Suchergebnisse

  1. S

    Hyper Backup Einzelne Files aus alten Backups automatisch löschen

    Du hast mich bezüglich des Passworts falsch verstanden… Natürlich wäre es in den alten Backups weiterhin vorhanden, lässt sich aber im Live-System aber nicht mehr verwenden, da du das Passwort ja bereits verändert hast….
  2. S

    Hyper Backup Einzelne Files aus alten Backups automatisch löschen

    Wenn du Passwort änderst und 2FA aktivierst, gilt das alte Passwort ja eh nicht mehr, und man kann mit diesem eh nicht mehr ‚arbeiten‘…. Sehe das Problem da nicht so eigentlich… Stichwort Versionen - behältst du denn alle, oder lässt du zb nur 20 Versionen zu?
  3. S

    Wechsel des NAS

    Herzlich willkommen Ich weiß jetzt zwar nicht, was für Festplatten in den MyCloud-Geräten verbaut sind, aber grundsätzlich ist es so, dass in ein NAS eher NAS-Festplatten verbaut werden sollten. So ein NAS läuft ja grundsätzlich 24/7. Normale Festplatten sind nicht darauf ausgelegt…...
  4. S

    Problem mit Synology Assistent einen geteilten Ordner einzubinden.

    Du musst den gleichen Benutzer mit dem gleichen Benutzer Passwort, die du auch bei den anderen verwendest, nehmen
  5. S

    Problem mit Synology Assistent einen geteilten Ordner einzubinden.

    Achse, verwendest du den gleichen Benutzer bei allen 3 Rechnern?
  6. S

    Problem mit Synology Assistent einen geteilten Ordner einzubinden.

    Hast du die Benutzerrechte schon kontrolliert?
  7. S

    Serverausfall

    Alle Achtung Sowas komplett aus eigener Tasche zu finanzieren und zu administrieren ist sicherlich ein enormer Aufwand - nicht schlecht. Hab selbst ein paar Projekte/Websites am Laufen, die ich komplett selbst am Laufen halte - zwar nicht solch aufwendige, wie dies hier, aber eben selbst…...
  8. S

    DS 214 und neue DS 220+ im gleichen Netzwerk

    Schau doch erst mal auf deinen router, welche IP deine neue Synology hat… oder ist der DHCP auf deiner alten Synology?
  9. S

    Kein Zugriff über DDNS

    Die Portweiterleitung hast du eh auf deinem Router vorgenommen?
  10. S

    Kein Zugriff über DDNS

    Hast du auch die Portweiterleitung intern konfiguriert?
  11. S

    Kein Zugriff mit L2TP

    Und nicht vergessen, die benötigten Ports auch am Router freischalten. Hatte selbst bis vor kurzem das Problem, dass VPN von auswärts nicht klappte, obwohl mein interner Router (UniFi) als dmz definiert ist, und da die Ports weitergeleitet werden. Erst als die Ports auch am Router meines ISPs...
  12. S

    Benutzer Berechtigungen DSM 7. 920+

    Das sind wahrscheinlich deren home-Verzeichnisse, die du meinst… Diese, wie schon sooft erwöhnt nicht anrühren….. Erstelle BITTE für sowas eigene freigegebene Ordner…
  13. S

    Benutzer Berechtigungen DSM 7. 920+

    Warum befolgst du nicht unsere Ratschläge und erstellst einen NEUEN freigegebenen Ordner… und ändere absolut NICHTS an den Berechtigungen im homes-Ordner
  14. S

    Benutzer Berechtigungen DSM 7. 920+

    Hört sich aber so an, als ob du wieder im homes-Ordner ‘herumgepfuscht’ hast… :(
  15. S

    Benutzer Berechtigungen DSM 7. 920+

    Erstelle erst mal einen neuen Freigegebenen Ordner, dann spiel halt mit den Berechtigungen rum….
  16. S

    Benutzer Berechtigungen DSM 7. 920+

    Bitte nimm dir die schon gegebenen Ratschläge zu Herzen und ändere absolut gar nichts an den Rechten im homes-Ordner inkl. unterordner. Für dein Vorhaben gibt es in der Systemsteuerung einen eigenen Bereich
  17. S

    Benutzer Berechtigungen DSM 7. 920+

    Du kannst dort neue freigegebene Ordner erstellen, in der Systemsteuerung! Solltest du in der filestation im Home-Ordner rechte verändern, kannst du das System ruinieren
  18. S

    Cloud Station Dateien von NAS zu NAS spiegeln (one-way ohne Versionierung)

    Funktioniert ResilioSync auf deinen Geräten? Dann schau dir das mal an… Gibt sogar ein Paket dafür im Paketzentrum, zumindest für meine 118 und 420+
  19. S

    Plex Plugin installieren

    Versuch mal ls -la
  20. S

    MailPlus Server DSM 7.0 – MailPlus eingerichtet + Relay Host bei Strato – Senden und Empfangen nicht möglich

    ne DynDNS hab ich eh auch (bzw. Den DynDNS-Service von all-inkl.) - Relay Host halt nur beim Senden…