ich habe ein NAS DS 218, das in ein Heimnetzwerk eingebunden ist. Gestern wurde dieses von Windwows nicht mehr gefunden, ein Zugriff war nicht mehr möglich (Fehlermeldung: Der Gerätename wird bereits verwendet). Daraufhin habe ich die DS aus dem Netzwerk getrennt und wollte sie danach unter neuem Namen neu einbinden. Ich kann über Netzwerk und verbinden die DS auch sehen und auswählen, werde jedoch nach den Anmeldedaten gefragt. Diese sind seit mehreren Jahren immer die selben, nur funktionieren sie jetzt plötzlich nicht mehr. Irgendwie hat sich auch die IP-Adresse der DS geändert (dies habe ich über find.synology.com herausgefunden).

Wenn ich früher mal Probleme mit dem NAS hatte, konnte ich über die DSM-Oberfläche extern auf die DS zugreifen. Auch das ist zwischenzeitlich nicht mehr möglich. Ich gebe die mir bekannten beiden IP-Adressen ein und auch die bekannten Passwörter (einschl. des admin-PW). Leider bekomme ich keinen Zugriff, da die Anmeldedaten wohl falsch sind. Früher gab es mal einen Zugriff über Quick-connect-Id. Auch diese ist nicht mehr bekannt. Ich habe jedoch definitiv keine Anmeldedaten geändert.

Wenn ich über den Synologie Web Assistant versuche auf die DS zu kommen, kommt die Fehlermeldung, siehe Anhang. Mir ist bekannt, dass seit einigen Tagen die eine Festplatte nicht mehr funktioniert, daher wollte ich gestern die Daten von der zweiten Platte runterziehen und die Platte dann ersetzen.

Wie komme ich jetzt auf die DS? Ich möchte diese eigentlich nicht runterfahren, da die dann immer einen nervigen Signalton ausgibt, da ja die eine Platte kaputt ist. Diesen konnte ich immer über die DSM-Oberfläche ausschalten, nur komme ich da ja nicht mehr drauf?

Ich habe keine Ahnung, was ich falsch mache, ob das ein Netzwerkproblem ist oder die DS nun völlig hinüber ist ... Ich möchte eigentlich nun nur noch die Daten von der Platte runterhaben und dann schauen, wie ich das anders lösen kann ...
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Ich danke Euch schon mal fürs Lesen!

LG
 

Anhänge

  • Fehlermeldung.JPG
    Fehlermeldung.JPG
    17,5 KB · Aufrufe: 32

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.171
Punkte für Reaktionen
1.291
Punkte
308
also die Meldung könnte schon ein Grund sein warum alles nicht mehr geht.
Das könnte ein Problem mit der Systempartition sein.

Ich nehme an da sind 2 Platten drin.
Dann versuchen eine zu entfernen, DS ne starten und schauen ob man starten kann.

Ansonsten würde es nach Neuinstallation aussehen.

Wie sieht es mit einem Backup aus?
 

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Dez 2014
Beiträge
6.057
Punkte für Reaktionen
1.857
Punkte
254
Die (aktuelle!) IP vom NAS ist dir bekannt?
Wenn ja:
Kommt die Anmeldeoberfläche vom DSM, wenn du die IP mit dem Port 5000 bzw Port 5001 eingibst?
Beispiele:
http://192.168.0.3:5000bzw.
https://192.168.0.3:5001(192.168.0.3 mit der IP vom NAS ersetzen!)

Wenn ein Anmelden mit den dir bekannten Anmeldedaten nicht möglich ist, wäre da noch der kleine Reset, der die Netzwerkeinstellungen und das Adminkonto zurücksetzt.
Hier kannst du dich einlesen => https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/tutorial/General_Setup/How_to_reset_my_Synology_NA
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.171
Punkte für Reaktionen
1.291
Punkte
308
Bei der DS218 ist die Daten Partition ext4. Da könnte man notfalls die Daten auch nur von einer Platte noch retten.
Bei mir wird dazu der Linuxreader von Diskinternals verwendet.
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.036
Punkte für Reaktionen
1.347
Punkte
214

chico200

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2020
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ja, es sind zwei Platten drin, eine davon defekt. Die andere wird als migrierbar angezeigt (ich nehme an, dass das heißt, dass diese noch intakt ist und man die Daten da runter ziehen kann?) Backup habe ich leider das letzte Mal vor zwei Wochen gemacht, daher nicht mehr wirklich aktuell.

Die Anmeldeoberfläche von DSM kommt leider nicht, wenn ich die beiden mir bekannten IP`s eingebe, da kommt diese besagte Fehlermeldung.

Wenn ich es richtig sehe, komme ich um den kleinen Reset nicht drumherum, werde mich mal da erstmal reinlesen. Damit kann ich ja eigentlich keine Daten auf der einen funktionierenden Platte zerstören?
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.297
Punkte für Reaktionen
1.708
Punkte
308
Wenn denn der kleine Reset bei dem defekten System überhaupt noch funktioniert. Verzichte besser darauf und baue die Platten aus, um sie außerhalb der DS zu checken und die Daten zu retten.
 

chico200

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2020
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Wenn denn der kleine Reset bei dem defekten System überhaupt noch funktioniert. Verzichte besser darauf und baue die Platten aus, um sie außerhalb der DS zu checken und die Daten zu retten.
In dem Artikel steht, dass man die Platten in einen PC einbauen soll. Ich habe doch nur einen Laptop, ich kann die da nirgends einbauen :( Wenn ich es richtig interpretiere, besteht die Möglichkeit des Datenverlustes, wenn man den kleinen Reset durchführt?
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.171
Punkte für Reaktionen
1.291
Punkte
308

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.171
Punkte für Reaktionen
1.291
Punkte
308
Wenn denn der kleine Reset bei dem defekten System überhaupt noch funktioniert. Verzichte besser darauf und baue die Platten aus, um sie außerhalb der DS zu checken und die Daten zu retten.

nur so Nebenbemerkung, bei btrfs kannst du diese Anleitung vergessen, das kann auch Ubuntu nicht nach der Anleitung, ist meiner Meinung nach Makulatur heute
 

chico200

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2020
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe jetzt den Reset durchgeführt. Alle Daten sind noch da, ich kann wieder problemlos auf die DS zugreifen. Ich habe meine Datensicherung gemacht und werde die eine defekte Platte austauschen lassen. Ich danke Euch für Eure Hilfe!
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.803
Punkte
314
Den Warnton der defekten HDD kannst du im DSM auch noch abschalten:

DSM > Hauptmenü > Systemsteuerung > Hardware&Energie > Register "Allgemein" > ca. in der Mitte bei "Signalton-Steuerung" da ist im unteren Teil eine graue Schaltfläche die wird aktiv bei Alarmton "Signalton AUS", wenn du draufklickst geht der Alarmton aus, darüber steht der Grund für den Alarmton, normalerweise steht da "Ohne" und die Schaltfläche ist hellgrau/inaktiv:

signalton_abschalten.jpg

Rechts unten auf "Übernehmen" klicken!

Anmerkung:
Du schläfst ruhiger wenn du tgl/wöchentlich ein Backup deiner Daten machst auf einen separaten,externen Datenträger und nicht erst wenn die DS sich schon verabschiedet hat :)
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat