Hallo in die Runde,
nachdem ich mich nun einigermaßen eingelesen habe, möchte ich nun so langsam durchstarten und bestellen.
Ich möchte das NAS vorrangig als private Foto-/Videoablage und Darstellungslösung dieser nutzen. Zweiter Einsatzzweck ist die Ablage wichtiger Daten. Interagiert wird vorranging mit Android-Smartphones (für Fotos) bzw. PC/Tablet/Smartphone für Daten, sowie Sicherung dieser Daten und Zugriff von überall.
Mittelfristig möchte ich neben Sonology Fotos auch Immich mal testen.
Aus dieser Betrachtung heraus, würde ich gerne folgenden Einkauf tätigen:
1. DS423+ (da ich mit 2x4TB im SHR Verbund starten und später weitere Platten "nachlegen" kann)
2. 2 x WD SA500 4 TB SSD Platten (scheinen wohl die besten "Consumer" Platten für NAS' zu sein, hatte auch über 870 EVOs nachgedacht)
3. Besserer Lüfter (Noctua oder BeQuiet!) - Punkt 2 und 3 vornämlich da der NAS im Wohnzimmer sein zu Hause finden wird
4. 16GB RAM (Warum auch nicht
)
5. Eaton USV Ellipse ECO 650 USB DIN
6. Große HDD für regelmäßige Backups
7. Hetzner-Speicher für Cloud-Backups
Passt das alles soweit oder würdet ihr etwas anders machen?
Vielen Dank und Grüße,
Q
nachdem ich mich nun einigermaßen eingelesen habe, möchte ich nun so langsam durchstarten und bestellen.
Ich möchte das NAS vorrangig als private Foto-/Videoablage und Darstellungslösung dieser nutzen. Zweiter Einsatzzweck ist die Ablage wichtiger Daten. Interagiert wird vorranging mit Android-Smartphones (für Fotos) bzw. PC/Tablet/Smartphone für Daten, sowie Sicherung dieser Daten und Zugriff von überall.
Mittelfristig möchte ich neben Sonology Fotos auch Immich mal testen.
Aus dieser Betrachtung heraus, würde ich gerne folgenden Einkauf tätigen:
1. DS423+ (da ich mit 2x4TB im SHR Verbund starten und später weitere Platten "nachlegen" kann)
2. 2 x WD SA500 4 TB SSD Platten (scheinen wohl die besten "Consumer" Platten für NAS' zu sein, hatte auch über 870 EVOs nachgedacht)
3. Besserer Lüfter (Noctua oder BeQuiet!) - Punkt 2 und 3 vornämlich da der NAS im Wohnzimmer sein zu Hause finden wird
4. 16GB RAM (Warum auch nicht
5. Eaton USV Ellipse ECO 650 USB DIN
6. Große HDD für regelmäßige Backups
7. Hetzner-Speicher für Cloud-Backups
Passt das alles soweit oder würdet ihr etwas anders machen?
Vielen Dank und Grüße,
Q
Zuletzt bearbeitet: