5 GBE auf 918+ u.ä. über USB (400 MB/s Netto)

Der hier soll funktionieren und ist mit 30 Euro sehr günstig:
https://www.amazon.de/dp/B0DBZ41BPL...35b015f18131dc0b782253b1c36559b&tag=na0f1c-21

Anleitung: https://nascompares.com/guide/synology-usb-to-5gbe-adapter-installation-guide/

Video: https://youtu.be/SzMVNtzrxCM?si=wdAIlP_zSQQ2tE-x

Ich hatte mir den zum Testen auf Aliexpress bestellt, aber nur den 2,5 GbE Adapter von WAVLINK bekommen und musste retounieren, kann also selbst nocht nichts dazu sagen.

Edit: Musst einen passenden USB-C auf USB-A Adapter mitbestellen.
 
Prima, vielleicht magst du den auch am NAS testen (darauf war mein Hinweis mit dem Adapter USB-C auf USB-A bezogen) und dann hier berichten. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Merlin2504
Mache ich. Ich melde mich. Hatte ein Denkfehler mit USB-C auf USB-A Adapter. Danke für deinen Hinweis. Habe gerade ein bestellt. Gleich mit Winkel, da ich mein Adapter vorn angeschlossen habe.
Link
 
Gekauft. Mal schauen, ob ich mir an Halloween den Tag versüße.:D

Nach dem mir die lieben Händler von AliExpress nur den WAVLINK mit 2.5 GbE geschickt haben, bestellt war natürlich 5 GbE, kam heute vom großen Fluss der Richtige an. Performance ist allerdings erschreckend. Mehr als 220 MB/s kurzzeitig, ansonsten eher 50 MB/s, kam nicht raus. Treiber habe ich von WAVLINK direkt geholt, als auch die von Realtek. Computer Dell 5040 mit Intel i7 6700, 32 GB RAM und ein HP ProBook Gen. 10.
USB-C und USB-A mit Adapter machte keinen Unterschied. Für heute bin ich mit dem Teil bedient. 🥵 Waren nur kurze Tests, morgen richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sad
Reaktionen: Benie
Ich habe auch angefangen, den Treiber zu installieren. Leider hat er bisher nur 1GB angezeigt. Mal schauen, was ich morgen erreiche.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-10-30 um 20.44.10.png
    Bildschirmfoto 2024-10-30 um 20.44.10.png
    157,1 KB · Aufrufe: 7
  • Bildschirmfoto 2024-10-30 um 20.44.02.png
    Bildschirmfoto 2024-10-30 um 20.44.02.png
    35,4 KB · Aufrufe: 6
  • Like
Reaktionen: maxblank
Guten Morgen,

habe jetzt mit zwei Treibern getestet: aqc111-alpine4k-1.3.3.0-12_7.2.spk und aqc111-apollolake-1.3.3.0-11_7.2.spk
Ich komme nur auf die normale Geschwindigkeit 1000 MBit/s, Vollduplex, MTU 1500. Habe alle beide USB Anschlüsse probiert.

Inzwischen vermute ich den Fehler bei dem USB Adapter.

Oder muss man noch etwas anderes einstellen? Vielleicht den MTU Wert?

Habe jetzt nochmal eine anderen USB Adapter bestellt, um zu testen.
 
Aber wieso Treiber für den Aquantia Chipsatz AQC111? Der besprochene WAVLINK USB 5 GbE Adapter WL-NWU340G-A hat doch den Chipsatz Realtek RTL8157 verbaut.
In meinen Augen musst du den Treiber verwenden: https://github.com/bb-qq/r8152/releases

Oder hast du eine andere 5 GbE USB NIC bestellt?
 
Habe den Treiber installiert, die MTU auch mal testweise 9000 gesetzt. Es passiert nichts.
Geschwindigkeit 1000 MBit/s, Vollduplex, MTU 1500 und mal auf Geschwindigkeit 1000 MBit/s, Vollduplex, MTU 9000, siehe Screenshot aus Video
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-10-31 um 06.58.35.png
    Bildschirmfoto 2024-10-31 um 06.58.35.png
    123,4 KB · Aufrufe: 6
Meine Beitrag über deinem hast du gelesen @Merlin2504?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verlinke mal bei GitHub das Respository und nicht den direkten Download
 
Was meinst du? Stehe gerade auf dem Schlauch.

Im Übrigen habe ich den Treiber 2.18-2
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-10-31 um 08.32.19.png
    Bildschirmfoto 2024-10-31 um 08.32.19.png
    68,3 KB · Aufrufe: 6
  • Bildschirmfoto 2024-10-31 um 08.32.34.png
    Bildschirmfoto 2024-10-31 um 08.32.34.png
    183,2 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann passt es....
 
Bei mir zeigt er mir den Adapter in der GUI nicht an, erkannt wird er.

Code:
lsusb
|__usb1          1d6b:0002:0404 09  2.00  480MBit/s 0mA 1IF  (Linux 4.4.302+ xhci-hcd xHCI Host Controller 0000:00:14.0) hub
  |__1-4         f400:f400:0100 00  2.00  480MBit/s 200mA 1IF  (Synology DiskStation 7F000C8D04345A41)
|__usb2          1d6b:0003:0404 09  3.00 5000MBit/s 0mA 1IF  (Linux 4.4.302+ xhci-hcd xHCI Host Controller 0000:00:14.0) hub
  |__2-2         0bda:8157:3000 00  3.20 5000MBit/s 544mA 1IF  (Realtek USB 10/100/1G/2.5G/5G LAN 0003803F5DFC96F2)

Ich habe für die Ds1621xs+ den Treiber "r8152-broadwellnk-2.18.1-2_7.2.spk" ausgewählt, also Broadwellnk als Prozessor. Sollte doch eigentlich passen?

Hat jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Entwickler durcheinander gebracht, ist DaveR der richtige Ansprechpartner?
 
Nee, ist er nicht - stimmt. Habe es korrigiert.

Edit: Hat sich erledigt, ich habe es.

1730363595185.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat