+-Serie DS216+ irgendwie offline

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
Guten Abend zusammen,
ich habe mir auch vor kurzen die 216+ geschossen und sofort auf 6.0.2-8451 geupdated.
Leider habe ich immer noch die M613:

/$ cat /sys/class/dmi/id/bios_version
M.613
/$ cat /sys/class/dmi/id/bios_date
3/2/2016

Habe den Support bereits kontaktiert, jedoch meldet sich da keiner...
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand von hier mir den Bios zur Verfügung stellen könnte. :o
 
Moin. Kannst du mich mal bitte kurz zwecks des Updates kontaktieren? Danke - Leider ist die PM Funktion hier abgeschaltet.
 
Herzlich willkommen hier im Forum

Du brauchst mindestens 2 (?) gepostete Beiträge um PNs zu erhalten oder senden zu können.
 
Kann sein, dass es etwas dauert, jetzt gehts trotz der zwei Beiträge noch nicht.
 
Kann sein, dass es etwas dauert, jetzt gehts trotz der zwei Beiträge noch nicht.

OK. Ebenfalls danke. Mal eine Frage in die Runde, kann mir jmd die M616 zur Verfügung stellen? Support rührt sich nicht wirklich und ich wollte das Ding auf 8GB Ram erweitern. Entsprechend vorher das Bios einspielen, denn falls der Support ein paar Logs haben möchte, könnten die ja sehen, dass an dem Ding geschraubt wurde (RAM Aufrüstung)
 
Ich schließe mich meinen Vorpostern mal an. Habe auf der DS216+ nun die aktuellste Version heruntergeladen und installiert. Leider verbleibe ich danach immer noch im Bios M613, den Support habe ich mal angeschrieben und warte auf Rückmeldung. Gibt es ansonsten jemanden der mir diesbezüglich weiterhelfen kann? Vielen Dank im Voraus.
 
Hallo Leidensgenossen,
im Beitrag 886
http://www.synology-forum.de/showth...endwie-offline&p=641344&viewfull=1#post641344
hatte ich ja schon Probleme mit meiner DS216+.
Nachdem ich das Update auf die M616_V3 installiert habe ging auch wieder alles reibungslos.
Nach dem letzten DS Update wieder das selbe Problem.
Die DS fährt hoch, ich sehe sie auch im Synology Assistant, kann mich aber nicht anmelden.
Auch eine Mail bekomme ich von meinem Backup-Auftrag (leider aber eine Fehlermeldung).
Hat von euch noch einer eine Idee?
Viele Grüße
 
So, habe keine Lust mehr. DS wurde eingeschickt. Mal schauen was rauskommt. Habe eigentlich keine Lust mehr auf die 16er 2-Bay Modelle.
Zu unzuverlässig. Werde mir wahrscheinlich eine 916+ holen. Von denen hat man noch nichts gehört.
Viele Grüße
 
Mit der 216+ hatten wir ja alle unsere liebe Freude. Inzwischen scheinen die Probleme weitestgehend erledigt zu sein.

Ich möchte aber noch auf ein anderes Problem hinweisen, was meiner Ansicht nach wenig Beachtung bekommen hat.

Die DS216+ ist mit einer Zusage von einem Burst von 2.16ghz angepriesen worden, den sie wohl nicht macht:
http://www.synology-forum.de/showthread.html?74847-DS216-CPU-Frequenz
 
Was sagt denn Synology zu deiner Entdeckung?
 
Immer noch auf dem alten BIOS

Hallo! Ich habe ein DS216+ es ist jetzt October 2016, ich habe das neuste DSM installiert, und habe immer noch probleme mit dem Shutdown..... das geht nur mit dem Knopf.

Ich habe geguckt und bin immer noch auf dem alten BIOS M613 (!)

Ich habe dem Support geschrieben --- Synology Support Ticket: #913293

Habe dort auch die remote access daten hingeschrieben.

Kann ich bitte die Update File haben, DS216+_M.616_v3.pat

Bitte um Hilfe!! Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt denn Synology zu deiner Entdeckung?

Nach der regen Kommunikation und Totschweigen des Shutdownproblems kenne ich die Antwort von Synology:

"Es tut uns leid, wir können das Problem nicht nachvollziehen, sie können die DS216+ gerne zur Überprüfung einschicken....
Sollten sie weitere Fragen haben stehen wir ihnen jederzeit gerne zur Verfügung
Mit freundlichen Grüßen"...... :cool:
 
Was ist eigentlich wirklich von Bedeutung? Dass die DS216+ ausreichend schnell ist, oder das der nominale Prozessortakt "stimmt"?
Ich hab hier nur gefühlte 100x gelesen "Die ist soo schnell, das sind Welten zu meiner alten DS!".
Wo ist jetzt genau der Schmerz? Ist sie doch zu langsam im praktischen Einsatz?
 
Das eine hat mit dem anderen nichts zutun.

Wenn ich ein Auto kaufe und es soll 200 fahren, aber ich erreiche nur
170 weil das Automatik Getriebe nicht mehr Schaltet oder eine elektronische Drossel aktiv ist...
Ist es dir dann auch egal? Schließlich kann man ja sagen mein letztes Auto fuhr nur 120..

Wenn die Leistung so aufgeführt wird, soll sie auch nutzbar sein.
 
Der Vergleich hinkt. Wenn schon, dann musst du das angegebene Drehmoment bei 4.500 rpm nachmessen, ob das auch mit der Herstellerangabe von 320Nm übereinstimmt. Machst du das auch?
Ich denke, man guckt doch eher, dass die Leistung insgesamt stimmt.

Ach komm, egal, ich bereue schon wieder überhaupt was dazu gesagt zu haben.
 
Ne ich sehe das ein wenig anders.

Wenn ich für so etwas Geld zahle will ich die Leistung auch bekommen, die angegeben ist Punkt.
Außerdem sollen sie auch ein wenig aufpassen was sie schreiben, wenn die Leistung halt nicht stimmen sollen.
Und wenn die DS voll ausgelastet ist und sie nicht hochtaktet ist das schon ein Problem.


Wahrscheinlich ist es auch so, dass du doch als erstes mit diskutieren würdest, wenn du eine der fraglichen DS hättest.

Und ganz ehrlich gab es ja damit schon genug Probleme.
 
Ich stimme zu: 2.16Ghz würde schon einen grossen Unterschied machen gegen 1,6Ghz. Wir reden hier nicht nur von ein paar Hertz, sondern 516Hz! ~33%
 
Und ganz ehrlich gab es ja damit schon genug Probleme.

Gab? Was heiss gab? Ich habe immer noch das Sch*** Shutdown problem und muss hier rumbetteln bis ich die BIOS update file DS216+_M.616_v3.pat bekomme. Warum die nicht auf der Synology website ist, keine Ahnung. Das ist sowas von super blöd.
 
Also habt ihr alle bei euren im Einsatz befindlichen DSen schon die Taktfrequenzen gemessen, richtig?
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat