Suchergebnisse

  1. W

    DS2415+ als Filmarchiv

    Also ich plane zwei verschiedene Backups: Das erste dient den "wichtigen" Dateien wie den Dokumenten. Dieses soll verschlüsselt in die Cloud (wahrscheinlich Telekom) gehen. Das zweite Backup für die Filme und Serien (also die Masse der Dateien) werde ich wohl ebenfalls online speichern wollen...
  2. W

    DS2415+ als Filmarchiv

    Wie kann ich mich gegen Überspannung absichern? Reicht hier eine Steckerleiste mit Überspannungsschutz?
  3. W

    DS2415+ als Filmarchiv

    Wenn alles schiefgeht und die Haupteinheit gegrillt wird, dann könnte ich aber mit jeder anderen DS, welche prinzipiell aber die Erweiterungseinheit unterstützt, an die Daten, oder? Ich denke dennoch, dass eine Konfiguration DS1515+ mit 5 6TB Platten im SHR-1 im Moment sehr sinnvoll für mich...
  4. W

    DS2415+ als Filmarchiv

    Sind denn die Erweiterungen nicht autarke Einheiten? Also ich verstehe das wie folgt: Ich habe eine NAS (z.B. die DS1515+ mit 5 Platten). Diese betreibe ich mit SHR1, bekomme also eine Kapazität als hätte ich 4 Platten drin. Jetzt hole ich eine Erweiterungseinheit mit ebenfalls 5 Platten. Diese...
  5. W

    DS2415+ als Filmarchiv

    Hallo zusammen, zunächst möchte ich mich hier für Euren Input bedanken. Ich habe das WE genutzt und etwas gerechnet: Grob überschlagen schätze ich meinen aktuellen Bedarf auf ca. 17-18 TB, mit ca. 2 TB Wachstum p.a.. Bei meiner ersten Kalkulation ging ich davon aus, dass ich komplett auf WD...
  6. W

    DS2415+ als Filmarchiv

    Interessanter Aspekt. Meine ursprünglichen Überlegungen gingen auch in so eine Richtung: Erst ein 4-Bay (z.B. DS415+) mit 4 Platten zum Testen und Erfahrungen sammeln. Eine DS415+ kostet ca. 500 Euro gegenüber den ca. 1.300 Euro für die DS2415+. Ich dachte mir nur, dass ich bei 4 x 4TB Platten...
  7. W

    DS2415+ als Filmarchiv

    Also ist SHR-2 bei der Anzahl der kommenden Platten durchaus angebracht. Wie kann man denn qualitativ die Festplatten von Seagate bzw. Toschiba (oder anderer Hersteller) mit denen von WD vergleichen? Zu dem Datenvolumen: Ich habe zur Zeit etwa 900 Filme zu archivieren. Davon sind ca. 700 auf...
  8. W

    DS2415+ als Filmarchiv

    Hallo liebes Forum, zunächst möchte ich mich recht herzlich für alle Beiträge bedanken, die Ihr bereits gepostet habt. Ich konnte dadurch bereits viel lernen. Dennoch habe ich einige Fragen und wende mich mit diesen vertrauensvoll an Euch. Ich möchte meine erste NAS kaufen und diese als...
  9. W

    Scanner an DS412+ betreiben?

    Herzlichen Dank für die Vorschläge. Allerdings wollte ich eigentlich weg von den Multifunktionsgeräten.... Hat jemand Erfahrungen mit dem ADS-2600we von Brother gemacht?
  10. W

    Scanner an DS412+ betreiben?

    Das ist ja echt blöd. Kennt denn jemand einen Scanner, der diese Anforderungen erfüllt? Ich weiß, dass es von Fujitsu und auch von Canon sogenannte Netzwerkscanner gib, welche auf die NAS scannen können sollten, allerdings kosten diese um die 1.500 Euro.
  11. W

    Scanner an DS412+ betreiben?

    Hallo zusammen, ist es nicht möglich, einen ix500 an den USB-Port zu klemmen und so den Rechner zu umgehen? Texterkennung etc. kann man doch auch nachlagern, oder?