AvrLogger : Thermallogger und Visualisierung Tool

Vielen Dank für das schnelle Update, leider funktioniert es bei mir noch nicht. Ich sehe jetzt zwar ein Bild, aber dann hängt sich AvrLogger auf - ich füge mal einen Screenshot bei. Ich würde auch gerne die Logs hinzufügen, aber das bekomme ich nicht hin. Hier ist, was ich im Terminal eingebe, vielleicht kann mir jemand helfen?


Mega@DS:/$ su /usr/syno/etc/packages/AvrLogger/log/error
su: user /usr/syno/etc/packages/AvrLogger/log/error does not exist
 

Anhänge

  • 1AFCD0B1-21C7-4E7A-810B-CC493C0BC32B.jpeg
    1AFCD0B1-21C7-4E7A-810B-CC493C0BC32B.jpeg
    48,5 KB · Aufrufe: 20
Das Log von AvrLogger findest du hier :

Code:
/var/packages/AvrLogger/etc/log/error
 
Ich melde mich über das Terminal als Admin an und gebe dann nur den Code ein, den du gerade geschrieben hast, oder?
Bei mir kommt dann folgendes:

su: user /var/packages/AvrLogger/etc/log/error does not exist

Der Log von gestern war über die Benutzeroberfläche abrufbar. Ich konnte zwar AvrLogger nicht öffnen, aber nach mehrmaligen deinstallieren und neu installieren konnte ich über ein zweites Fenster die Einstellungen von AvrLogger sehen und den Log kopieren. Nach dem Deinstallieren und neu installieren von dem Update heute, bleibt das zweite Fenster komplett leer.

Mit dem Terminal kenne ich mich nur bedingt aus, vielleicht gebe ich etwas falsches ein?
 
Es reicht wenn du im Terminal :
Code:
cat /var/packages/AvrLogger/etc/log/error

eingibst. Das geht auch als normaler admin ohne sudo
 
Das hat mir geholfen, jetzt kann ich auf den Log zugreifen:


2020.09.01 15:10:50 PreInst : Preparing INSTALL v3.0.1-003
2020.09.01 15:10:50 PostInst : INSTALL v3.0.1-003
---------------------------------------------------------------------------------
2020.09.01 15:10:50 PostInst : Renamed "/helptoc" to "/.helptoc"
2020.09.01 15:10:50 PostInst : Directory structure "etc" created
2020.09.01 15:10:50 PostInst : Use of "Shared Memory" is enabled
2020.09.01 15:10:50 PostInst : Config "Default.cnf" created
2020.09.01 15:10:50 PostInst : Config "schedule.conf" created
2020.09.01 15:10:50 PostInst : Global TimeOut set to "5"
2020.09.01 15:10:50 PostInst : Symbolic link in 3rdparty created
---------------------------------------------------------------------------------
2020.09.01 15:10:50 AvrLogger v3.0.1-003 INSTALL successful.
---------------------------------------------------------------------------------
2020.09.01 15:10:55 PKG: AvrLogger was started by DSM ...
Traceback (most recent call last):
File "/var/packages/AvrLogger/target/AvrLogger.py", line 119, in <module>
Init.init()
File "/var/packages/AvrLogger/target/lib/Init.py", line 92, in init
asset.sysStorage = f.getSynoStorage()
File "/var/packages/AvrLogger/target/lib/Smart.py", line 208, in getSynoStorage
if scan : self.scanDrives()
File "/var/packages/AvrLogger/target/lib/Smart.py", line 410, in scanDrives
if not serial or not sTyp :
UnboundLocalError: local variable 'serial' referenced before assignment
2020.09.01 15:11:25 PKG: AvrLogger was started by DSM ...
Traceback (most recent call last):
File "/var/packages/AvrLogger/target/AvrLogger.py", line 119, in <module>
Init.init()
File "/var/packages/AvrLogger/target/lib/Init.py", line 92, in init
asset.sysStorage = f.getSynoStorage()
File "/var/packages/AvrLogger/target/lib/Smart.py", line 208, in getSynoStorage
if scan : self.scanDrives()
File "/var/packages/AvrLogger/target/lib/Smart.py", line 410, in scanDrives
if not serial or not sTyp :
UnboundLocalError: local variable 'serial' referenced before assignment
 
Ich danke dir ... mein Problem ist, ich muss mich an das eigentliche Problem rantasten da ich es mangels passender DS nicht selber testen kann.
Ich habe das SPK auf meinen Server aktualisiert, vielieicht magst du das mal testen und berichten.
 
Du brauchst dich nicht bei mir zu bedanken, ich bin sehr dankbar für die Hilfe!
Ich bin auch gerne bereit 10x den Log zu posten, wenn es hilft den Fehler zu finden.

2020.09.01 17:50:42 PreInst : Preparing INSTALL v3.0.1-003
2020.09.01 17:50:43 PostInst : INSTALL v3.0.1-003
---------------------------------------------------------------------------------
2020.09.01 17:50:43 PostInst : Renamed "/helptoc" to "/.helptoc"
2020.09.01 17:50:43 PostInst : Directory structure "etc" created
2020.09.01 17:50:43 PostInst : Use of "Shared Memory" is enabled
2020.09.01 17:50:43 PostInst : Config "Default.cnf" created
2020.09.01 17:50:43 PostInst : Config "schedule.conf" created
2020.09.01 17:50:43 PostInst : Global TimeOut set to "5"
2020.09.01 17:50:43 PostInst : Symbolic link in 3rdparty created
---------------------------------------------------------------------------------
2020.09.01 17:50:43 AvrLogger v3.0.1-003 INSTALL successful.
---------------------------------------------------------------------------------
2020.09.01 17:50:47 PKG: AvrLogger was started by DSM ...
2020.09.01 17:50:51 SYS: Fatal error has occurred. "AvrLogger" will now shutdown ...
2020.09.01 17:50:51 SYS: "StoragePool" or "DiskInfo" of Device [sata1] is malformed :
DiskInfo :
{
"isBad": true,
"time": 1598691946
}
StoragePool :
{
"enum": {
"iLocBox": {},
"iLocEsata": [],
"iLocInt": {},
"iLocUsb": []
},
"storage": {
"cache": {},
"disks": {
"sata1": {
"isBad": true,
"time": 1598691946
}
},
"pools": {
"1": {
"desc": "",
"loc": "internal",
"sdl": [
"sata1"
],
"time": 1598975450
}
},
"time": 1598975450,
"version": "200715.001"
}
}
2020.09.01 17:50:53 PKG: AvrLogger was stopped by DSM ...
2020.09.01 17:51:17 PKG: AvrLogger was started by DSM ...
2020.09.01 17:51:19 SYS: Fatal error has occurred. "AvrLogger" will now shutdown ...
2020.09.01 17:51:19 SYS: "StoragePool" or "DiskInfo" of Device [sata1] is malformed :
DiskInfo :
{
"isBad": true,
"time": 1598691946
}
StoragePool :
{
"enum": {
"iLocBox": {},
"iLocEsata": [],
"iLocInt": {},
"iLocUsb": []
},
"storage": {
"cache": {},
"disks": {
"sata1": {
"isBad": true,
"time": 1598691946
}
},
"pools": {
"1": {
"desc": "",
"loc": "internal",
"sdl": [
"sata1"
],
"time": 1598975478
}
},
"time": 1598975478,
"version": "200715.001"
}
}
2020.09.01 17:51:22 PKG: AvrLogger was stopped by DSM ...
2020.09.01 17:51:55 PKG: AvrLogger was started by DSM ...
2020.09.01 17:51:57 SYS: Fatal error has occurred. "AvrLogger" will now shutdown ...
2020.09.01 17:51:57 SYS: "StoragePool" or "DiskInfo" of Device [sata1] is malformed :
DiskInfo :
{
"isBad": true,
"time": 1598691946
}
StoragePool :
{
"enum": {
"iLocBox": {},
"iLocEsata": [],
"iLocInt": {},
"iLocUsb": []
},
"storage": {
"cache": {},
"disks": {
"sata1": {
"isBad": true,
"time": 1598691946
}
},
"pools": {
"1": {
"desc": "",
"loc": "internal",
"sdl": [
"sata1"
],
"time": 1598975517
}
},
"time": 1598975517,
"version": "200715.001"
}
}
2020.09.01 17:52:00 PKG: AvrLogger was stopped by DSM ...
 
Hi!

@BigRonin:
Leider lässt sich auch dein aktueller "AvrLogger"-Release auf meinen beiden DS 920+ weiterhin nicht starten!
:(

MfG
Thomas
 
Hallo BigRonin :cool:

Ich habe da mal was vorbereitet.
In meine Test-Kiste (DS118) habe ich neulich eine 2TB-SSD reingebaut.
2TBA.jpg2TBB1.jpg2TBB2.jpg

Vielleicht finde ich noch was über diese Unknown Parameter raus....
 
Hi,
hab mir die neue DS1621+ mit AMD Ryzen V1500B (DSM 6.2.3-25426 Update 2) geholt.
Leider lässt sich das gute Tool nicht installieren.
Brauchst noch angaben?
uname -r
4.4.59+
mit freundlichen Grüße DarkMerlin
 
Leider lässt sich das gute Tool nicht installieren.
Installieren oder starten?
Woran happerts? Fehlermeldung?

Falls er sich installieren, aber nicht starten lässt, schau mal hier rein:
Code:
/usr/syno/etc/packages/AvrLogger/log/error
Der komplette Befehl auf der Konsole lautet:
Code:
cat /usr/syno/etc/packages/AvrLogger/log/error
Dann siehst du den Inhalt vom Error-Log.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Installation kam die Meldung: "AVRlogger" konnte nicht installiert werden.
Status steht nun auf Reparieren, deinstallieren geht auch nicht.

der Ordner wurde angelegt ist aber leer

achso, hab das auf meinen anderen auch überall drauf, echt gutes tool
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
das Tool sieht ja gut aus,. Ich habe es auf meiner DS216Play installiert, jedoch zeigt es bei mir nichts an. Sollte es auf der DS216Play funktionieren?
Gruß
Johannes
 
Bei der Installation kam die Meldung: "AVRlogger" konnte nicht installiert werden.
Status steht nun auf Reparieren, deinstallieren geht auch nicht.

der Ordner wurde angelegt ist aber leer

achso, hab das auf meinen anderen auch überall drauf, echt gutes tool
Gleiches Problem auf meiner 1621+
Kann es nicht deinstallieren, nicht reparieren und wird nun durchgehend im Paketzentrum mit nen Punkt angezeigt.

Jemand eine Idee wie man das Tool anstandslos und restlos entfernt?
 
Der User und Entwickler (BigRonin) war seit dem 16.10.2020 nicht mehr aktiv im Forum.
Das ist für ihn sehr untypisch. Er hat sich sonst meist innerhalb von Stunden um Probleme gekümmert und war immer präsent.

Ich gehe davon aus, dass etwas gravierendes passiert sein muss :(. Meine PN blieb unbeantwortet.
Ich kann nur das Beste hoffen. ?
 
  • Sad
Reaktionen: geimist
Ich habs nun auf die klassische, alte und kontrollierte Methode übers SSH/Terminal gemacht. Deutlich mühsamer und mit Obacht zu geniessen, aber nun ist es runter. Komisch, lief auf meiner Test-DS sehr gut. Die 1621+ hat aber nen AMD, vielleicht hat er die Kernel etc noch nicht angepasst. Das wird dann auch wohl erstmal nichts wenn er schon lange nicht mehr online bzw hier war.
 
Der User und Entwickler (BigRonin) war seit dem 16.10.2020 nicht mehr aktiv im Forum.
Das ist für ihn sehr untypisch. Er hat sich sonst meist innerhalb von Stunden um Probleme gekümmert und war immer präsent.

Ich gehe davon aus, dass etwas gravierendes passiert sein muss :(. Meine PN blieb unbeantwortet.
Ich kann nur das Beste hoffen. ?
.... das tue ich ebenfalls. Ein "Lebenszeichen" fände ich toll.
 
Hallo zusammen … doch mich gibt es noch und ich bin gesund :)

Nur soviel : Bei mir privat hat sich einiges, zum teil unerfreuliches, ereignet.

@Peppi81 :
Ich habe bezüglich der Problematik, das auf neusten Geräten wie der DS920+, DS720+ etc. AvrLogger nicht läuft, leider nichts Neues zu vermelden. Synology verwendet auf diesen Modellen eine gänzlich andere Bezeichnung der internen Laufwerke.

@darkmerlin1512 :
Dazu kann ich momentan leider nichts zu sagen. Komisch ist es das AvrLogger anscheinend bei Christian72D läuft … hm.

@fulda :
Normalerweise solle es auf der DS216Play laufen … ein Error-Log wäre hilfreich.

Generell gibt es zu Fehlersuche drei Log-Files:

Hier wird während der Installation protokolliert:
Bash:
/var/log/AvrLogger.log
/var/log/AvrLogger_err.log

Hier schreibt AvrLogger im betrieb rein:
Bash:
/var/packages/AvrLogger/etc/log/error

Es gibt jedoch auch Situationen da bleiben alle 3 Log-Files leer.
In diesem Fall ist das Tool „LogAnalysis“ hilfreich.
Das Tool installieren, starten und nach „AvrLogger“, dabei Datum und Uhrzeit eingrenzen.

Um der Problematik bei der DS920+ und anderen neueren DiskStations etwas mehr auf die Spur zu kommen, kann jemand mit so einer DS mal nacheinander folgendes probieren :

Bash:
#  Scan for devices
/usr/bin/smartctl --scan

#  Show identity information for device
/usr/bin/smartctl -d sat -T permissive -i /dev/sata1

oder

#  Show identity information for device
/usr/bin/smartctl -d sat -T permissive -i /dev/sata1p
 
Ergebnis einer DS1621+

admin@DS1621:/usr/bin$ smartctl --scan
/dev/hda -d ata # /dev/hda, ATA device

admin@DS1621:/usr/bin$ smartctl -d sat -T permissive -i /dev/sata1
Smartctl open device: /dev/sata1 [SAT] failed: Permission denied

Mal mit Sudo versuchen?

admin@DS1621:/usr/bin$ smartctl -d sat -T permissive -i /dev/sata1p
Smartctl open device: /dev/sata1p [SAT] failed: No such device

MIT SUDO

=== START OF INFORMATION SECTION ===
Model Family: Iron Wolf PRO
Device Model: ST4000NE001-XXXXXX
Serial Number: XXXXXXXX
LU WWN Device Id: 2 000c50 XdXcXcXdX
Firmware Version: EN01
User Capacity: 4,000,787,030,016 bytes [4.00 TB]
Sector Sizes: 512 bytes logical, 4096 bytes physical
Rotation Rate: 7200 rpm
Form Factor: 3.5 inches
Device is: In smartctl database [for details use: -P show]
ATA Version is: Unknown(0x0fe0) (minor revision not indicated)
SATA Version is: SATA >3.2 (0x1ff), 6.0 Gb/s (current: 6.0 Gb/s)
Local Time is: Mon Dec 14 20:07:21 2020 CET
SMART support is: Available - device has SMART capability.
SMART support is: Enabled
 
  • Like
Reaktionen: BigRonin

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat