Liebe Forumsmitglieder,
kurz vorab: Ich bin totaler Anfänger mit dem NAS. Der gute Mann, der mir das eingerichtet hat, ist aus unerfindlichen Gründen nicht mehr erreichbar.
Ich habe ein NAS DS 218, das in ein Heimnetzwerk eingebunden ist. Gestern wurde dieses von Windwows nicht mehr gefunden, ein Zugriff war nicht mehr möglich (Fehlermeldung: Der Gerätename wird bereits verwendet). Daraufhin habe ich die DS aus dem Netzwerk getrennt und wollte sie danach unter neuem Namen neu einbinden. Ich kann über Netzwerk und verbinden die DS auch sehen und auswählen, werde jedoch nach den Anmeldedaten gefragt. Diese sind seit mehreren Jahren immer die selben, nur funktionieren sie jetzt plötzlich nicht mehr. Irgendwie hat sich auch die IP-Adresse der DS geändert (dies habe ich über find.synology.com herausgefunden).
Wenn ich früher mal Probleme mit dem NAS hatte, konnte ich über die DSM-Oberfläche extern auf die DS zugreifen. Auch das ist zwischenzeitlich nicht mehr möglich. Ich gebe die mir bekannten beiden IP-Adressen ein und auch die bekannten Passwörter (einschl. des admin-PW). Leider bekomme ich keinen Zugriff, da die Anmeldedaten wohl falsch sind. Früher gab es mal einen Zugriff über Quick-connect-Id. Auch diese ist nicht mehr bekannt. Ich habe jedoch definitiv keine Anmeldedaten geändert.
Wenn ich über den Synologie Web Assistant versuche auf die DS zu kommen, kommt die Fehlermeldung, siehe Anhang. Mir ist bekannt, dass seit einigen Tagen die eine Festplatte nicht mehr funktioniert, daher wollte ich gestern die Daten von der zweiten Platte runterziehen und die Platte dann ersetzen.
Wie komme ich jetzt auf die DS? Ich möchte diese eigentlich nicht runterfahren, da die dann immer einen nervigen Signalton ausgibt, da ja die eine Platte kaputt ist. Diesen konnte ich immer über die DSM-Oberfläche ausschalten, nur komme ich da ja nicht mehr drauf?
Ich habe keine Ahnung, was ich falsch mache, ob das ein Netzwerkproblem ist oder die DS nun völlig hinüber ist ... Ich möchte eigentlich nun nur noch die Daten von der Platte runterhaben und dann schauen, wie ich das anders lösen kann ...
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Ich danke Euch schon mal fürs Lesen!
LG
kurz vorab: Ich bin totaler Anfänger mit dem NAS. Der gute Mann, der mir das eingerichtet hat, ist aus unerfindlichen Gründen nicht mehr erreichbar.
Ich habe ein NAS DS 218, das in ein Heimnetzwerk eingebunden ist. Gestern wurde dieses von Windwows nicht mehr gefunden, ein Zugriff war nicht mehr möglich (Fehlermeldung: Der Gerätename wird bereits verwendet). Daraufhin habe ich die DS aus dem Netzwerk getrennt und wollte sie danach unter neuem Namen neu einbinden. Ich kann über Netzwerk und verbinden die DS auch sehen und auswählen, werde jedoch nach den Anmeldedaten gefragt. Diese sind seit mehreren Jahren immer die selben, nur funktionieren sie jetzt plötzlich nicht mehr. Irgendwie hat sich auch die IP-Adresse der DS geändert (dies habe ich über find.synology.com herausgefunden).
Wenn ich früher mal Probleme mit dem NAS hatte, konnte ich über die DSM-Oberfläche extern auf die DS zugreifen. Auch das ist zwischenzeitlich nicht mehr möglich. Ich gebe die mir bekannten beiden IP-Adressen ein und auch die bekannten Passwörter (einschl. des admin-PW). Leider bekomme ich keinen Zugriff, da die Anmeldedaten wohl falsch sind. Früher gab es mal einen Zugriff über Quick-connect-Id. Auch diese ist nicht mehr bekannt. Ich habe jedoch definitiv keine Anmeldedaten geändert.
Wenn ich über den Synologie Web Assistant versuche auf die DS zu kommen, kommt die Fehlermeldung, siehe Anhang. Mir ist bekannt, dass seit einigen Tagen die eine Festplatte nicht mehr funktioniert, daher wollte ich gestern die Daten von der zweiten Platte runterziehen und die Platte dann ersetzen.
Wie komme ich jetzt auf die DS? Ich möchte diese eigentlich nicht runterfahren, da die dann immer einen nervigen Signalton ausgibt, da ja die eine Platte kaputt ist. Diesen konnte ich immer über die DSM-Oberfläche ausschalten, nur komme ich da ja nicht mehr drauf?
Ich habe keine Ahnung, was ich falsch mache, ob das ein Netzwerkproblem ist oder die DS nun völlig hinüber ist ... Ich möchte eigentlich nun nur noch die Daten von der Platte runterhaben und dann schauen, wie ich das anders lösen kann ...
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Ich danke Euch schon mal fürs Lesen!
LG