+-Serie DS216+ irgendwie offline

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
DDR3L-1600. 1515+ und die übrigen Rangeley-Modelle können zusätzlich auch mit DDR3-1600 etwas anfangen.
 
Nachdem ich ein zweites Ticket erstellt habe, wurde mir der Patch auch zugeschickt. Installation war für mich als Laie unkompliziert. Danke für die guten Tipps hier im Thema.
 
Hallo allerseits,
habe auch mit meiner 216+ das Problem wie bereits hier geschildert.
Nur leider kann ich bisher die Version des Bios nicht herausfinden.
Trotz WIKI gelesen und den Port 22 in der Fritzbox geöffnet kommt immer diese Fehlermeldungen..

C:\WINDOWS\system32>cat /sys/class/dmi/id/bios_date
Der Befehl "cat" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.

vielleicht könnte jemand mir weiterhelfen?
 
Na, du musst dich auch erst einmal auf der Konsole der DS befinden.

Dazu kannst du unter Windows z.B. das Programm Putty verwenden. Hilfe und Anleitungen zu Putty und Konsole gibt es hier im Wiki unter diesen Schlagworten.
 
Hallo Puppetmaster,

hat geklappt vielen Dank dafür. Habe wie vermutet die M613 3.2.2016 obwohl seither alle Updates der DS gemacht wurden.
Werde nun ein Ticket eröffnen.

Mit den besten Grüssen für ein schönes Wochenende
 
Sehr schön! Und sehr gerne.

Wünsche ebenfalls ein schönes Wochenende! :)
 
Hi,

mir wurde jetzt nach meinem 4. Ticket (seit März) beim Support endlich mitgeteilt, daß es den Patch nicht für DSM5.x gibt/geben wird.
Zwar schade, aber dann laß ich sie jetzt weiterhin einfach durchlaufen.

Servus
 
Hallo allerseits,

habe nun ein Patch Datei bekommen, leider ohne Anleitung.
Wie kann ich nun dies DS216+_M.616_v7_8451 Patch einspielen?
Stehe gerade auf dem Schlauch:confused:
Lg. Stefan
 
Genauso wie ein manuelles Update:
DSM ==> Systemsteuerung ==> Aktualisieren & Wiederherst. ==> [Button] Manuelle DSM-Aktualisierung
 
Hallo allerseits,

das einspielen war nicht erfolgreich, jetzt läuft die DS nicht mehr. Sie versucht jeweils neu zu Starten und hört gleich wieder auf. On und off
bin ratlos. Komme auch nicht mehr drauf... heul.
Lg. Stefan
 
Was passiert, wenn Du die DS ohne Festplatte startest? Leuchtet die blaue LED dann nach einer gewissen Zeit konstant?
 
was soll ich genau machen.?
 
also beide Platten ausgebaut, gleiches Verhalten.. start u. stop.. LED blau blinkt und geht wieder aus..
 
Bau die Platten aus, starte die DS und beobachte, ob die blaue LED zunächst blinkt und dann dauerhaft leuchtet. Ist das der Fall, ist das Mainboard intakt und Du solltest imstande sein, die DS neu aufzusetzen.
 
leider leuchtet blaue LED nicht dauernd. Der Lüfter startet und Stopp im gleichen Takt.
 
Wie gesagt, Festplatten ausbauen und dann einschalten. Jetzt ist die Frage was meinst du mit leuchtet nicht dauerhaft. Blinkt sie auch nach 5 Minuten noch oder geht die Status LED aus?

PS: Du musst nicht immer doppelt posten. Kannst auch den bearbeiten Button nutzen :)
 
Hallo PsyochHH
also, die DS macht einen Loop, ca. 4 sek. Startet und Stoppt sogleich. Auch nach 5min stellt sich kein dauerleuchten ein. Habe die Platten wieder eingebaut und versuchte die DS zu reseten mit 4sec.
Auch dieser Versuch ist gescheitert....:(
 
Vielleicht ist das Netzteil defekt.

Edit: Aber ohne Platten gleiches Phänomen passt dazu eher nicht. Ich würde mit dem Händler sprechen oder ein Ticket bei Synology aufmachen.
 
BIOS ist inzwischen aktuell und die Probleme damit hoffentlich beseitigt. Danke an die drei User, die mir das Update zugesendet haben! :)

Ich werde die Datei ebenfalls aufheben. Falls die also noch jemand braucht, einfach melden ;)

Hallo Dennis1002,

kannst du mir die Datei bitte auch zusenden ?!

Danke,
Klaus
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat