Der Freude-Thread...

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.056
Punkte für Reaktionen
1.364
Punkte
214
Dafür bist Du wohl noch zu jung :)

„Digital Equipment Corporation, using the trademark Digital, was a major American company in the computer industry from the 1960s to the 1990s“

Ich habe damals mal mit DEC VAX-11 (VAX/VMS)
clustern zu tun gehabt. Nachrichten von einem an den anderen Rechner senden ging da schon, so etwas wie Kurznachrichten war implementiert.
Die großen Bandtrommellaufwerke waren schon beeindruckend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

AndiHeitzer

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Jun 2015
Beiträge
3.351
Punkte für Reaktionen
647
Punkte
174

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.056
Punkte für Reaktionen
1.364
Punkte
214
Da hatte ja der C64 mehr…
Ich sehe gerade, der Siemens PC100 hatte einen 6502-Chip, der war doch auch im Commodore VC20 verbaut.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.788
Punkte für Reaktionen
6.569
Punkte
569
Privat C64 und dann Arbeit IBM AS400
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.140
Punkte für Reaktionen
3.944
Punkte
488
Kennt noch jemand den Tandy TRS-80 oder dessen Nachbau "Video Genie"? :rolleyes:
Da konnte man den Bits beim Rauschen noch zuschauen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.056
Punkte für Reaktionen
1.364
Punkte
214
Yup, die geisterten damals immer durch die “Chip”. Spektrum ZX-80 gehört auch noch dazu.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.899
Punkte für Reaktionen
1.885
Punkte
314
Ich hab damals mit einem „Texas Instruments TI-99/4A“ angefangen
 

AndiHeitzer

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Jun 2015
Beiträge
3.351
Punkte für Reaktionen
647
Punkte
174

Mavalok2

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2018
Beiträge
698
Punkte für Reaktionen
145
Punkte
69
Ich habe damals mal mit DEC VAX-11 (VAX/VMS) clustern zu tun gehabt.
So was gab es bei mir bei der Ausbildung auch. Aber wer, wie, was, warum, welche genau... zu lange her.

Privat habe ich mit Commodore 64 gestartet. Bei dem musste man sich keine Gedanken um die Festplatte machen. :)
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.056
Punkte für Reaktionen
1.364
Punkte
214
Mein erstes Computerbuch:
1670181337582.jpeg
 

AndiHeitzer

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Jun 2015
Beiträge
3.351
Punkte für Reaktionen
647
Punkte
174
Bei dem musste man sich keine Gedanken um die Festplatte machen.
Aber um's Tape bzw. den Strom.
Irgendwann hab ich mir dann doch ein 1541 besorgt, das war dann schon recht komfortabel ...
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.056
Punkte für Reaktionen
1.364
Punkte
214
Ja, die 1541 war schon praktisch. Und der Locher bzw. die Schere immer zur Hand um die einseitigen Floppies von beiden Seiten nutzbar zu machen…
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.197
Punkte für Reaktionen
1.305
Punkte
308
Hard Disk von DEC, die waren so gross
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.056
Punkte für Reaktionen
1.364
Punkte
214
Zeit für mehr RAM: 😂
37A6A149-5A10-4332-ACB1-BF79968B0D69.jpeg
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.513
Punkte für Reaktionen
4.223
Punkte
389
Wir hatten damals einen Sinclair mit 1KB Speicher und Folientasten.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.197
Punkte für Reaktionen
1.305
Punkte
308
also wenn jemand noch so einen Rampack für Sinclair abzugeben hätte, ich bi interessiert. Einen ZX81 habe ich noch, aber irgednwie ist mir alles Zubehör abhanden gekommen.


Heute hat wieder 'Microsoft' angerufen, und wollte dass ich auf meinem Compi Ctrl und etwas sonst drücke. Habe dann klar gesagt bei mir gibt es unten links nur die Taste mit der roten Beschriftung SHIFT
Der Typ war echt verzweifelt als ich ihm alle anderen Tasten des ZX81 durchgegeben habe.
Immerhin konnte ich ihn so um die 30min beschäftigen....bis er aufgelegt hat
 

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
5.069
Punkte für Reaktionen
2.271
Punkte
259

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.788
Punkte für Reaktionen
6.569
Punkte
569
Ich freue mich über das tolle Forum, heute mal selbst ein Problem gehabt mit acme und mit bitwarden und mir wurde super kompetent geholfen.
Nochmal Danke an @EDvonSchleck
 
  • Like
Reaktionen: *kw* und plang.pl

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564
Dem kann ich mich anschließen. Habe die letzten Tage so einiges über den Umgang mit Zertifikaten gelernt. Dank an @EDvonSchleck
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat