NVME SSD als Volume nutzen - Erfahrungen

  • Like
Reaktionen: dariusmk und maxblank
Hab’s im Screenshot gefunden. Habe auch die NM790 im NAS. Habe die Meldung nie im Speicher-Manager gehabt, wenn das Script ausgeführt wurde. Neustart wurde ausgeführt?

Im Aufgabenplaner hast du das Script als Task hinterlegt?

Warum mit der Option —noupdate?

Von wann ist deine Synology Laufwerksdatenbank?
Ja, das Skript ist im Aufgabenplaner hinterlegt:

bash /volume1/scripts/Synology_HDD_db-3.6.111/syno_hdd_db.sh

Die Datenbank ist von gestern. Habe das Skript gerade nochmal ausgeführt. Das Ergebnis ist unaufällig:

Synology_HDD_db v3.6.111
DS723+ x86_64 DSM 7.2.2-72806-3
StorageManager 1.0.0-00502

ds723+_host_v7 version 8047

Running from: /volume1/scripts/Synology_HDD_db-3.6.111/syno_hdd_db.sh

HDD/SSD models found: 1
SSDSC2KW512G8,LHF004C,512 GB

M.2 drive models found: 1
Lexar SSD NM790 1TB,18950,1024 GB

No M.2 PCIe cards found

No Expansion Units found

[0;33mSSDSC2KW512G8[0m already exists in [0;36mds723+_host_v7.db[0m
[0;33mLexar SSD NM790 1TB[0m already exists in [0;36mds723+_host_v7.db[0m

Support disk compatibility already enabled.

Support memory compatibility already enabled.

NVMe support already enabled.

M.2 volume support already enabled.

Drive db auto updates already enabled.

DSM successfully checked disk compatibility.

You may need to [0;36mreboot the Synology[0m to see the changes.
 
Datenbank Update und Reboot.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
Ich habe die Datenbank über den Speichermanager aktualisiert, siehe Screenshot. Danach habe ich das Skript manuell ausgeführt. Außerdem habe ich im Aufgabenplaner die Aufgabe hinterlegt, dass das Skript auch beim Hochfahren ausgeführt werden soll. Dann Neustart. Leider immer noch kein Erfolg.

Ich schaue mir jetzt das "offizielle" Tutorial an: https://www.youtube.com/watch?v=sclQprHsXQE

Wenn es weiterhin nicht funktioniert, ist es nicht so schlimm. Es ist ja nur Kosmetik. Wichtig ist, dass die ssd als Volume eingebunden wird. Und das ist der Fall.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-28 102602.png
    Screenshot 2025-03-28 102602.png
    226,1 KB · Aufrufe: 8
Führst du das Script beim Hoch- oder Herunterfahren aus? Ich würde es für beide Fälle hinterlegen und dann neu starten, wie @ctrldelete es bereits erwähnt hat.

Edit: Posts haben sich überschnitten.
 
  • Like
Reaktionen: dariusmk
ok, dann würde ich es auch so sehen, ist kein wirklicher Fehler.
 
  • Like
Reaktionen: dariusmk
Führst du das Script beim Hoch- oder Herunterfahren aus? Ich würde es für beide Fälle hinterlegen und dann neu starten, wie @ctrldelete es bereits erwähnt hat.

Edit: Posts haben sich überschnitten.
Ja, habe ich so hinterlegt. Muss man im benutzerdefinierten Skript eigentlich "bash" schreiben, siehe Screenshot?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-28 104232.png
    Screenshot 2025-03-28 104232.png
    53,6 KB · Aufrufe: 6
  • Like
Reaktionen: dariusmk
Nein, aber schau mal in die Logfiles oder lasse dir eine Email senden, ob das Script sauber ausgeführt wird?
 
  • Like
Reaktionen: Benie und dariusmk
Ab den 21er Modellen benötigst du nur das Datenbankscript, das Volumenscript ist nicht nötig.
 
  • Like
Reaktionen: DaveR und dil88
Das ist nicht in allen Fällen korrekt. Ich musste es auch zusätzlich bereits auf Synology NAS ausführen, die eigentlich NVME-Volumes unterstützen - sprich DS1621xs+ und DS923+
 
  • Like
Reaktionen: dil88 und Benie
  • Like
Reaktionen: DaveR und Benie
Ich glaube nicht von Anfang an.
 
Moin Moin,
ich hänge mal meine Frage hier rein, weil ich den Anleitungsthreat zum Script nicht vollmüllen möchte.
Ich habe jetzt meine M.2 NVME Crucial 500P erfolgreich als Volumen2 hinzugefügt.
Klappte reibungslos.
Jetzt wollte ich meine Container auf dem neuen Volumen ausführen. Ich habe 4 Conatainer Anwendungen:
Portainer, Adguard Home, Paperless und Homeassistant. Richtig produktiv nutzen davon tue ich nur Paperless, alles andere ist ein bisschen Spielkram.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Container Paket verschieben soll, oder nur die Ordner der Anwendungen auf das neue Volumen verfrachten soll.
Wenn ich von Fall 1 ausgehe, habe ich gelesen, das ihr ein Backup mit HyperBackup macht, dann vermutlich via Script die Conatiner Anwendung verschiebt, und dann die Backups wieder zurückspielt, dann nur auf das neue Volumen?
Oder muss ich alle Conatiner löschen, Anwendung verschieben und dann wieder neu einrichten?
Wäre auch kein Problem, Paperless wollte ich sowieso ein DB Update auf PGSQL 17 machen.

Vielen Dank,
deltapapa
 
Wie wurden die Container installiert, alle über Portainer?
Und ja, ich würde das Paket Container Manager und die Docker Ordner auf das SSD Volume packen.
 
  • Like
Reaktionen: deltapapa
Jo, bis auf Portainer habe ich alle über Portainer istalliert.
 
Dann würde ich folgendes machen:
1. Backup der Docker Ordner, ich hoffe du hast überall persistente Folder eingerichtet in den Stacks/Containern? Edit: vorher alle Container stoppen, damit die DB files konsistent sind!!! Danach wieder starten.
2. Backup von Portainer erstellen, findest du unter settings
3. optional noch yaml files erstellen: https://github.com/007revad/Docker_Autocompose
4. Mit appmover das Paket Container Manager verschieben: https://github.com/007revad/Synology_app_mover
5. Eigenschaften des Docker Ordners im DSM auf das neue Volume ändern und abwarten bis DSM alles verschoben hat
6. Im Portainer die Pfade zu deinen Foldern anpassen und die Stacks/Container neu deployen
 
  • Like
Reaktionen: Benie und *kw*
Vielen herzlichen dank für deine schnelle Hilfe :)

Zu 1: Meinst du relative Pfade? In meinen Stacks sieht es immer so aus:
volumes:
- /volume1/docker/paperlessngx/data:/usr/src/paperless/data
- /volume1/docker/paperlessngx/media:/usr/src/paperless/media
- /volume1/docker/paperlessngx/export:/usr/src/paperless/export
- /volume1/docker/paperlessngx/consume:/usr/src/paperless/consume
Da müsste ich dann ja nur volumen1 zu volumen2 machen.

Zu 4: Wird mit dem App-Mover auch der Docker Ordner von volumen1 auf volumen2 geschoben, oder muss ich das händisch machen? Oder ist das mit 5 gemeint?

Wie gesagt, ist ein bisschen basteln, weile alle Container ersetzlich sind und ich von Paperless sowieso jeden Tag einen Expot mache.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat