Aus Synology Fotos in Immich wechseln (Fotos Importieren) oder "Externe Bibliotheken?"

um den Faktor 100, gefühlt.
 
  • Like
Reaktionen: ElaCorp
Ich hätte da noch eine Frage:
Ich habe immich installier und es zeigt mir diese Version an.
1725619863698.png

Die IOS App ist aber nicht kompatibel weil ich dort schon 1.113.1 habe.
Von der Homepage habe ich mir die aktuelle docker-compose.yml geladen und in den Ordner gelegt.
Aber irgendwie aktualisiert er sich nicht.
Was mache ich falsch?
Danke
 
Ja per SSH. Ich würde dir wirklich dringend raten dich mit Docker zu befassen. Ich bin es eigentlich leid das zu schreiben, aber Immich ist nicht einsteigerfreundlich im Betrieb. Musst auch immer gucken ob es breaking Changes gibt.
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
@Drausi eigentlich löscht man seinen Beitrag nicht, wenn schon jemand drauf geantwortet hat.

Seine Frage war, wo er den Befehl eintippen muss.
 
Ich hätte auch mal eine Frage.

Hab den Homes Ordner gemappt, da die dortigen Fotos eingelesen werden sollen auf den jeweiligen user (verschiedene pfade)

Aber immich findet nur 0 dateien mit 0b größe.

Wenn ich per Konsole auf immich gehe und mit ls die Pfade anzeigen lassen will, zeigt er mor auch sämtlichen inhalt an.

Mach ich was falsch? 🤔
 
Ich weiß wirklich nicht, ob "rotes" schon immer "anwesend" war. Korrekt, dass das vorhanden ist? Ich kann zumindest nicht "klagen" das irgendwas aktuell nicht funktioniert. Portainer wurde ja, in meinem Fall, für Immich "aktiviert".
Auswahl_015.png
 
Ich wechsle von Synolohy Photos auf Immich. Nun habe ich mehre Benutzer wie diesen mit einem eigenen Foto-Ordner. Kann man alles in eine Bibliothek importieren? Oder verschiebt man besser den ordner da mit rein und bindet diese über mehrere Bibliotheken ein? So dass es danach eine neue MAIN Immich-Biblitothek gibt. Und jeder Benutzer aus der Familie eine externe hat.

Bildschirmfoto 2025-01-19 um 14.37.43.png
 
Wieso importierst du nicht pro User die Bilder von Synology Photos in Immich? Dann hat jeder User direkt seine eigene Bibliothek mit allen Bildern die er auch vorher hatte
 
@JohneDoe wir haben hier überwiegend über das externe einbinden der Bibliothek geschrieben. zumindest meine ich das auf den letzten 6 Seiten gelesen zu haben. Gibt es auch Import? Sollte man das eher tun? Warum machen wir das nicht schon die ganze Zeit? Und wo ist diese Einstellung?
 
@JohneDoe da wir gerade hier sind, wie genau muss man das machen? Leider ist das zu schwer für mich.
Ich hab den Ordner. Diesen müsste ich doch jetzt erstmal von den Vorschaubildern säubern? Aber das soll einfach nur mit dem File Manager von der Synology nicht gehen. Und dann muss ich das mit einem Befehl, alles Einscannen lassen. Hat das jemand von euch schon gemacht? Wurde das schon beschrieben? Wie gebe ich die Befehle ein? geht das auch einfacher? Eventuell über Portianer?
 
Die Befehle kannst du entweder bei dir lokal eintippen oder aber auf der DS. Du musst auch nicht den Ordner bereinigen, weil man den Ordner ignorieren kann. Du musst aber von da wo du es ausführst Zugriff haben auf die Dateien. Und vorher einen API Token erstellen.
Ich hab das bei mir gemacht und lief alles super.
 
  • Like
Reaktionen: ElaCorp
Ich würde es gerne auf meiner DS machen. Wo genau muss ich das eingeben? Und was sind die Befehle. Falls jemand das weiß, wie es bei @JohneDoe funktioniert hat, würde ich mich über ein Foto oder Anleitung freuen.
 
Du musst dich per SSH verbinden mit der DS. Und die Befehle stehen doch auf der Seite. Mit Beispielen. Die musst du doch nur noch anpassen.
 
  • Like
Reaktionen: ElaCorp
@JohneDoe Ja, hab alles hinbekommen. Nun rödelt die DS und verarbeitet alles.
Schade, dass man Tags, Alben, etc nicht ebenfalls mit übernehmen kann. So hab ich es gemacht. Eventuell hilft es jemanden anders auch. =)
SCR-20250125-pken.png

Nun frage ich mich, ob es spezielle Einstellungen für die Synology 920+ gibt? Ich hab mein iPhone zumindest auf jpeg umgestellt. Das macht nur 5% bis 10% in der Dateigröße aus.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat