AvrLogger : Thermallogger und Visualisierung Tool

Da liegen 2 AvrPackete ... das ohne den Zusatz "DSM7" ist für die 6.er Version des DSM
 
Gestern Abend habe ich auf einer VMM mit DSM7 erfolgreich den AVR-Logger in Betrieb genommen. (y)
 
  • Like
Reaktionen: BigRonin
Das lese ich doch gerne ? (y) ... Danke für das Feedback!!
 
Ich habe für meine DSM7 Programmpakete einen SPK Server erstellt: spk.luenepiet.de (siehe Signatur). Einfach als Paketquelle hinzufügen.
 
  • Like
Reaktionen: peterhoffmann
Sorry, ich bin zu blöd. Installation ok. Setup, Einstellungen getätigt. Es zeigt aber immer noch das drehende Symbol mit dem Setup an und keinen Graphen? Auf der DS920 DSM 6.2.4-25554
 
Ja ist bekannt. Einmal nach der Installation oder nach einem Update Browserfenster schliessen und dann alles nochmal öffnen.
Dann kommt zuerst ein leeres Fenster, es dauert eine Weile bis genug Daten vorhanden sind um in der Grafik etwas zu sehen. Links beginnt es dann langsam.
Nach 12h sollte die Seite dann aber "voll" sein.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
so sieht es aus
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-02-27 um 20.54.25.png
    Bildschirmfoto 2021-02-27 um 20.54.25.png
    117,3 KB · Aufrufe: 16
Kann es sein das du den Ruhezustand :

Ruhezustand.png

aktiviert hast?

Dann passiert auch nichts ;) ... damit hast du AvrLogger "schlafen" geschickt.

Wenn du dir aber nicht sicher bist oder du den Ruhezustand "nicht" aktivert hast und du noch in die Einstellungen kommst,
schau doch bitte mal im "Log" :

Log.png
nach ob da was auffälliges steht.
 
Danke für die Antwort, ich habe die beiden NVME als RAID1 Volume laufen, darauf ist AVR installiert, habe es nochmal auf Volume1 installiert, das selbe Problem, ich glaube er mag meine NVME RAID1 Volume nicht.
2021.02.28 10:11:30 PostInst : INSTALL v3.0.2-001
---------------------------------------------------------------------------------
2021.02.28 10:11:30 PostInst : Renamed "/helptoc" to "/.helptoc"
2021.02.28 10:11:30 PostInst : Directory structure "etc" created
2021.02.28 10:11:30 PostInst : Use of "Shared Memory" is enabled
2021.02.28 10:11:30 PostInst : Config "Default.cnf" created
2021.02.28 10:11:30 PostInst : Global TimeOut set to "5"
2021.02.28 10:11:30 PostInst : Symbolic link in 3rdparty created
---------------------------------------------------------------------------------
2021.02.28 10:11:30 AvrLogger v3.0.2-001 INSTALL successful.
---------------------------------------------------------------------------------
2021.02.28 10:11:33 PKG: AvrLogger was started by DSM ...
2021.02.28 10:11:36 SYS: Fatal error has occurred. "AvrLogger" will now shutdown ...
2021.02.28 10:11:36 SYS: "StoragePool" or "DiskInfo" of Device [nvme0n1] is malformed :
DiskInfo :
{}
StoragePool :
{
"enum": {
"iLocBox": {},
"iLocEsata": [],
"iLocInt": {
"DS920+": [
"sata1",
"sata2",
"sata3"
]
},
"iLocUsb": []
},
"storage": {
"cache": {},
"disks": {
"sata1": {
"denote": false,
"isBad": false,
"isSSD": false,
"isUSB": {},
"loc": "DS920+",
"model": "WD60EFRX-68L0BN1",
"name": "Drive 3",
"sAttr": {},
"sConf": {},
"sInfo": {},
"sPredict": {},
"serial": "WD-WX32D80N4689",
"size": "6.00 TB",
"time": 1614169745,
"type": "internal",
"vendor": "WDC"
},
"sata2": {
"denote": false,
"isBad": false,
"isSSD": false,
"isUSB": {},
"loc": "DS920+",
"model": "WD60EFRX-68L0BN1",
"name": "Drive 1",
"sAttr": {},
"sConf": {},
"sInfo": {},
"sPredict": {},
"serial": "WD-WX32D80N44XJ",
"size": "6.00 TB",
"time": 1614169745,
"type": "internal",
"vendor": "WDC"
},
"sata3": {
"denote": false,
"isBad": false,
"isSSD": false,
"isUSB": {},
"loc": "DS920+",
"model": "WD60EFRX-68L0BN1",
"name": "Drive 2",
"sAttr": {},
"sConf": {},
"sInfo": {},
"sPredict": {},
"serial": "WD-WX22D80H2K23",
"size": "6.00 TB",
"time": 1614169744,
"type": "internal",
"vendor": "WDC"
}
},
"pools": {
"1": {
"desc": "SHR1 BTRFS 3 WD Red plus",
"loc": "internal",
"sdl": [
"sata1",
"sata2",
"sata3"
],
"time": 1614503495
},
"2": {
"desc": "NVME SSD1",
"loc": "internal",
"sdl": [
"nvme0n1",
"nvme1n1"
],
"time": 1614503495
}
},
"time": 1614503495,
"version": "200715.001"
}
}
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich das richtig, du hast deine NVME als Volume eingebunden?

Dann wird das nichts mit AvrLogger. Die NVME S.M.A.R.T Werte / Info’s werden anders abgefragt als SSD’s / HDD’s und da scheitert AvrLogger.
Ich wollte das schon immer mit einbauen, kann es mangels Hardware jedoch nicht testen.
 
Ja, 2 x 1 TB NVME als RAID1 Volume. Sind in den NVME Steckplätzen am Boden der DS und per Konsole als RAID1 konfiguriert.
 
… wie gesagt … AvrLogger kann „leider“ grundsätzlich nicht mit NVME umgehen.
Das ist solange NVME nur als Cache betrieben wird auch kein Problem, die werden erkannt und ignoriert.

Sollte ich irgend wann einmal eine DS mit NVMe Unterstützung haben, baue ich das mit ein.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Falls ich dir beim Testen behilflich sein kann, gerne :-)
 
  • Like
Reaktionen: BigRonin
Ich könnte „quick and dirty“ die nvme aus der Pool-Liste ausschließen :
"2": {
"desc": "NVME SSD1",
"loc": "internal",
"sdl": [
"nvme0n1",
"nvme1n1"
],
"time": 1614503495
}
Dazu müsstest du mir mal die Ausgabe von :
Bash:
/usr/syno/bin/synowebapi --exec api=SYNO.Storage.CGI.Storage method=load_info version=1 2>/dev/null
zukommen lassen. (Die Ausgabe ist „sehr“ lang)

Vielleicht kann man die hier auch als gepackte Datei anhängen?!? (Die Seriennummern würde ich aber löschen)
 
Mit der Maus mal in die linke obere Ecke gehen und auf das erscheinende Icon klicken.
 
Im Hauptfenster wird nur die Liniengrafik angezeigt, ja das soll so sein. Zu den Einstellungen gelangt man über das Icon, welches in der oberen linken Ecke auftaucht, wenn man die Maus dahin bewegt, ja das soll so.

Wenn im Hauptfenster keine Liniengrafik angezeigt wird … läuft eventuell etwas nicht richtig. Wenn sich die Einstellungen öffnen lassen, mal :
Log.png
und schauen ob da was ungewöhnliches steht.

Wenn sich kein Einstellungsfenster öffnet mal :
Bash:
/var/packages/AvrLogger/etc/log/error
anschauen.
 
hi, auf meiner ds916+ läuft die neue Version für DSM 7
auf meiner DS1621+ (AMD CPU) (auch DSM 7) lässt sie sich nicht installieren.

grüße
 
Kannst du was genaueres sagen? Gibt es eine Meldung?
Wenn vorhanden, schau doch mal:
Bash:
/var/packages/AvrLogger/etc/log/error
ob da was drinn steht.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat