DS212 - Klick Geräusche

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Rimme, die Meldungen kommen per Mail, Ereignissprotokoll und eingebauten Summer :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit dem Arctic passiert nix! Läuft bei mir im stillen Modus seit 2 Tagen ohne eine Meldung und vor allem ohne klackern.

Schön das ich helfen konnte. Wünsche Euche ein schönes Fest...
 
Hallo zusammen,

seit meinem Wechsel von einer DS211j zu einer DS212 gestern bin ich nun auch vom "Klacken" betroffen. Dieser Threat beantwortet eigentlich schon alle meine Fragen, jedoch würde mich noch interessieren, ob der verbaute Lüfter PWM unterstützt und ob dies bei einem neuen Lüfter (z.B.: Arctic F9) notwendig wäre?

Vielen Dank und noch einen schönen Weihnachsendspurt!

Grüße,

cm0815
 
Hi,

also PWM wird der F9 nicht unterstützen, da er nur 3 Pins hat. Der originale hat aber auch nur 3, deshalb denke ich nicht das es erforderlich ist.

Rimme
 
Danke für die schnelle Antwort - dann wird es der Arctic F9.

Grüße,

cm0815
 
Moin zusammen,

wir haben in der Firma eine DS211+ und haben hier auch diese klickenden Geräusche. Zudem wird der Lüfter dauert angehalten und wieder neu gestartet, sagst zumindest die Diskstation.

Weiß jemand, ob in der DS211+ der gleiche Lüfter verbaut ist, wie in der DS212+? Dann würde ich mir nämlich den Arctic F9 holen und gut ist, bevor ich da wieder den Support anschreibe, und ich später den gleichen Lüfter bekomme und der nach ein paar Wochen wieder diese Probleme verursacht. Falls nein, vielleicht kann mir ja einer einen Lüfter empfehlen für die ds211+, der sollte natürlich auch mit steuerung zusammen arbeiten, d.h. ich möchte nicht andauernd fehlermeldungen per mail bekommen.
 
Welcher Lüfter wäre leiser:

Arctic F9: 0,4 Sone // 73,1 m3/h
Enermax UCTB9: 13 dB(A) // 46,18 m3/h

Die Luftmenge beim Arctic ist schon enorm, der Enermax macht fast weniger als das Original.
 
Videoanleitung zum öffnen des NAS

Hallo zusammen,

Ich selbst verwende die DS211+ also das Vorgängermodell und hatte (bzw. habe noch) dasselbe Problem, wie es hier mit der DS212+ geschildert wird. Loben muss ich den Support von Synology, dieser ist sehr schnell beim Beantworten von Anfragen, mir wurde wegen des Klackerns ein neuer Lüfter geschickt, da ich der Meinung war er ist defekt und mir deshalb das NAS bis zu 70 Mails täglich schickte, mit dem Hinweis, dass der Lüfter gestoppt und wieder gestartet wurde. Da ich nicht wusste wie der Lüftertausch zu machen wäre habe ich den Support abermals kontaktiert, dieser schickte mir daraufhin einen Link zu einem Video, wo gezeigt wird, wie man den Lüfter tauscht.


Hier der Link zu dem Video



Das Klackern war nach dem Lüftertausch weg und das NAS wieder kaum zu hören, aber das Problem mit dem Lüfter stoppen und starten blieb erhalten, nachdem ich den Support abermals kontaktierte schrieb mir der Support es dürfte hier wohl ein Mainboardproblem vorliegen, und ich soll das NAS an den Händler zurücksenden, damit dieser alles weitere veranlasst. Jetzt hoff ich das man das Problem lösen kann.

lg

TakeItEasy

PS: Ich hoffe das Video hilft dem ein oder anderen beim Lüftertausch :)
 
Also mit dem Arctic passiert nix! Läuft bei mir im stillen Modus seit 2 Tagen ohne eine Meldung und vor allem ohne klackern.
Wie sieht es beim Arctic denn mit der Lautstärke aus?
Laut Synology mach der Original-Lüfter 19 dB(A), der Arctic ist mit 0,4 Sone angegeben was laut Wikipedia 30 dB(A) entspricht, was ich persönlich schon ZIEMLICH laut finde.
Für meinen PC kaufe ich keinen der mehr als 21 dB(A) macht damit ich nichts höre.
 
Hallo Christian,

ich bin nicht sehr empfindlich was Lautstärke von Lüftern angeht, deshalb kann ich auch nicht beurteilen ab wann ein Lüfter als störend empfunden wird. Die DS steht im Arbeitszimmer und wenn der PC läuft höre ich die DS sowieso nicht. Läuft die DS alleine kann ich ein sehr sehr leises Rauschen wahrnemen.
 
Ich habe ein DS211+ und ebenfalls das nervige Klackern. Darum habe ich mir einen Noctua NF-B9 bestellt. Sobald er da und eingebaut ist, werde ich wieder berichten.
 
Ich bekomme auch gerade einen neuen Lüfter zugeschickt. Da scheint Synology einige verschicken zu müssen.
 
Mein neuer ist seit Freitag da und schon eingebaut und läuft SO wie er sollte.
 
Ich hatte ja das Problem mit einer DS212j auch, allerdings weniger das Klacken, sondern eher ein Brummen, was ich auf einen Lagerschaden im Lüfter zurückführen würde. Synology hat ebenfalls einen Austauschlüfter geschickt, allerdings das gleiche Modell. Da besagtes Brummen erst nach Tagen aufgetreten ist, hab ich beschlossen den neuen gar nicht erst einzubauen und habe den Arctic F9 eingebaut, diesmal aber statt verschraubt gleich mit diesen Gummi-Befestigungen, damit der vom Gehäuse abgekoppelt vor sich hin läuft.

In einem anderen Beitrag hier im Thread wurde nach der Lautstärke des F9 gefragt, die mit 0,4 Sone (30 dB(A)) angegeben ist. Diese Angabe bezieht sich ja nur auf die Maximal-Lautstärke des Lüfters. In der DiskStation ist der Lüfter für mich unhörbar, da er mit einer so geringen Drehzahl läuft, das man das wirklich nicht hört. Hier höre ich nun (leider) meine Festplatte ziemlich deutlich ... aber den Lüfter nicht!

Ciaoi
Alhifi
 
Meine neue DS212j brummt auch. Der neue Ersatzlüfter vom wirklichen flotten Synology-Support zeigt aber leider auch eine Unwucht im Betrieb -> defektes Lager?! Grrrr. Sehr gut wahrnehmbar beim Start des Lüfters. Das Brummen wird durch das Kunststoffgehäuse leider noch verstärkt. Habe mir gerade einen Arctic F9 bestellt. Werde ich testen. Warum solche Lüfter ( Y.S. Tech in Shops für ein paar € angeboten) vom Hersteller berücksichtigt werden ist mir leider ein Rätsel. Der Austausch gegen ein anders Modell ist zwar simpel, aber wenn Tachosignal und/oder Leistungsaufnahme/Kennlinie des Lüfters nicht Stimmen werden wohl Fehlermeldungen das Ergebnis sein.
 
So, der Austauschlüfter ist da (exakt das gleiche Modell). Und die Geräusche sind weiterhin da (wenn dieses mal auch nicht ganz so übel). Ich werde mir jetzt wohl mal den Noctua NF-B9 bestellen.
 
Ich habe das gleiche problem mit meine DS212+. Neuer lüfter von Synology ist unterwegs. Aber ich denke ich werde mir auch einen Arctic F9 bestellen.

Welche??
- F9
- F9 PWN
- F9 Pro
- F9 Pro PWN

Thx!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat