Dauernde Protokolleinträge "Local UPS was plugged in"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum bringst du den Ruhemodus dann ins Spiel?

Gruß Hafer
 
Weil sie mit oder durch dem Eintrag nicht schlafen oder wieder aufwachen. Ohne Eintrag keine Probleme.
Ob der Eintrag das verursacht oder das Problem nur dokumentiert, keine Ahnung.

Mit dem Eintrag an sich könnte ich ja noch leben, macht es eben nur unübersichtlich.
Aber den Ruhemodus hätte ich wieder ganz gerne, wie vor dem Update auf 5.1

Und mit diesem Problem habe ich diesen Thread Anfang Dezember auch eröffnet!
 
Ich hoffe es wird endlich eine Lösung geben.
Möchte ungern auf die volle USV Funktion verzichten sehe aber auch nicht ein das die DS durchläuft.
 
Ich habe nach meiner Antwort auf die Standardmail direkt eine weitere Mail vom Support erhalten mit der Bitte meine Telefonnummer zwecks Kontaktaufnahme mitzuteilen.
Nun gut, die Telefonnummer war zwar bekannt, wurde in allen Anfragen beigefügt und es gab auch schon vorher telefonischen Kontakt, aber 2 Stunden später kam es zu einem Gespräch.

Habe das Problem nochmals ausführlich schildern können, aber/und jetzt heißt es weiter abwarten!

Ist schon sehr ärgerlich weil es einfach zu lange dauert und es den Anschein hat, dass beim Support jeder wieder von vorne anfängt.

Aber der letzte Kontakt war sehr positiv und lässt mich hoffen.

Frage an Anubael: Wie stellt sich denn Dein Problem dar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine DS214+ und seit dem Update hab ich auch die Meldungen im Log.
Seitdem geht die DS nicht mehr in den Ruhemodus. Eigentlich sollte Sie jeden Abend um 1:00 Uhr runterfahren und erst um 11 sich wieder anschalten.
Allerdings fährt Sie ein paar Minuten wieder hoch.
Test weise hab ich die USB-Verbindung zur NAS getrennt, dann funktioniert alles wieder normal.
 
Hi Anubael,

wie sieht's bei Dir mit IPv6 aus? Aktiv oder nicht?

Seit ich's deaktiviert habe, ist bei mir zu mindestens Ruhe im Karton, keine Meldungen mehr...
 
Ich habe das selbe Problem auch - da ich aber meine DS415+ erst seit kurzem habe hab ich keinen Vergleichswert zu früher.

Ich werde jetzt auch IPV6 deaktivieren um zu schauen ob die Platten dann wieder schlafen gehen.
 
Tatsächlich iPv6 deaktiviert - die Meldungen sind weg und die Platten schlafen wieder...

Bin gespannt wann der Bug behoben wird...
 
Hast Du es unter Netzwerk-Schnittstelle deaktiviert?

Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit die ich nicht sehe?

Bei mir steht überall IPv6 getrennt, aber leider keine Besserung.

Danke!
 
Ich hab's nur hier eingestellt bzw. abgestellt...

netzwerk.jpg
 
Besten Dank für die Antwort, Adama.

Da habe ich auch alles auf aus, auch die unbenutzten Ports. Aber wie schon gesagt, bei mir ändert es nichts.

Sehr mysteriös.

Ach ja, Update 1 heute auch keine Änderung.

Seit dem Update heute Morgen 9:30 19 Einträge "plugged in".
Einen Eintrag "plugged out", den ich erwarten würde, gibt es Gott sei Dank nicht.

Und weiterhin, wenn ich die USV bei Energie deaktiviere gibt es keine Einträge und die schlafen schön nach einer Stunde (wie Einstellung).
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Adama Sorry das ich jetzt erst Antworte, war die ganze Woche Geschäftlich Unterwegs. Hab vorher IP6, WOL (NAS und Fritz) und Starten nach Stromausfall deaktiviert, sowie die USV - USB Verbindung getrennt. Ich hab so viele Dienste deaktiviert da ich auch noch zu dem USV Eintrag im Protokoll ein Problem mit der Hibernation hab. Werde nächste Woche mal eines nach dem anderen wieder anschalten bzw. anschließen und dann berichten.
 
Kein Problem...

Meine Infos bzgl. IPv6 hat man jetzt an die Entwickler weitergeleitet, so der Support. Ich bin gespannt... :)
 
@ Adama Sorry das ich jetzt erst Antworte, war die ganze Woche Geschäftlich Unterwegs. Hab vorher IP6, WOL (NAS und Fritz) und Starten nach Stromausfall deaktiviert, sowie die USV - USB Verbindung getrennt. Ich hab so viele Dienste deaktiviert da ich auch noch zu dem USV Eintrag im Protokoll ein Problem mit der Hibernation hab. Werde nächste Woche mal eines nach dem anderen wieder anschalten bzw. anschließen und dann berichten.

Hi Anubael,

bist Du mittlerweile schlauer. Bei uns scheint das Problem so ziemlich identisch zu sein, USV-Einträge und dadurch kein "schlafen".

Ich habe auch noch viel rumprobiert und folgendes bei mir festgestellt:

Die USV-Einträge werden bei mir erstellt wenn ein Zugriff über die CloudStation erfolgt. Wenn ich die Clouddienste deaktiviere habe ich auch keine Einträge
(oder ganz, ganz selten). Genau so ist es auch wenn die Cloud zwar aktiviert ist aber alle gekoppelten Rechner ausgeschaltet sind.

Was die USV jetzt mit der CloudStation zu tun hat? Keine Ahnung! Liegt es jetzt an der App auf den NAS (wie gesagt 1511 und 1813) oder
am Windows Programm?

Das sind zur Zeit meine Erkenntnisse, bin aber noch am probieren. Und wie auch schon mal angemerkt, CloudStation und USV laufen so schon über Jahre
und früher keine Probleme.

Bin weiterhin für andere Erkenntnisse dankbar.

Gruß
 
Bei meiner 415+ kommen die Einträge nur noch beim booten seit dem ich IPv6 deaktiviert habe....
 
Hast Du denn auch die CloudStation mit einem Windows Rechner verknüpft?

Bei mir bringt das Abschalten von IPv6 alleine leider nichts!
 
Die Cloud läuft bei mir nicht...
 
Besten Dank für die Rückmeldung!

Der Support hat die letzten 3 Tage versucht mich telefonisch zu erreichen, mal schaun ob es heute klappt und was die evtl. zu dem Thema beisteuern.
Der letzte Stand hier war die Aussage, dass meine USV nicht auf der Kompatibilitätsliste stehen würden. Damals standen sie jedoch drauf und heute nur noch
die Folgemodelle mit einem Sternchen.
 
Der letzte Stand hier war die Aussage, dass meine USV nicht auf der Kompatibilitätsliste stehen würden. Damals standen sie jedoch drauf und heute nur noch die Folgemodelle mit einem Sternchen.

So kann man Probleme auch lösen ;)

Gruß Hafer
 
Bei mir ist das Problem jetzt auch gelöst, es lag definitiv an der Cloud Station. IPv6 hatte ich ja schon vor Wochen deaktiviert.
Alles neu und jetzt alles wieder gut, seit 3 Tagen keine Einträge mehr und Ruhemodus funktioniert auch wieder wie vorher.
Bin jetzt erst einmal zufrieden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat