Der Ärger-Thread...

Ich werde dann mal das System mit der Sicherung von gestern zurück spielen und wenn das alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, lesen wir uns morgen oder so im Freude-Thread. 😁
:unsure: Ich habe Dir gerade hier in meiner Antwort im anderen etwas dazu geschrieben. Vermutlich funktioniert das nämlich auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Monacum
Mit dem Synology Storage Analyzer solltest du die Duplikate finden können.

Löschen musst du dann selbst herausfinden.
 
  • Like
Reaktionen: Monacum
:unsure: Ich habe Dir gerade hier in meiner Antwort im anderen etwas dazu geschrieben. Vermutlich funktioniert das nämlich auch nicht.
Ja, das hatte ich gelesen. Da verfahre ich jetzt aber nach der Devise „Versuch macht kluch“; die Erstellung der Volume scheint zumindest schon mal funktioniert zu haben, er kopiert gerade die Daten rüber. In 4 Stunden weiß ich mehr.
 
„Versuch macht kluch“
Ich habe das jeweils nachdem die Funktion Bare Metall Backup bei ABB und Hyperbackup heraus kamen bereits erfolglos getestet.
Ich denke Synology wird die fehlende Unterstützung für inoffizielle NVME Volumen auch in Zukunft gezielt nicht ändern.
 
Ja, davon ist auszugehen, dann würden sie sich ja selber widersprechen und ihrer Unternehmenspolitik der letzten Jahre.
 
"Super!" 😒

Gerade dem Paketdienst die Haustür geöffnet und gleichzeitig festgestellt, dass an der Fassade direkt unterm Küchenfenster ein handtellergroßes Stück Putz auf-/abgeplatzt ist (Feuchtigkeit eingedrungen, Eisklumpen steckte noch dahinter).

Und das "Beste", letzten Monat ist die Gewährleistung abgelaufen...
 
Aua :( Dann hoffen wir mal das diese Stelle eine Ausnahme ist und bleibt und das Dich da in Zukunft ggf. nicht noch mehr erwartet.

VG Jim
 
Haus ist erst sieben Jahre alt. Ich vermute mal eine bisher nicht sichtbare "Druckbeschädigung" der Putzschicht (KfW-Haus, Dämmung) und beim dem F-Wetter ist jetzt Feuchtigkeit dahinter gekommen.

Ab 10°C ist Molto-Reparaturkit mein Freund. ;)
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
  • Haha
Reaktionen: Jim_OS
Wollte gerade meinem sehr betagten ASUS eePC Netbook eine ausgemusterte SSD einpflanzen. Quasi, Oil of Olaz intravenös.

Schon bei der Demontage sind altersbedingt beide Flachkabelklemmen von Tastatur und Touchpad in 'zig Einzelteile gebrochen. Und dabei wollte ich doch nur eine microSD mit ArchLinux erstellen und das Manjaro vom Netbook schneller machen. 😢
 
Da hat man schon kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu. Wirklich ärgerlich. Meine Halsschlagader pumpt in solchen Momenten auch immer gleich deutlich hörbar
 
  • Like
Reaktionen: *kw*
Mann sammelt jeden Mist, nach dem Motto, irgendwann kann man es bestimmt noch mal gebrauchen.

Letztens Kleinzeug ausgemistet und weggeworfen, heute unerwartet ein Teil vom "Mist" gebraucht.
Nun darf ich (den Mist) bestellen, Euros ausgeben und ein paar Tage warten. :mad:
 
  • Sad
Reaktionen: c0smo
Ich fühle mit dir. Kenne es nur allzu gut. Vor allem die Blicke der Frau, dem sammelwütigem Messi und dem Satz: Hättste mal den MIST auf den Dachboden gebracht, zu den 246 Kisten anderen Mist.
 
Mein Sonntag:
Schrank zusammengebaut, steht gerade, die hintere Zimmerwand ist aber etwas schief, zur Sicherung an der Wand ist die Schraube nun zu kurz. Alles hat man, nur keine längere Schraube.

Und warum gibt es eigentlich kein Schraubenverlängerungswerkzeug?
Oder Schrauben, die einfach überall passen, weil sie sich automatisch von der Länge und Durchmesser immer anpassen?

Das kann doch nicht so schwer sein. Diese blöde Industrie bekommt auch nichts auf die Reihe. Alles muss man selber machen. :ROFLMAO:
 
Und warum gibt es eigentlich kein Schraubenverlängerungswerkzeug?
Oder Schrauben, die einfach überall passen, weil sie sich automatisch von der Länge und Durchmesser immer anpassen?
Für solche Fälle gibt es Rödeldraht und Panzertape
 
  • Haha
Reaktionen: peterhoffmann
Stockschraube + Langmutter + Gewindestange ;-) da kannst du den Schrank dann auch am Nachbarhaus befestigen.
 
Stimmt. Und wenn das auch nicht mehr hilft, kaue ich immer auf einem Hubba Bubba Erdbeer Kaugummi rum und mach einen auf MacGyver 🤣
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat