Synology Photos Datenstruktur

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man Bilder vom Handy direkt auf Photos(Syno) hochlädt wird aber die Dateistruktur benutzt. Von daher fand ich es nur konsequent die alten Bilder auch in diese Struktur zu bringen. Sonst hast du irgendwann die alten Bilder "freifliegend" und die neuen in der Ordnerstruktur.
 
Meine Handybilder synchronisiere ich nicht direkt mit der Syn sondern kopiere diese am Jahresende manuell in den jeweiligen Jahresordner (z.B. Handy-Bilder / 2021). Mir ist klar, dass das ein manueller Aufwand ist, jedoch stelle ich so sicher dass meine physische Datenstruktur passt.
 
  • Like
Reaktionen: Merlin2504
Kann man so machen - muss es aber nicht ;)

1500 Bilder - FF zieht durch!
 
Laut Doku gehen per Drag&Drop (und dem richtigen Browser) max. 5000 Bilder auf einmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
FF dit it! Alle 2000 Dateien eines Ordners sauber hochgeladen. Ladezeit: rund 1h. So muss das sein.
Das Problem mit Safari liegt wohl am Energiemanagement. Nach ein paar hundert Bildern meldet er bereits einen hohen Energieverbrauch der Seite und bittet um Reload. Nach 500 macht Safari den Reload selbst und damit ist alles hinüber.
 
[Ironie] die gute alte selbstoptinierte Apple-Welt :) [/Ironie]
 
Deshalb mag ich DSM! (Fast) Wie Apple, aber in manchen Dingen noch ein bisschen besser ...
?
 
Gibt es bei Synology Photos die Möglichkeit sich die Anzahl der Bilder anzeigen zu lassen?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-08-10 um 09.19.04.png
    Bildschirmfoto 2021-08-10 um 09.19.04.png
    24,4 KB · Aufrufe: 7
N.m.W. nur bedingt. Wenn du direkt im Ordner mit den Bildern bist, dann sollte da ganz rechts unten stehen X Elemente. X ist die Anzahl an Bildern in diesem Ordner, sollten sich Unterordner darin befinden dann wird nur der Unterordner als 1 hinzugerechnet und nicht seine darin enthaltenen Bilder.
 
Tagging ist toll, aber es geht nichts über eine sinnvolle Dateistruktur. Bei jeder Migration ist man froh darüber, spätestens wenn man irgendwelche Metadaten die sich in den untiefen irgendwelcher Datenbanken nicht richtig rüber bekommt.
Metadaten wie Schlagwörter legt man daher nicht in Datenbanken ab, sondern direkt in der Bilddatei. Die Dateiformate haben dür die gängigen uralten, weit verbreiteten Schlagwortsysteme Headerzeilen reserviert. Datenbanken sind dagegen fantastischer Kundenkleister.
 
  • Like
Reaktionen: Merlin2504
Ich würde gern den Fotoupload über die App benutzen, finde aber die Datei Benennung nicht optimal.

Ich benutze ein iPhone mit der aktuellsten Foto App von Synology, "Photos Mobile".

Im Vergleich zu Dropbox oder ähnlichem werden die Fotos und Videos aber ohne Zeitstempel im Dateinamen auf die NAS geladen, teilweise mit ellenlangen kryptischen Bezeichnungen.

Geht das auch anders?

Z.B. 2021-08-24_xxx


VG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat