Cebit 2017 - Kaufberatung

  • Aktuell gibt es ein Problem mit dem Mail-Versand. Der Mailversand ist deswegen gestoppt. Wir arbeiten dran.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hehe - ein Bruder im Geiste ;-)
 
Ja! Oder etwa nicht?:)
 
oder ihr wartet zwei Jahre..... :confused:
 
Der Markt wird es wohl entscheiden.

Achja und nicht der vergessen - der Markt das sind WIR!
 
Ob die DSxx17+ Modelle auf den Markt kommen entscheiden sicherlich im aktuellen Status nicht mehr WIR.. Die Produktion läuft und die Teile kommen bald in den Verkauf oder die Produktion ist noch nicht angelaufen (was ich auf keinen Fall glaube)..
Von mir aus greift deine These für kommende Modellgenerationen aber nicht für das auf der Cebit vorgestellte Material..
 
LOL, :eek:
DS1817+ 2GB hätte demnach 42% Preisaufschlag gegenüber der DS1815+.... ich glaub es hackt! (1070€ vs 760€). Es gab doch quasi kein Update außer jetzt nen PCIe Slot (der aber leer ist)... oder habe ich irgendwas übersehen?

Die Bude (Synology) will damit scheinbar wohl die Leute melken.

So eine Beschaffung kann ich eigentlich auch nicht rechtfertigen ....
 
Nein, ob die Geräte am Markt erscheinen können wir nicht beeinflussen, aber ob sie vom Markt abgenommen werden schon!
 
Hallo zusammen,

so die beiden sind jetzt auch bei Amazon mit Preise gelistet.
 
Sowohl die 1517+ als auch die 1817+ sind 150-200€ teuerer als die Vorgänger mit gleich HW (SoC Stand 2013). Zudem ist Synology nicht unbedingt für rasanten Preisverfall der Geräte bekannt.
Bin gespannt wo die DS1817 ohne plus sowie DS1517 preislich landen.
 
Die "nicht-plus-Geräte" kommen doch nach der Aussage von Synology vorerst nicht nach Deutschland

Also die DS1817+ kostet knapp 200€ Aufpreis im 2GB Modell im Vergleich zum Vorgänger.. Das ist schon ne Ansage!
 
Vorallem 200€ Aufpreis eigentlich nur wegen einem PCI Slot? Das ist echt mutig vom Hersteller....
 
Ich finde den Aufpreis für den PCIe Slot auch deutlich zu hoch, da es sich ansonsten quasi um identische Hardware handelt. Mittlerweile 3 Jahre alte Hardware wohlgemerkt.

Interessant, aber auch von mir erwartet, ist, dass der C2538 SOC genügend Leistung hat um 10Gbit/s (im Labor) auch zu liefern, zumindest was die Leserate angeht:

https://www.synology.com/de-de/products/performance#5_10bay

Die 10GBe Testumgebung wurde aber noch nicht beschrieben so weit ich sehen kann.
 
bin mal gespannt, ob alle SATA-Ports jetzt SATA III haben.
Die Speichererweiterung scheint jetzt einfach auf der Unterseite zu erfolgen.
 
@ mareichert: Wohlgemerkt 200€ Aufpreis für einen LEEREN PCIe Slot. Laut meiner Recherche kostet die PCIe Karte für denn SSD Cache nochmals 150 Pfund..
Also das geht meiner Meinung nach überhaupt nicht

Wenn sich das mit dem Stromverbrauch behauptet ist das auch noch ne starke Nummer

Quelle Synology Vergleich: Links DS1817+ und rechts die DS1815+
Capture.jpg
 
@independence: Ja und der Aufpreis ist auch noch für eine leere Adapterkarte... Da kommen dann die 2 M2 SSD´s auch noch dazu... Also wenn Du das nutzen möchtest, kommen gut und gerne insgesamt 550,-€ Aufpreis zum 1815+ drauf....

Und das für ein Teil, was bei GBit eh nicht auffällt, bzw. nicht als separates Laufwerk nutzbar ist... Wenn es wenigstens in einer Virtualisierung oder so als Laufwerk ginge, dann wäre das der einzige Vorteil....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat