DS 923+ eingetroffen, Einrichtungsfragen (treffen sinngemäß vermutlich auch auf die DS 1522+ zu)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einrichtung begonnen....
3 Mal 16 TB mit SHR. Nun die Frage Btrfs oder ext4 (wie bisher immer).
Btrfs scheint die bessere Wahl zu sein ist aber nach den Informationen der Synology Seiten etwas langsamer und ext4 wird für Surveillance Station empfohlen. Videoüberwachung ist bisher nicht geplant. Bleibe also bei Btrfs???
 
Btrfs!

Ich frag mich halt, was dieser erste Teil mit
Code:
{
            "model_number": "Blacklist",
            "recommend": true,
            "manufacturer": "[\"0198\",\"Kingston\",\"014F\",\"Transcend\"]"
        },
genau bewirkt :unsure:. Ist das nun gut oder schlecht? "Blacklist" klingt nach schlecht, "recommend: true" nach gut
 
Danke, jetzt rödeln die Platten. Plattenwarnung kam auch, die muss ich dann noch ausstellen (über Konsole).
 
Active Backup braucht auch Btrfs!
 
  • Like
Reaktionen: bmac und its
Leute, ich danke Euch so sehr für die sekundenschnelle Hilfe!

So jetzt 16 Stunden Ruhe für mich ;)
 
Ist das nun gut oder schlecht? "Blacklist" klingt nach schlecht, "recommend: true" nach gut
Ich kann auch nur spekulieren: Vielleicht bezieht sich das true ja auch auf Blacklist? Also in der Art von empfohlen (recommend) für die Blacklist = Ja (true)

BTW: 218+ und 720+
Code:
{"success":1,"list":[{"model_number":"D3NS1866L-4G","recommend":true}],"nas_model":"ds218+"}

{"success":1,"list":[{"model_number":"D4NESO-2666-4G","recommend":true,"part_number":"D4SS12161SH26A-C","manufacturer":"[\"08F7\",\"DSL\"]","rank":"1","speed":"2666"},{"model_number":"Blacklist","recommend":true,"manufacturer":"[\"0198\",\"Kingston\",\"014F\",\"Transcend\"]"}],"nas_model":"ds720+"}

VG Jim
 
{"success":1,"list":[{"model_number":"D3NS1866L-4G","recommend":true}],"nas_model":"ds218+"}
Habe grad bei mir nachgeschaut, bei meiner DS 218+ schaut es auch so aus. Der Kingston läuft da von Anfang an ohne Warnung und seit langem ohne Probleme.

EDIT: So schaut das auf der DS920+ aus, wo ich eigentlich auch erwartet habe daß es zumindest ähnlich wie bei Dir auf der DS720+ aussieht.

{"success":1,"list":[{"model_number":"D4NESO-2666-4G","recommend":true,"part_number":"D4SS12161SH26A-C","manufacturer":"[\"08F7\",\"DSL\"]","rank":"1","speed":"2666"},{"model_number":"Blacklist","recommend":true,"manufacturer":"[\"0198\",\"Kingston\",\"014F\",\"Transcend\"]"}],"nas_model":"ds920+"}
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: racinggoat
Der Kingston läuft da von Anfang an ohne Warnung und seit langem ohne Probleme.

Eben wie bei meiner - jetzt ehemaligen - DS218+ gibt es dort ja auch gar keinen Eintrag. Somit auch keinerlei (Warn-)Meldung.

@Thonav
Du hast Dich vergessen. ;)

VG Jim
 
wo ich eigentlich erwartet habe daß es zumindest ähnlich wie bei Dir auf der DS720+ aussieht.

{"success":1,"list":[{"model_number":"D4NESO-2666-4G","recommend":true,"part_number":"D4SS12161SH26A-C","manufacturer":"[\"08F7\",\"DSL\"]","rank":"1","speed":"2666"},{"model_number":"Blacklist","recommend":true,"manufacturer":"[\"0198\",\"Kingston\",\"014F\",\"Transcend\"]"}],"nas_model":"ds920+"}
Sieht es doch bzw. ist exakt das gleiche: DS720+
Code:
{"success":1,"list":[{"model_number":"D4NESO-2666-4G","recommend":true,"part_number":"D4SS12161SH26A-C","manufacturer":"[\"08F7\",\"DSL\"]","rank":"1","speed":"2666"},{"model_number":"Blacklist","recommend":true,"manufacturer":"[\"0198\",\"Kingston\",\"014F\",\"Transcend\"]"}],"nas_model":"ds720+"}

Ich sehe da keinen Unterschied. :unsure: In #29 war in der ersten Zeile die DS218+ und in der zweiten Zeile die DS720+.

VG Jim
 
So war das schon gedacht, ungeschickt ausgedrückt;) :ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: Jim_OS
Meine DS920+ meckert auch (nicht von Synology stammendes Speichermodul erkannt ...), hab die neu gekauft und den bösen Kingston reingemacht. Der war in meiner DS218+ auch schon drin als DDR3 die hat nie gemeckert auch mit DSM 7.1 nicht.



Aktuell hab ich in der DS920+ drin:

Kingston KVR26S19S6/4 2666MHZ DDR4 CL19​


Ist das mit der Blacklist jetzt nur weil Synology eigene Ram Module verkaufen will oder darf der wirklich nicht in die DS920+ ? Ich meine die Synology Module haben genau die gleichen Werte 2666MHZ DDR4 CL19 kosten aber das 3 fache.

Laufen tut der Kingston trotzdem, es kommt halt nach jedem Neustart die Warnung vom System: nicht von Synology stammendes Speichermodul erkannt.
Der Ram Test mit dem Synology Assistant war komplett auf "Passed"


:Edit: Welcher RAM geht denn in der DS920+ ohne zu meckern ? der Crucial ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal in dem Thread vorbei. Da bist du mit deinem Anliegen besser aufgehoben.
 
  • Like
Reaktionen: Starfox
Ok danke dir, dachte nur weil hier ja von Blacklist die Rede war und Kingston da drin steht.
 
Die Blacklist ist nichts technisches. Da macht nur Synology „Buhhhh“, vermutlich auch unter Gewährleistungsaspekten. Die Liste ist egal, so lange der RAM läuft.
 
Geschafft. Vor 10 Minuten war die Optimierung durch. Verbindung mit putty läuft, in der Filestation konnte ich die andere DS auch einbinden. Jetzt wird erst einmal (Nutzung von Filestation) kopiert. Habe beide DS über Switch am Netz, ist noch eine schnellere Kopplung beider DSen möglich?

Falls jemand mit Linux unterwegs ist und den Krusader nutzt. Ich hätte gern, dass ich von der die DS die komplette Struktur (z.B: /var, /lib, /xxx) sehe, wie ich es von meinem PC kenne. Über putty mit "sudo -i" habe ich Rootrechte und sehe die komplette Struktur. Wie geht das mit Krusader (geht das überhaupt)? Bei Krusader sind sftp, fish, nfs, smb, webdav möglich. Mit sftp und DS-Adminaccount komme ich auf die DS, sehe aber nur home und homes.
Kann jemand helfen oder liege ich komplett falsch?


Zur Festplattenwarnung bei der Einrichtung: muss ich noch was machen (in irgendeiner Datei oder des DSM-GUI fummeln)? Oder war dies Einrichtungswarnung einmalig und ich denke jetzt nicht mehr darüber nach?



PS: die Ankunft des 32 GB Speicher wird laut Firma wohl noch etwas dauern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat