DS 923+ eingetroffen, Einrichtungsfragen (treffen sinngemäß vermutlich auch auf die DS 1522+ zu)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
....das Flauschband ist gekommen und "eingebaut". Die Käfige sitzen jetzt stramm in der DS.

Das erste Backup auf die DS215J mit Hyperbackup habe ich nach Anlaufschwierigkeiten auch hinbekommen. Die Datenmenge ist ja durch Nutzung der Backup-Software ordentlich "kleiner" geworden - netter Effekt (ich hatte bisher nur händisch gesichert).
 

Anhänge

  • IMG_20230125_073127.jpg
    IMG_20230125_073127.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20230125_073144.jpg
    IMG_20230125_073144.jpg
    118 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_20230125_072850.jpg
    IMG_20230125_072850.jpg
    92 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_20230125_075748.jpg
    IMG_20230125_075748.jpg
    165,2 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20230125_075805.jpg
    IMG_20230125_075805.jpg
    172,4 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
In den Platten hab ich sowas nicht drin.
Aber meine DS ist an einer fetten Nylonschnur aufgehängt und somit endlich perfekt vom Schrank entkoppelt.

Die DS selber machte kaum Geräusche (in Nachbarräumen, bei geschlossener Tür), aber selbst mit irgendwas unter der DS gingen Vibrationen auf den Schrank, das runter in die Dielen und das war dann Nachts einige Meter entfernt im Nachbarraum zu hören.

Aber ein Geschräusch hatte ich lange gesucht ... dachte da klappert was am Gehäuse, aber am Ende verschieben sich über die Zeit die Einschübe und dann surrt der Hebel eines Einschubs am Gehäuse ... alle paar Monate mal alles 'nen Bruchteil eines Millimeters wieder reindrücken und weg ist das Klirren.
 
Im Übrigen ist das Klickern der Toshiba HDD ab und an zu hören. Empfinde es aber nicht als störend laut. Oder ich kann gut auf "Durchzug" schalten :giggle:
 
Es kommt auch drauf an wo man es hört, bzw. wo die DS steht.
Die Umgebung beeinflusst die Geräuchkullisse ebenfalls.

Und dann hört/empfindet auch jeder das anders.

Ich empfinde das tiefere Brummen und leisere tiefere Klackern meiner WD Red angenehmer, gegenüber dem höheren Brummen und lauterem höheren Klakern der Ironwolf.

Dann sind auch Heliumgefüllte oft leiser, gegenüber Luftgefüllten.

Ich höre öfters auch SSD "klackern", wenn sie viel arbeiten, besonders wenn sie noch kalt sind. Jedenfalls 3 von knapp 20, die in meiner Nähe sind. (vermutlich suren da ein paar Spulen/Kondensatoren)

...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat