DSM 7.2 DS1522+ Kurzer Lese/Schreibvorgang alle 4 Sekunden

Alterschwede62

Benutzer
Registriert
13. Aug. 2024
Beiträge
46
Reaktionspunkte
6
Punkte
8
Hallo

Kurze Frage.
Irgendwas scheint alle ca. 4 Sekunden auf eine der HDDs kurz zuzugreifen. Schreiben oder Lesen? Keine Ahnung.
Sprich: Brt, vier Sekunden Pause, Brt, vier Sekunden Pause, Brt, vier Sekunden Pause usw.
Grundsätzlich wären es 1 - 5 Sekunden, aber in 99% der Fälle sind es ca. 4 Sekunden.
In der Überwachung sieht man aber nirgends einen Zugriff. Dies geschieht auch, wenn alle anderen Systeme (Computer, Mediaplayer usw.) im Netz ausgeschaltet sind.

Das NAS DS1522+ läuft mit 32GB RAM, 2 x SSD 500GB und vier Seagate Wolf Pro 14GB Festplatten, nagelneu.
Die vier Festplatten sind als Einzellaufwerke konfiguriert (kein RAID) und es befinden sich ausschliesslich Filme und auch Musikdateien darauf.
Es dient also "nur" als Bibliothek.
SMB ist der einzige Dienst der läuft. Dieser scheint aktuell zu sein.
Die Firmware der NAS ist die auch aktuellste.

Kann sich jemand vorstellen, was das für ein dauerhafter Zugriff ist? Von Anfang an höre ich diesen alle vier Sekunden Zugriff.
Das geschieht also schon seit ca. drei Wochen.

Wäre natürlich schön, wenn man das abstellen könnte.
Danke schon mal.

Viele Grüsse
 
Willkommen in Forum!

Zyklisches Lesen ist weniger das Problem, das wird oft aus dem Cache bedient, aber Schreiben.
Geh mal über die Konsole (ssh) drauf und schau, was z.B. in den letzten 5 Minuten geschrieben wurde.
Code:
find / -mount -cmin -5
find /volume1 -cmin -5
 
Active Insight????
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
Da bin ich mir nicht mehr so sicher ob es daher kommt, weitläufig herrscht da ja die Meinung, daß Active Insight den Ruhestand der HDDs verursacht.
Vor einer Weile habe ich einige HDDs usw. in meinen DS hin u. hergeschoben.
Dabei teilweise DSM neu aufgesetzt.
Obwohl Active Insight noch nicht deinstalliert war, ging meine 420j in den Ruhestand. Hatte zu diesem Zeitpunkt weder was installiert noch deinstalliert, einfach ein blankes DSM war zu diesem Zeitpunkt drauf.
 
Active Insight????
Das ist bei mir deaktiviert. Ich versuche das System immer so schmal wie möglich zu halten.

Mit Diensten meinte ich die allgemeinen Transferdienste wie SMB, FTP usw.
Da ist jedenfalls nur SMB aktiviert.

Willkommen in Forum!

Zyklisches Lesen ist weniger das Problem, das wird oft aus dem Cache bedient, aber Schreiben.
Geh mal über die Konsole (ssh) drauf und schau, was z.B. in den letzten 5 Minuten geschrieben wurde.
Code:
find / -mount -cmin -5
find /volume1 -cmin -5
Wenn ich das mache: überall "Permission denied"
 
Dann mache vorher sudo -i
 
Deinstalliere mal Active Insight.
 
Lies do mal den in #8 verlinktem Artikel :rolleyes:
 
Du hast ja auch nicht nur volume1, sonder 2,3,4 ...
 
Active Insight „telefoniert“ bei mir alle 30-60 Sekunden nach Hause (= API). Sagt jedenfalls mein Pi-Hole.

Passt also nicht zu alle 4 Sekunden.

Hören tue ich davon nichts - alle Pakete habe ich auf den NVMEs installiert. Da rappelt nix !
 
Wenn du Filme und Musik darauf hast läuft ja vielleicht auch der Medienserver welcher sich per DLNA regelmäßig im Netz meldet.
 
Active Insight „telefoniert“ bei mir alle 30-60 Sekunden nach Hause (= API). Sagt jedenfalls mein Pi-Hole.

Passt also nicht zu alle 4 Sekunden.

Hören tue ich davon nichts - alle Pakete habe ich auf den NVMEs installiert. Da rappelt nix !
Wie geht das?
Da fragt doch keiner, wo zu installierende Pakete installiert werden sollen.
Ausserdem habe ich sie als SSD Schreib/Lese Cache installiert.
Es wären aber noch jeweils ca. 64GB frei zum Vergeben.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat