Dauernde Protokolleinträge "Local UPS was plugged in"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich konnte bei diesem Thema die IPv6-Seite eingrenzen.

Wenn man grundsätzlich IPv6 aktiviert, gibt's noch keine Probleme. Erst wenn man die Privacy Extensions bei IPv6 aktiviert (die bei den meisten Linux-Systemen deaktiviert sind im Gegensatz zu Windows), tritt das Problem auf.

Jedesmal, wenn eine neue temporäre IPv6-Adresse generiert wird, dann tritt diese Meldung auf.

Die neue DSM-Version ist übrigens ebenso betroffen...
 
Nach Update auf 5.2 hat es mich wieder erwischt, sogar schlimmer als vorher.

Vor jedem Runter fahren oder Neustart kommt der Warnhinweis "UVP plugged out"
Bei Neustart findet dann eine Verbindung statt, daher kein Grund zur Sorge. Nervt aber trotzdem.
Mailbenachrichtigung habe ich jetzt deaktiviert.
Dieses Problem haben jetzt mehrere wie man im Thread zur neuen Version 5.2 nachlesen kann.

IPv6 habe ich in beiden DS sowie im Router deaktiviert.

Schlafmodus funktioniert auch bei beiden DS NICHT mehr, obwohl es keine weiteren Protokolleinträge gibt außer dem "plugged out".
Dieser funktionierte vor dem Update reibungslos, andere Änderungen habe ich nicht vorgenommen.
 
Nach Update auf 5.2 hat es mich wieder erwischt, sogar schlimmer als vorher.

Vor jedem Runter fahren oder Neustart kommt der Warnhinweis "UVP plugged out"
Bei Neustart findet dann eine Verbindung statt, daher kein Grund zur Sorge. Nervt aber trotzdem.
Mailbenachrichtigung habe ich jetzt deaktiviert.
Dieses Problem haben jetzt mehrere wie man im Thread zur neuen Version 5.2 nachlesen kann.

Gleiches Problem hier mit einer DS415play. Unter DSM 5.1 gab es keine Probleme. Support-Anfrage an Synology ist raus.
 
Das Selbe auch bei meinen.
Mail Benachrichtigung aus und Support-Anfrage raus.
 
Moin,
ich schließe mich hier mal spontan den Mitgeschädigten an.
Auch bei mir laufen die Meldungen auf.

Bis vor kurzen war alles OK auf meinen Laufwerken.

Dann meldeten meine beiden DS, das die UPS nicht mehr angeschlossen sei.
Besonders dabei ist, das nur ein Laufwerk an eine UPS angeschlossen ist!!

Dann kam ein Update (das bisher letzte) und es meldet nur noch die DS diesen Fehler, die auch wirklich
an einer UPS hängt.

Gibt es dazu schon etwas Neues? Oder bleibt der vorstehend beschriebene Weg gültig?

Grüße
FZ
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat