Baïkal contacts (CardDAV) and calendar (CardDAV) installation package for Synology

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kein weiteres gerät derzeit, da es anscheinend kein sogo-plugin für firefox 38.0.5 gibt :(
 
Die alten Kontakte werden nicht automatisch gesynct. Die musst du importieren z.b. über Thunderbird
Bei neuen Kontakten kannst du dann auswählen dass sie über Carddav gespeichert werden sollen. Oder klappt das auch nicht?
 
ok. beim anlegen des neuen testkontakts konnte ich carddav-sync als ablageort angeben und tatsächlich zeigt das dashboard mir nun nicht mehr 0 contacts, sondern 1 contacts an. danke!

das mit dem importieren via thunderbird klappt ja leider nicht, da das sogo-plugin nur bis thunderbird 31 zur verfügung steht, ich habe aber thunderbid 38.0.1. mal sehen, welche frontends es für debian gibt...
 
Als Alternative zu Thunderbird kann ich dir nur wärmstens emClient ans Herz legen. Ebenfalls kostenlos, arbeitet aber sofort, "out-of-the-box" mit Baikal zusammen.
 
jo danke.
ich hab em installiert, die kontakte aus meinem android-handy in eine .csv-Datei (mit Fotos) exportiert und irgendwie in em importiert.

nun sind die ca. 250 kontakte in em drin (erst lokal, dann in baikal via carddav).

allerdings
- fehlen die fotos.
- habe ich nun alle kontakte doppelt auf dem handy (lokal [mit foto] und in baikal [ohne foto] via carddav)
- war es ne ziemliche fieselei, die diversen spalten aus dem export den korrekten spalten in em zuzuordnen.

ich hoffe, ich muss da nicht noch einmal durch.
 
ich hoffe, ich muss da nicht noch einmal durch.
Nee, daß mußt du jetzt nicht mehr, einmal alles korrigiert und ergänzt dann ist Ruhe. So ist es zumindest bei mir. Ab und an finde ich immer mal eine falsche Zuordnung, Korrekturen mache ich auschließlich im emClient und synchronisiere dann zu den Handys, Laptop etc.
 
Hallo :-)

ich habe Baikal auch installiert, habe aber dummerweise die .spk genommen. Baikal 2 unterstützt wohl jetzt den direkten Import ohne das man Umwege laufen muss. Wie kann ich die jetzige Installation updaten?

EDIT: wollte jetzt ma die Weboberfläche aufrufen des Kalendars und Adressbuches und bekomme folgende Fehlermeldung:

d:error xmlns:d="DAV:" xmlns:s="http://sabredav.org/ns">
<s:exception>Sabre\DAV\Exception\NotImplemented</s:exception>
<s:message>GET is only implemented on File objects</s:message>
<s:sabredav-version>1.8.7</s:sabredav-version>
</d:error>

Was heißt das???
 
Zuletzt bearbeitet:
Baikal 2 ist doch noch gar nicht offiziell erschienen, oder?
 
Ja, jetzt sehe ich es auch. Wer lesen kann und so :cool:

Bleibt trotzdem mein Problem mit der Weboberfläche

d:error xmlns:d="DAV:" xmlns:s="http://sabredav.org/ns">
<s:exception>Sabre\DAV\Exception\NotImplemented</s:exception>
<s:message>GET is only implemented on File objects</s:message>
<s:sabredav-version>1.8.7</s:sabredav-version>
</d:error>
 
@basalt,
when we could expect a new version?
 
I have no idea when Baikal 2 will be released. don't hold your breath ;-)

/Erik
 
@basalt,
when we could expect a new version?

Ein Blick auf GitHub läßt vermuten das das Projekt seit gut 5 Monaten ein wenig vernachlässigt wurde https://github.com/netgusto/Baikal
Aber auch davor lief es in meinen Augen schon ziemlich schleppend und dabei hätte ich mich sooooo auf eine Version 2.0 des Baikalservers gefreut. Aber heute ist nicht aller Tage... vielleicht geht es ja doch irgendwann weiter!

Tommes
 
Ein Blick auf GitHub läßt vermuten das das Projekt seit gut 5 Monaten ein wenig vernachlässigt wurde https://github.com/netgusto/Baikal
Aber auch davor lief es in meinen Augen schon ziemlich schleppend und dabei hätte ich mich sooooo auf eine Version 2.0 des Baikalservers gefreut. Aber heute ist nicht aller Tage... vielleicht geht es ja doch irgendwann weiter!
Ich habe den Maintainer bereits mehrmals in der Vergangenheit über mehrere Monate über Twitter gefragt, wann den Baikal 2 erscheinen wird, aber da kam bisher nie eine Antwort. Könnt ja Mal euer Gluck auch dort versuchen vielleicht hilfts ja irgendwann Mal. Aktuell schein ihn sein JS Framwork mehr zu interessieren...

Michael
 
Die Baikal 2.0 sieht mir so nach einer Java-Version aus!
Wie kann man diese auf einer DS414 installieren, da braucht man doch ipkg.
 
Baikal on Synology, Datensicherung?

Guten Morgen Forum,

ich habe eine 214 play und nutze Baikal um meinen Kalender auf ein Android Handy zu synchen. Funktioniert super.

Jetzt die Frage: ich möchte die Kalenderdaten außerhalb von Baikal sichern. Wie finde ich die Datei mit den Daten? Vielleicht zur Information: ich bin KEIN Datenbank Expert und wenn möglich, könnte eine mögliche Antwort user freundlich ausfallen.

Vielen Dank
 
Welchen Weg bist du bei der Installation gegangen?
MySQL oder die einfache Variante mit SQLite.
 
Hallo,

ich bin über die Option: database in Maria DB gegangen. Hilft dir die Antwort? By the way, war das schlau? :confused:
 
Bei der Anmeldung auf dem Baikal Server, bitte mal zu "Baïkal system settings" gehen und in der Mitte steht "Use MySQL" ist da ein Häckchen?
Wenn ja dann nutzt Du Maria DB, ansondsten die SQLite Variante.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat