Die erste NAS! Passt das so oder gibts Verbesserungsvorschläge?

Quarzer

Benutzer
Mitglied seit
10. Feb 2025
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
3
Hallo in die Runde,

nachdem ich mich nun einigermaßen eingelesen habe, möchte ich nun so langsam durchstarten und bestellen.

Ich möchte das NAS vorrangig als private Foto-/Videoablage und Darstellungslösung dieser nutzen. Zweiter Einsatzzweck ist die Ablage wichtiger Daten. Interagiert wird vorranging mit Android-Smartphones (für Fotos) bzw. PC/Tablet/Smartphone für Daten, sowie Sicherung dieser Daten und Zugriff von überall.
Mittelfristig möchte ich neben Sonology Fotos auch Immich mal testen.

Aus dieser Betrachtung heraus, würde ich gerne folgenden Einkauf tätigen:

1. DS423+ (da ich mit 2x4TB im SHR Verbund starten und später weitere Platten "nachlegen" kann)
2. 2 x WD SA500 4 TB SSD Platten (scheinen wohl die besten "Consumer" Platten für NAS' zu sein, hatte auch über 870 EVOs nachgedacht)
3. Besserer Lüfter (Noctua oder BeQuiet!) - Punkt 2 und 3 vornämlich da der NAS im Wohnzimmer sein zu Hause finden wird
4. 16GB RAM (Warum auch nicht :D)
5. Eaton USV Ellipse ECO 650 USB DIN
6. Große HDD für regelmäßige Backups
7. Hetzner-Speicher für Cloud-Backups

Passt das alles soweit oder würdet ihr etwas anders machen?

Vielen Dank und Grüße,
Q
 
Zuletzt bearbeitet:

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.085
Punkte für Reaktionen
2.606
Punkte
829
Willkommen im Forum!

Zu 2. Verstehe ich Dich richtig, dass mit den beiden 2x4TB im SHR-Verbund unter Punkt 1 diese beiden WD SA500 SSDs gemeint sind?
Zu 6: Soll das eine externe USB3-Platte sein?

Sieht auf jeden Fall alles aus meiner Sicht nach einem guten Plan aus. Mit dem Setup solltest Du Spaß haben. Du könntest alternativ auch die DS923+ nehmen.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.976
Punkte für Reaktionen
6.729
Punkte
569
Willkommen im Forum!
Sieht doch nett aus.
Falls du kein hardware transcoding für Videos (Plex, jellyfin, etc.) brauchst, wäre die DS923+ interessant.
Ansonsten passt das für mich, Lüfter passen die BequietPureWings 2 gut, die habe ich in der DS920+
Hetzner Storage Box nutze ich auch in 1 TB (3,50 €/Monat) für die wichtigsten Daten.
Edit: Beim RAM kannst du gut bei speicher.de schauen oder hier im Forum nach kompatiblem RAM Empfehlungen finden. +16 GB RAM machen Sinn da DSM freien RAM als Cache nutzt. Die Eaton USV habe ich auch. Große HDD fürs Backup würde ich USB Gehäuse und HDD getrennt kaufen, nichts fertiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Quarzer und dil88

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.220
Punkte für Reaktionen
3.984
Punkte
488
Überleg mal, ob 4TB noch zeitgemäß sind (oder sollen es SSDs sein?). Schau mal hier und achte auf CMR und den Preis/TB.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.976
Punkte für Reaktionen
6.729
Punkte
569
Es sollen SSDs sein, weil Wozi tauglich. SO habe ich es gelesen.
 
  • Like
Reaktionen: dil88

Quarzer

Benutzer
Mitglied seit
10. Feb 2025
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
3
Zu 6: Soll das eine externe USB3-Platte sein?
Jupp. Mittelfristig vlt ne zweite einfache RAID0-NAS

@ctrlaltdelete Ne 923+ ist vlt nen bissl drüber? Welchen Vorteil hätte sie? Die Lüfter klingen gut. Separates HDD Gehäuse klingt gut. Mittelfristig vlt wirklich ne zweite günstige NAS

@Benares Jupp, SSD, da ich im Wohnzimmer direkt daneben sitze.

@All: ihr empfehlt also alle auch eher die SA500 anstelle eine 870 Evo?
 
Zuletzt bearbeitet:

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.694
Punkte für Reaktionen
4.358
Punkte
389
Die Lüfter klingen gut.

Was die Lüfter betrifft, da würde ich mir die originalen Lüfter erst einmal anhören.
Es gibt tatsächlich original Lüfter die nicht soLaut sind.

Lüfter wechseln ist auch wenn es später ist, kein Akt.

Welch SSDs? Ich würde Preis und TBW gegeneinander betrachten. Was Dir letztendlich mehr wert ist.
Die WDRed NAS sind auf jeden Fall bewährte langlebige SSDs.

Die 923+ hat bei Nutzung vin Docker Vorteile, aber wegen 2-3 Docker Container ist das egal.
Die 920+ ist im Prinzip Baugleich zur 423+, ich habe mit der 920+ und Docker keine Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: dil88

Quarzer

Benutzer
Mitglied seit
10. Feb 2025
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
3
Was meinen die anderen? Ne 920+ statt 423+? Preislich wäre das sogar eine Ersparnis.

SSD: WD SA500 vs 870 EVO sind bei mir in der Auswahl geblieben.
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.934
Punkte für Reaktionen
1.657
Punkte
194
Ich würde eher die 923+ Nehmen , die hat mehr CPU Bumms, was hintenraus dir mehr möglichkeiten gibt.
Außer du benötigst die iGPU

Lüfter hörst eigentlich wirklich nicht.


Bei den Platten kann ich auch wirklich die SA500 empfehlen .PreisLeistung sind die gut . Und es sind auch echte NAS SSDs .
 
  • Like
Reaktionen: Quarzer

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.694
Punkte für Reaktionen
4.358
Punkte
389
  • Like
Reaktionen: Quarzer

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.694
Punkte für Reaktionen
4.358
Punkte
389
Es bringt auch nix rumzufragen was meint wer.
Letztendlich musst Du wissen worauf es Dir ankommt, auch beim Preis.
 
  • Like
Reaktionen: metalworker

Quarzer

Benutzer
Mitglied seit
10. Feb 2025
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
3
@Benieda hast du allerdings recht. Wollte mit der SA500 nur wirklich sicher gehen und die DS920+ kam jetzt ganz frisch dazu. Kostet am Ende ja neben ner Stange Geld auch viel Zeit.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.694
Punkte für Reaktionen
4.358
Punkte
389
Ja, aber die 920+ (ist ein älteres Modell) sollte kein Kaufvorschlag sein. Da ging es eigentlich, daß die 423+ auch nicht gerade lahm ist.
 

Quarzer

Benutzer
Mitglied seit
10. Feb 2025
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
3
Achso. Alles klar. Die 923+ ist nun auch nicht sooooo viel teurer als die 423+. Ist ne Überlegung wert.

Lohnt sich initial ne NVME? Irgendwie scheint das nicht wirklich viel zu bringen und würde ich entsprechend auch erstmal lassen.
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.934
Punkte für Reaktionen
1.657
Punkte
194
Also nicht als Cache.
Wenn nur als Volume . Aber da hast kein HotSwap und Co. Würde ich jetzt in der Firma nur unter Einschränkungen machen
 

Quarzer

Benutzer
Mitglied seit
10. Feb 2025
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
3
Joar, so hab ich das auch verstanden. Als Volume brauch ich das ja eh erstmal nicht. Gut, dann lass ich die für den "Bedarf" frei.
 
  • Like
Reaktionen: metalworker

Quarzer

Benutzer
Mitglied seit
10. Feb 2025
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
3
Ich würde bei der NAS auch ein wenig auf den Gebrauchtmarkt schauen. Gibt Angebote bis 500€ für eine 423+ inkl. passenden 16GB RAM-Riegeln. Ist der Preis ok?

So interessant die 923+ klingt würde ich dann in dem Fall aber doch einiges sparen. Die Platten würde ich aber neu kaufen. Da habe ich gebraucht irgendwie kein gutes Gefühl.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.694
Punkte für Reaktionen
4.358
Punkte
389
Ich würde aber nur bei Selbstabholung kaufen, es gibt dort leider zu viele Verkäufer die nichts gutes im Schilde führen.
 
  • Like
Reaktionen: Quarzer

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.976
Punkte für Reaktionen
6.729
Punkte
569
  • Like
Reaktionen: Benie und Quarzer

Quarzer

Benutzer
Mitglied seit
10. Feb 2025
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
3
Vielen Dank fürs Aufschlüsesseln. Du hast recht, es lohnt sich wirklich kaum.

Hab auch nochmal 423+ mit 923+ preislich vergleichen und komme auf:

DS423+DS923+
NAS467,10 €548,10 €
Festplatten622,00 €622,00 €
RAM27,86 €27,86 €
USV98,72 €98,72 €
Repeater72,54 €72,54 €
Summe1.288,22 €1.369,22 €

Also ist es eigentlich völlig egal, was ich nehme :D

Das wäre noch die "Billig"-Variante, wenn ich doch noch irgendwo Platz direkt am Router finden könnte und auf RAID verzichten würde. Schon nen krasser Sprung zu beiden oberen Versionen. Aber in den geschlossenen Schrank kann ich die nicht stellen, wa? Das wird sie gar nicht mögen.

DS224+
NAS328,49 €
Festplatten184,49 €
RAM27,86 €
USV98,72 €
Summe639,56 €
 
Zuletzt bearbeitet:


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat