Alternativen zur Videostation

Die komplette Zeile oder nur die IP?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
komplette Zeile
 
Getan. PC neu gestartet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und kannst du dich einloggen?
 
Nein.
Weder mit 5001 (DSM) noch mit 8096 (Emby).
HDDs rattern immer noch...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht mal die NAS (hart)resetten?
 
Ich meinte per SSH
 
  • Like
Reaktionen: Benares
Wenns per SSH nicht geht würde ich sie mal hart ausschalten, wenn du sicher bist dass da nicht irgendeine Speicherpool Änderung, Setup. Update läuft!
 
Habe gerade den Synology Assistant gestartet. NAS wird nicht (mehr) gefunden.
Mit einem Mal läuft gar nichts mehr...
:cry:
 
Wenns per SSH nicht geht würde ich sie mal hart ausschalten, wenn du sicher bist dass da nicht irgendeine Speicherpool Änderung, Setup. Update läuft!
Jetzt wo du es erwähnst.
Da war doch die neue Version für das DSM 7.2.2 fällig!
Läuft das immer noch? Schon 5 Tage?
 
ahhh, dann harter Neustart, die hing bei mir auch!!!
 
Lange auf den PowerButton und dann neu anschalten.
 
Notiz an mich selbst:
Das nächste mal ein neue Thema aufmachen um solche Probleme zu klären.
 
  • Like
Reaktionen: Peerli
Danke nochmals an alle. Speziell an crtlaltdelete.
 
Zum Thema Jellyfin: ich bin sehr begeistert von der Administration, usw.

Es gibt aber ein Aber, welches es nun doch völlig unbrauchbar macht:
Der Ton ist bei allen (!) Medien bei mir ca. 2 Sekunden asynchron.
Sowohl auf dem Apple TV 4K (2022), als auch auf FireTV Stick.

Auf Reddit hatte ich gefunden, dass man "Bevorzuge fMP4-HLS als Mediencontainer" deaktivieren solle. Brachte leider bei mir nichts.
 
Also, normalerweise macht der Player doch alles. Fürs abspielen ist Jellyfin doch gar nicht da
 
Als Player habe ich die offizielle Jellyfin App
 
Der Ton ist bei allen (!) Medien bei mir ca. 2 Sekunden asynchron.
Sowohl auf dem Apple TV 4K (2022), als auch auf FireTV Stick.
Ich habe schon dutzende Filme und Serienfolgen über Jellyfin am FireTV-Stick abgespielt, und kein einziges Mal Problem mit asynchronem Ton gehabt.
Als Quelle habe ich MKV-Container mit AC3-Ton.

Welches Format haben deine Quellvideos?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Ronny1978
Sowohl MKV mit AC3, als auch MP4 mit AC3.

Es ist nur auf den FireTV und dem AppleTV.
Streaming auf iPhone ist ohne Versatz.
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat