HDD SATA Diskussion und Grundlagen zur Erkennung rund um Datenträger / "refurbished" / "rezertifiziert" / "neu" usw.

SATA HDD

Raphael5000

Benutzer
Mitglied seit
06. Jan 2025
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
3
Ich habe eine Verständnisfrage. Kann man bei anderen Herstellern (außer Seagate) auch "FARM"-Werte auslesen oder nur die SMART-Werte? Das würde bedeuten, dass ich bei Seagate HDDs zumindest über die FARM-Werte kontrollieren kann, ob die SMART-Werte zurückgesetzt wurden. Wenn man bei anderen Hersteller für HDDs einen zweiten Kontrollwert nicht auslesen kann, könnte ich also nicht kontrollieren ob der SMART-Wert zurückgesetzt wurde.

edit: https://www.ebay.de/itm/405370639491?var=0&toolid=20006&customid=_WGaDIsfD58msW5T9xhVfg
ST14000NM001G für 169,99 € Versand aus China
 
Zuletzt bearbeitet:

DaveR

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Mrz 2022
Beiträge
490
Punkte für Reaktionen
878
Punkte
144
Seagate created FARM and made it open source. So other manufacturers could add it to their drives, but so far only Seagate drives seem to support FARM.
 

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.557
Punkte für Reaktionen
1.169
Punkte
194

Rebeezel

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2024
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Bin ebenfalls betroffen mit den Seagate EXOS 16 GB.

SMART: 7426
FARM: 21323
RESULT: FAIL

SMART: 7426
FARM: 22323
RESULT: FAIL

MF macht leider keinen Vorab-Tausch. Jetzt bin ich am Überlegen, wie ich das sinnvoll getauscht bekomme.
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.094
Punkte für Reaktionen
1.390
Punkte
214
wie ich das sinnvoll getauscht bekomme.
So wie ich. Erst bei WD direkt Neuware kaufen, kommt innerhalb von zwei Tagen aus dem Lager in Niederlanden. Dann RAID neu aufbauen, die neuen Platten wieder heraus, die alten hinein, RAID auflösen und Secure Erase der beiden HDDs nacheinander. Danach die neuen HDDs wieder hinein.
Soweit zumindest mein Plan. Morgen sind die WDs hier, dann geht es los. Ich hoffe mal, daß das so funktioniert.
 

Rebeezel

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2024
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Ja, ich denke so in der Art werde ich es auch machen. Für welche WD hast du dich denn entschieden?

Mal davon abgesehen, die € pro TB Preise sind ja nicht gerade besser geworden. Das ärgert mich schon ein wenig, dass es wieder auf dem Geldbeutel der Geschädigten ausgetragen wird…
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.094
Punkte für Reaktionen
1.390
Punkte
214
Für meine Zwecke reichen die WD Red Plus aus, WD120EFBX, die sind laut Datenblatt auch etwas leiser als Red Pro, und als Gold ohnehin.
 
  • Like
Reaktionen: DaveR

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.094
Punkte für Reaktionen
1.390
Punkte
214
Hat schon mal jemand Secure Erase von Platten aus einem Raid gemacht? Dauert das sehr lange, weil ja viel überschrieben werden muß?
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.090
Punkte für Reaktionen
2.901
Punkte
309
Ich habe das RAID aufgelöst und dann bei den vier 12 TB Seagate gleichzeitig, aber einzeln pro Platte ein Secure Erase durchgeführt und das ging in der DS1819+ in unter 4 Stunden.
 

wegomyway

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
1.579
Punkte für Reaktionen
697
Punkte
184
Erst bei WD direkt Neuware kaufen, kommt innerhalb von zwei Tagen aus dem Lager in Niederlanden.
Kann ich bestätigen. Hab diese Woche das 2te Mal direkt bei WD bestellt. Werden mit UPS geliefert. beide Male 10% Preisnachlass erhalten (Gutscheincode).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Datenschubse

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2025
Beiträge
122
Punkte für Reaktionen
46
Punkte
28
Für meine Zwecke reichen die WD Red Plus aus, WD120EFBX, die sind laut Datenblatt auch etwas leiser als Red Pro, und als Gold ohnehin.
Das hängt halt sehr vom Bedarf ab.

Ich verlinke hier auch noch mal das Datenblatt von WD.
https://documents.westerndigital.co...uct-brief-western-digital-wd-red-plus-hdd.pdf

Die WD Red Plus würde ich persönlich aus folgenden Gründen meiden:
1 Mio. Stunden (MTBF)
180TB/year workload
3 Jahre Garantie

Eine vergleichbare Platte von Toshiba bietet da zum Vergleich:
2,5 Mio. Stunden (MTTF)
550TB/year workload
5 Jahre Garantie

https://geizhals.de/toshiba-enterprise-mg07aca-12tb-mg07aca12te-a1812533.html
https://storage.toshiba.com/docs/enterprise-hdd-documents/ehdd-mg07aca-product_overview_rev3s.pdf

Viele Grüße
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.581
Punkte für Reaktionen
4.280
Punkte
389
Ich habe WD Red (jetzt Plus) HDD die bereits seit fast 12 Jahren bei mir laufen. Die laufen tatellos noch immer und wie hier auch schon gesagt wurde, WD Red Plus sind sehr leise und Wohnzimmertauglich, was man von einer Toshiba nicht erwarten kann, daß sie leise ist. Aktuell habe ich meistens WD Red Plus 8TB verbaut.
Da interessieren mich keine Werte die da in irgend einem Hefterl stehen.😅
 

Datenschubse

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2025
Beiträge
122
Punkte für Reaktionen
46
Punkte
28
Hier ähnlich, aber da gab es bei WD bei mir schon einige Ausfälle. :(

Bei Toshiba bisher nicht, da bin ich seit 2013 mit mehreren DT01ACA300 auch unterwegs, bisher null Ausfälle. Auf-Holz-klopf. ;)

Kommt aber auch auf das Nutzungsverhalten an. Mir z.B. ist die Lautstärke völlig egal, anderen ist vielleicht der workload egal.
 

wegomyway

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
1.579
Punkte für Reaktionen
697
Punkte
184
Pflichte @Benie bei. Die 8er sind tauglich fürs Wohnen. Meine 2mal 2 TB WD HDDs aus der WDmyMirror werkeln heut noch als wöchentliches HyperBackup zuverlässig (die sind locker 7Jahre alt).
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

DaveR

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Mrz 2022
Beiträge
490
Punkte für Reaktionen
878
Punkte
144

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.581
Punkte für Reaktionen
4.280
Punkte
389
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

wegomyway

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
1.579
Punkte für Reaktionen
697
Punkte
184

DaveR

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Mrz 2022
Beiträge
490
Punkte für Reaktionen
878
Punkte
144
I do remember. Some people on reddit have also said their 10TB WD Red are quiet. But quiet compared to what? Other WD Red or Red Plus? And which WD Red 10TB?
  • The WD100EFAX were quiet.
  • The WD101EFAX were the first noisy 10TB model.
  • Every WD10Exxx since then has had the same dBA level as the WD101EFAX.
It's possible that in 2019 Western Digital mistakenly copied and pasted the 10TB model's dBA levels from a noisier product range and have continued to use the wrong dBA level for all WD Red Plus 10TB models since then.

A few moments ago I informed WD that the 4TB model number is wrong in their January 2025 product brief pdf. Maybe I should have also questioned the 10TB drive's dBA levels.
 
Zuletzt bearbeitet:


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat