Suchergebnisse

  1. M

    Freigegebene Ordner eines externen NAS sichern

    Das nicht, aber das Ding steht ja nur ein Stockwerk tiefer und da muß nix übers Internet. Mit SFTP müsste die Quelle verschlüsseln, mit FTP ballert die das unverschlüsselt durch (da muß halt der User wissen was er tut ;)). VPN gäbe es ja auch noch und das könnte auch "jemand" anderes machen...
  2. M

    Freigegebene Ordner eines externen NAS sichern

    naja, ob ich jetzt von \media\sda3 oder von \media\ftp lese ist ja völlig egal. Habe mal kurz mit SMB auf der Windows-Kiste getestet, da kamen auch bei kleinen Dateien 4-5MB/s zusammen, irgendwas spielt da unter den DSsen nicht korrekt miteinander. Active Backup for Business will erst mal...
  3. M

    Freigegebene Ordner eines externen NAS sichern

    Das war zu befürchten (obwohl es ja schon "geholt" bzw. gemountet wurde, das wäre ja kein zusätzlicher Aufwand, man müsste es nur als Quellwahl zulassen). Das wäre ja zumindest schon mal eine DAU-sichere Lösung (das muß ich mir mal angucken ob das mit der "Altlast" funktioniert). Ja, danke...
  4. M

    Freigegebene Ordner eines externen NAS sichern

    Hallo zusammen, ich habe eine DS1522+ bei mir im Einsatz (Produktivsystem das meine Daten hält und mittels RAID1 und Snapshot-Replication schon mal etwas Sicherheit bietet). Gebackupt wird das ganze momentan mittels Hyperbackup (keine Rotation und Kompression) auf externe SATA-Platten (die ich...
  5. M

    DSM 7.1 DS1522+ Registrieren oder nicht

    Stimmt schon, meine DS712+ läuft seit 11 Jahren. Vielleicht gibt's trotzdem jemanden mit Erfahrung. Gruß Metalhead
  6. M

    DSM 7.1 DS1522+ Registrieren oder nicht

    Hallo zusammen, registriert ihr euere Diskstation, bzw. hat jemand schon Erfahrungen mit der erweiterten Garantie von 2 Jahren gemacht? Momentan popt immer das Fenster auf und ich bin mir unschlüssig ob ich das machen soll oder nicht. Thx. Gruß Metalhead
  7. M

    DSM 7.1 Bestehende 2 HDDs durch größere ersetzen

    Eben, er hat zwei Volumes auf 4 Festplatten (beide sind redundant und können doch jeweils aus einer Platte rekonstruiert werden). Gruß Metalhead
  8. M

    DSM 7.1 Bestehende 2 HDDs durch größere ersetzen

    Wieso denn? Einfach erst mal eine Platte vom Raid rausziehen, Neue rein und Volumen reparieren. Wenn das fertig ist mit der anderen Platte genauso. Hab ich immer so gemacht. Gruß Metalhead
  9. M

    DSM 7.1 WD Festplatten werden täglich identifiziert

    :eek: Ernsthaft?? Das SMR imperformant ist war mir klar, aber das ist ja schlicht ein Witz (danke für die Info). PS. Der Link ist tot. Gruß Metalhead
  10. M

    DSM 7.1 WD Festplatten werden täglich identifiziert

    Kannst du mir bitte mal erleutern was das mit SMR bzw. dem Füllstand zu tun haben soll? Das ist doch ehr ein verlust der SATA-Verbindung, oder? Danke. Gruß Metalhead
  11. M

    Copy-Button nachrüsten

    Hi, ja, nee, schon klar daß es dafür eine App gibt, ich meine aber die Ausführung über eine Taste (die es ja nicht mehr gibt). Wenn ich mich vorher auf der Weboberfläche einloggen muß kann ich es auch gleich manuell kopieren. Aber trotzdem Danke, mit der 3 Option geht's ja eigentlich genauso...
  12. M

    Copy-Button nachrüsten

    Hi, da meine neue DS1522+ keinen Copy-Button mehr hat (ich diesen bisher eigentlich gerne genutzt habe um schnell die Bilder von der Digicam zu ziehen) hab ich mich gefragt ob sich hier schon mal jemand gedanken über eine Nachrüstung gemacht hat. Gegebenenfalls ist da ja noch ein I/O-Pin am...
  13. M

    DSM 7.2 Ugrade von DS712+ auf DS1522+

    Eigentlich sollte bei JBOD ja die zweite Platte erst genutzt werden, wenn die Erste voll ist (und beide sollten ein normales FS haben daß auch einzeln läuft, je mit der Hälfte der Daten). Da macht aber scheinbar jeder Hersteller ein bisschen anders (das müsste man mit ner DS mal ausprobieren)...
  14. M

    DSM 7.2 Ugrade von DS712+ auf DS1522+

    Hallo zusammen, es wird eine DS1522+ mit zwei WD120EFBX werden (also wieder ein Volume). Dann die freigegebenen Ordner mal etwas feiner unterteilt (downloads von eigenen Daten), macht das Backup etwas geschmeidiger. Jetzt erst mal als Preiswecker bei Idealo hinterlegt. :) Die 712+ wird in den...
  15. M

    DSM 7.2 Ugrade von DS712+ auf DS1522+

    Stimmt, die wäre langsam dran. Gruß Metalhead
  16. M

    DSM 7.2 Ugrade von DS712+ auf DS1522+

    Was läuft denn da eigentlich mit den Preisen falsch? Die XSen sind deutlich teuerer (sollte doch die spärlichere Hardware sein). Gruß Metalhead
  17. M

    DSM 7.2 Ugrade von DS712+ auf DS1522+

    Denke auch daß das eSATA funktioniert (wenn nicht geht das Ding zurück, ist ja nix spezielles sondern absoluter Standard). Hatte erst die 1621+ im Auge, aber ich glaube die brauchts wirklich nicht (hab also schon reduziert ;)). Auf 200,- soll es da jetzt auch nicht ankommen, das wird ja wieder...
  18. M

    DSM 7.2 Ugrade von DS712+ auf DS1522+

    Gibts dafür eine Begründung? Erweiterungseinheit ist erst mal nicht geplant (daher das 5Bay-NAS auch wenn erst mal 3-4 in der Planung sind). Gruß Metalhead
  19. M

    DSM 7.2 Ugrade von DS712+ auf DS1522+

    IcyBox IB366 (hab ich schon ewig). Das Funktioniert super, Festplatte ran, einschalten, Backup starten (so konfiguriert daß er die externe Platte dann automatisch auswirft), wenn die Mail kommt einfach ausschalten und die Platte in den Schrank legen. Das ist übrigend ein Rahmen in dem man die...
  20. M

    DSM 7.2 Ugrade von DS712+ auf DS1522+

    Hab so viel Multimediazeug daß da mal ein paar Monate liegt und dann irgendwann weiter verwurstelt wird, da würde das nicht stören (Write-one, read-once), aber mal gucken da hab ich mich noch nicht wirklich umgesehen wie da die Preisunterschiede sind. Gruß Metalhead