Paperless-AI

Tuxnet

Benutzer
Registriert
02. Jan. 2019
Beiträge
628
Reaktionspunkte
74
Punkte
48
Was brauchst du denn mehr als die Compose, die vorgegebenen ist?
Wie in einem Thread schon geschrieben, finde ich es interessant, aber da keine eigene KI hoste fällt das für mich aus. Ich will meine Dokumente nicht von Open AI analysieren lassen. Und selber hosten fällt aus, weil ich die nötige Hardware nicht habe.
 
guten Morgen @JohneDoe

Ich habe ja nicht nach einer Installationsanleitung gefragt, sondern ob es Erfahrungen über die Paperless-ngx Erweiterung gibt.
 
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber sind bei Marius nicht 2 Möglichleiten erklärt? Also entweder mit OpenAI ODER mit lokalem Sprachmodell (Ollama)?

Grüße

Mikey
 
Hallo Mikey ,

ich hab das auf meiner Spielwiese mal installiert gehabt.
Ging recht einfach einzurichten.

Aber habs dann nicht übernommen.
Für mich gabs keinenen wirklich Mehrwert .
 
Ich dachte du suchst auch eine Anleitung weil du auf Marius verlinkt hast. Und er macht ja nur Anleitungen.
Aber wie dem aus sei, ich habe es aus privacy Gründen nicht weiter getestet.

@metalworker hast du es mit Open AI oder der eigenen LLM getestet? Wenn zweiteres was für Hardware hat deine Spielwiese?
 
@metalworker ,
merci für das Statement. Spielwiese war das Stichwort. Die hab ich auch. 😊
Trotzdem: Wenn ich das bei Marius richtig verstehe, gibt`s da echt 2 Möglichkeiten, oder? Also lokal oder OpenAI?
Weil wenn das trotz allem über OpenAI läuft kommt das für mich auch nicht in Frage.
In einem Screenshot am Schluß der Anleitung sehe ich da eine Möglichkeit der Klartexteingabe. Eigentlich genial.
Ich hab eine Fotoverwaltung mit lokaler KI wo man Fotos mit Klartexteingabe suchen kann. Funzt hervorragend.

Grüße

Mikey
 
Ich hab es mit eigenen LLM getestet .
Aber meine Spielwiese hat auch genug Dampf . Ist nen Dual Xeon System mit 512GB RAM ;-)
Also sicht nicht für den Normalen User vergleichbar.
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
@metalworker genau darum ging es mir. Also die Hardware die man üblich im Homelab hat, schafft wahrscheinlich keine LLM so so betreiben, dass es auch Spaß macht damit zu arbeiten.

Trotzdem: Wenn ich das bei Marius richtig verstehe, gibt`s da echt 2 Möglichkeiten, oder?
Ja entweder Open AI oder selber hosten. Aber da brauchst du schon ordentliche Hardware für. Eine DS224+ bekommt das wohl nicht wirklich hin. Auch wenn Marius eine Anleitung für Synology dafür hat. Nur weil etwas auf einem System läuft, heißt es nicht, dass es sinnvoll ist das auch zu nutzen oder es Spaß macht....
 
  • Like
Reaktionen: mjth.ffb
Mir persönlich erschliesst sich der Mehrwert nicht: Paperless sortiert bisher schon gut genug ?
 
Es geht da nicht um Sortierung. Du kannst mit einem Bot über deine Dokumente Chatten. Also fragen stellen und er wird dir antworten und die Sachen aus den Dokumenten liefern
 
  • Like
Reaktionen: Monacum
@Gb^5

paperlessNGX sortiert und verschlagwortet regelbasiert.

paperless-ai hingegen nutzt KI (OpenAI API oder Ollama).

Damit kann paperless-ai verlässlich auch correspondents extrahieren, die Du bislang noch nicht in NGX konfiguriert hast, es kann mit unglaublicher Qualität einen Dokumententitel erzeugen, es kann Tags selbst oder im Kontext erzeugen/vergeben (z.B. unterscheiden, ob eine Quittung oder Rechnung mit Betriebskosten/Nebenkosten oder Instandhaltung/Werbungskosten getaggt wird) oder Brutto/Netto Gesamtbeträge aus Rechnungen extrahieren und künftig in nem Custom Firld hinterlegen und und und....
 
@thorschtn & @JohneDoe: Danke vielmals für die Antworten.

Das chatten geht aber afaik nur über die api von openai ?

Ich empfinde mich als falsche Zielgruppe für paperless ai: Ich habe bereits Rechnungen unterteilt und versuche nicht noch mehr Korrespondenten, Dokumententypen usw zu generieren. Schlussendlich gelingt mir die Suche nach Dokumenten da nicht schneller...
 
also das "Chatten" geht auch mit dem Lokalen LLM .
Hab auch keinen Vergleich wie es mit der Api ist.

Ist ne lustige Spielerei .
Aber ich hab da für mich selbst auch keinen Mehrwert gefunden.
Ich haber aber auch keine Lust erst der KI zu erklären was ich gerade suche.

Da bin ich per Hand schneller.



Was z.b. geht ist das man sich mehrer Dokumente zusammen fassen lassen kann.
Aber naja .
 
Es geht nicht darum, die KI bei der Suche zu verwenden, sondern Tags, Korrespondent, Titel automatisch durch KI setzen lassen. Ich leg das Dokument auf den Scanner, Paperless verarbeitet und Paperless-AI taggt. Und zwar bis auf fachliche Ebene. Das kannst Du gar nicht schneller können - ich mache da nämlich exakt gar nichts mehr selbst.
 
@metalworker

Hier mal ein Beispiel, was paperless-ai genau macht:

Die folgenden

- Tags
- Korrespondenten und
- Dokumenttitel

wurden komplett automatisch KI-unterstützt erzeugt (dafür musst Du weder paperless-NGX noch paperless-ai aufrufen).

Hätte ich manuell nicht besser machen können. Dafür mussten keine Regeln oder vorherige Definitionen in Paperless-NGX angelegt werden und NICHTS manuell nachbearbeitet werden.

Das ist aus meiner Sicht schon ein riesiger Vorteil.

Manuell mit den Dokumenten chatten zu können ist nett, aber diese automatische Verschlagwortung ist m.E. genial und wesentlich mehr, als Spielerei.

1737115482873.png
 

Anhänge

  • 1737115304224.png
    1737115304224.png
    314,5 KB · Aufrufe: 60
  • Like
Reaktionen: vater
@thorschtn

Ja ich weiß was man da machen kann .
Habs ja selbst auch mal probiert.

Mir hat das nie Gereicht. Da ich die Verschlagwortung immer Anpassen musste.

Aber wenn für dich das passt ist doch gut.
 
Der Screenshot ist super, vielen Dank.
Kommst Du da nicht durcheinander, wenn Du ein Dokument suchst ? Ich hätte schnell garkeine Übersicht mehr, ob nun der Autochmechaniker vor 8 Jahren Garage Meier oder Garage Müller gewesen ist. Bisher hatte ich das immer einfach als "Garage" gespeichert.
 
@thorschtn Kannst du bitte mal deine YML-Dateien für Paperless-ngx und Paperless-AI hier posten? Danke dir.
 
  • Like
Reaktionen: Tuxnet

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat