NVME SSD als Volume nutzen - Erfahrungen

Testen und ggfls. im nächsten Versuch -nr weglassen.
 
Testen und ggfls. im nächsten Versuch -nr weglassen.
OK - Danke für Deine Hilfe

Ist das Script nicht dazu da, daß diese Type von SSD (Samsung 990 Evo) in die "Hardwareliste" der Syno eingetragen wird?Hat nichts mit dem Slot zu tun, oder?
Ich Frage nämlich deshalb, weil eine der neuen SSD erkannt wird, - nur der zweite wird nicht akzeptiert
 

Anhänge

  • 1742068149859.png
    1742068149859.png
    146,5 KB · Aufrufe: 4
  • Like
Reaktionen: Benie
Danke nochmals - spricht natürlich nichts dagegen - ich versuche nur das Problem zu verstehen…..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habe es auch noch nie mit irgendwelchen Optionen laufen lassen. NVME Speicherpool läuft bei mirseit ca. 4 Jahren, glaube ich.
 
OK - Danke nochmals für die Hilfe

Muß eigentlich das Script jedesmall beim Booten aufgerufen werden?
Oder ist dies nur einmalig erforderlich?
 
Viele im Forum lassen es grundsätzlich beim Booten und beim Herunterfahren laufen - ich z.B. Es geht darum, dass die eigenen SSDs/HDDs immer in der DB eingetragen sind. Überschreibt Synology die Einträge beispielsweise, dann müssen sie so schnell wie möglich wieder hinzugefügt werden. Und falls sie beim Booten benötigt werden, bevor das Skript ausgeführt wird, hilft es möglicherweise, wenn das Skript schon beim Herunterfahren lief und das Problem beheben konnte.
 
  • Like
Reaktionen: Benie
ich habe es auch noch nie mit irgendwelchen Optionen laufen lassen. NVME Speicherpool läuft bei mirseit ca. 4 Jahren, glaube ich.
Bei mir hatte ich auch viele Jahre die SSDs laufen und hatte nie Probleme - nur jetzt zu klein geworden und überglaufen.
Kann mich nicht erinnerne, daß ich bei der Ersteinrichtung ähnlichs Script aufgerufen hätte (war der Meinung, hat out-of-the-box funktioniert - aber vielleicht täusche ich mich da auch)
 
Viele im Forum lassen es grundsätzlich beim Booten und beim Herunterfahren laufen - ich z.B. Es geht darum, dass die eigenen SSDs/HDDs immer in der DB eingetragen sind. Überschreibt Synology die Einträge beispielsweise, dann müssen sie so schnell wie möglich wieder hinzugefügt werden. Und falls sie beim Booten benötigt werden, bevor das Skript ausgeführt wird, hilft es möglicherweise, wenn das Skript schon beim Herunterfahren lief und das Problem beheben konnte.
D.h. Immer laufen lassen - bei jeden Boot-Vorgang.
Und wenn ich Dich richtig versteh, auch immer beim runterfahren zusätzlich.
Stimmt so?
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Ich würde das empfehlen, ja. Kostet nichts und sorgt ggfs. für problemlose Funktion.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Genau, einfach Script beim Hoch und Runterfahren im Aufgabenplaner eintragen und fertig.
 
Hallo zusammen,

ich habe eine ssd von Lexar in mein 723+ erfolgreich mit dem Skript Synology_enable_M2_volume-1.1.22 als Volume eingebunden.

Was leider nicht klappt, ist die Eintragung der Lexar ssd in die Synology Datenbank mittels des Skripts Synology _HDD_db-3.6.111. Das Skript wird zwar augenscheinlich ordnungsgemäß ausgeführt, siehe Screenshot. Gleichwohl wird die "Firmware-Verion" der Lexar ssd nach einem Reboot des nas im Speichermanager nicht erkannt, s. Screenshot.

Ich bin bei dem ganzen nach diesem Video-Tutorial vorgegangen: https://www.youtube.com/watch?v=_haUA-SgUn0

Über einen Hinweis würde ich mich freuen.
 

Anhänge

  • Lexar Speicher-manager.png
    Lexar Speicher-manager.png
    107,2 KB · Aufrufe: 9
  • syno ssd datenbank fehler.png
    syno ssd datenbank fehler.png
    186 KB · Aufrufe: 9
Hab’s im Screenshot gefunden. Habe auch die NM790 im NAS. Habe die Meldung nie im Speicher-Manager gehabt, wenn das Script ausgeführt wurde. Neustart wurde ausgeführt?

Im Aufgabenplaner hast du das Script als Task hinterlegt?

Warum mit der Option —noupdate?

Von wann ist deine Synology Laufwerksdatenbank?
 
Zuletzt bearbeitet:

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat