+-Serie DS216+ irgendwie offline

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
.. Sch*** Shutdown problem und muss hier rumbetteln bis ich die BIOS update file DS216+_M.616_v3.pat bekomme. Warum die nicht auf der Synology website ist, keine Ahnung. Das ist sowas von super blöd.

Sehe ich auch so.
Sollen sie die Datei hochladen und beim Produkt unter Downloads verlinken fertig.
Aber nein lieber alles totschweigen und keine Fehler eingestehen.

Das halte ich für den verkehrten Weg.


Ach und zum Thema Leistung, wenn man jetzt mal rechnet, was da verloren geht, da die auch bei 1,6 Ghz bleiben soll und das bei 4 Kernen.

Da bin ich echt mal auf eine Antwort von Synology gespannt.
 
Diskutiert doch das Frequenzthema am besten im zugehörigen Thread, mit dem Offline-Problem hat das ja nun irgendwie garnix zu tun.
(na ja evtl. schmiert die DS dann beim Booten schneller ab ;))
 
So, habe keine Lust mehr. DS wurde eingeschickt. Mal schauen was rauskommt. Habe eigentlich keine Lust mehr auf die 16er 2-Bay Modelle.
Zu unzuverlässig. Werde mir wahrscheinlich eine 916+ holen. Von denen hat man noch nichts gehört.
Viele Grüße
Heute habe ich von Synology eine neue DS216+ bekommen. Ich bin schon gespannt wie die sich macht.
Mal schauen ob die durchhält.
Werde noch berichten
 
Zuletzt bearbeitet:
Cross-Posts sind gemäß den Forenregeln verboten.
Hallo Matthieu,

Regeln sind für alle da. Da bin ich ganz bei dir.
Aber Regeln müssen auch jedem bekannt sein, gut erreichbar und klar und deutlich definiert werden.

ich habe erst mal eine gefühlte Ewigkeit gebraucht um überhaupt die "Forenregeln" zu finden. Die habt ihr gut versteckt. Bei der Registrierung sind sie in einem daumenhohen Abschnitt mit Scrollbalken versteckt, der durch die geringe Höhe nahezu unlesbar ist. Versuch es bitte selbst.

Auch im Forum findet man unter dem Begriff "Forenregeln" nichts. Suchfunktion vom Forum => Nichts, sogar über Google mit "site:www.synology-forum.de Forenregeln" wird man nicht wirklich schlauer.

Wenn man dann irgendwann unter dem Menüpunkt "Hilfe" auch mal "Nutzungsbedingungen" anklickt, wird man langsam fündig. Da sind sie ja, die Forenregeln, jedenfalls laut Überschrift. Aber zum Thema "Crosspostings" steht da auch nichts.

Erst wenn man außerhalb der "Forenregeln" unter "Richtlinien", dann "Wie poste ich richtig" sucht, wird man endlich beglückt.
Da steht es, Punkt 3, 2. Satz => Cross-Postings über mehrere Foren werden generell gelöscht.

Ok, aber was ist ein Crossposting?
Zitat aus Wikipedia: Crosspostings bezeichnet in Webforen das Einstellen eines identischen Beitrags in verschiedene Foren oder Unterforen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Crossposting#Crossposting_in_Webforen

Und genau das, einen identischen Beitrag mehrfach gepostet, habe ich nicht gemacht.

Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich will keinen Stunk machen. Man kann sich aber erstens nur an Regeln halten, die man kennt. Dafür müssen sie gut zu finden, sowie klar und deutlich für alle Seiten sein. Nach meiner Meinung ist das hier in vielerlei Beziehung nicht der Fall. Bei der Registrierung nicht zu lesen, danach (fast) nicht mehr zu finden.

Abschließend: Ich habe verstanden, dass man nicht glücklich über mein Posting ist. Ich wollte aber auch niemanden glücklich machen.
 
Ich hoffe mal du hast dafür keine Verwarnung bekommen.
Vor über 6 Monaten habe ich hier eine für mich immer noch unrechtmäßige Verwarnung bekommen.
Und die steht immer noch schön im Benutzerkontrollzentrum, was einfach nur nervt.
 
du hast dafür keine Verwarnung bekommen
Nein, bisher nicht. Ich wüsste auch nicht warum.

Es ärgert mich schon etwas, wenn der eine Mod mir vorzuschreiben versucht wie ich meine Postings schreibe (Thema Zitate), wiederum der andere Mod mir einen Verstoß gegen die Forenregeln ankreidet, die wiederum aber kaum auffindbar sind, die angekreidete Regel sich gar nicht in den Forenregeln befindet und der Verstoß selber streng genommen nicht mal einer ist. Das habe ich weitestgehend sachlich vorgetragen.

Mir ist aber auch klar, ich bin hier nur Gast. Ich profitiere von dem Wissen anderer, habe aber auch hier und da mich bemüht was zurückzugeben. Halt ein Geben und Nehmen. Nach meinem Verständnis wie es sein sollte.

Wir werden sehen, lass uns das nicht hier verofftopicen, da OT verwässert und es bestimmt irgendwo auch eine Regel dazu gibt. ;)
 
hey leute, ist hier vlt. der falsche platz aber ich will nicht unbedingt ein neuen thread öffnen deswegen.

Seitdem ich das bios upgedatet habe läuft die syno wie verrückt, danke dafür.

Das ist jetzt gut 2 Monate her,
seit neuestem startet die syno aber wieder einfach so im Protokoll "Internal disks woke up from hibernation"

Auffällig ist auch der in letzter Zeit häufig auftretende Verweis.
IP address [169.254.XXX.XXX] and subnet mask [255.255.0.0] were assigned to the DHCP client on [LAN 1]

Habe dann das hier gefunden, verstehe ich aber leider nicht.
http://www.synology-forum.de/showth...me-DHCP-Zuweisungen-auf-ungenutzten-LAN-Ports

Verstellt habe ich in der NAS eig nichts.. es laufen die selben add ons wie eh und je.. an was kann das liegen? Gerne auch ne PN damit das hier nicht vom Thema abschweift.

DANKE
 
Versuch es bitte selbst.
Gern. Footer der Webseite > Nutzungsbedingungen > §2 Abs. 1
  • Ihr Thema mehrfach im Forum einzustellen (Verbot von Doppelpostings);

Über die Auslegung kann man immer diskutieren, aber soetwas sollte IMHO per PN oder wenigstens im "Persönliches" oder "Off-Topic" passieren um den eigentlichen Beitrag nicht ad absurdum zu führen.

MfG Matthieu
 
@Kosmo: Woher bekommen denn deine Geräte eine IP, sprich wer ist der DHCP? Gibt es Probleme mit Kabel oder Switch? Für mich sieht das aus als gäbe es Probleme mit DHCP oder als wäre die Verbindung fehlerhaft (nur dann wird nämlich eine 169er-Adresse vergeben, Stichwort APIPA)

MfG Matthieu
 
hi, danke.
Also kein Plan woher es kommt, hatte die Systemsoftware erstmal nicht upgedatet, da das System ja lief.
Habe nun die Updates gemacht und die NAS rennt wieder :D Also keine Fehlermeldungen mehr.

KEIN PLAN :/
NJA sie rennt.

Cheers
mfg
 
Hab das gleiche Problem. DSM soweit aktuell aber BIOS noch auf 613. Hab gestern mal ein Support-Ticket aufgemacht mit der Bitte um das Patchfile und einer kleinen Anleitung, wie man das BIOS-Update durchführt.
 
Willkommen im Forum!

Das BIOS-Update wird m.W. wie ein manuelles DSM-Update durchgeführt (siehe Hilfe). Du solltest von Synology ein pat-File bekommen, das Du entsprechend auswählen und installieren kannst. Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher leider keine Rückmeldung vom Support. Ist das normal, dass sich das solange hinzieht?
 
Es kommt vor. Hast Du schonmal nachgefragt?
 
Werde ich mal machen. Ich hoffe, die Antwort ist nicht im Spam gelandet, den ich dann gelöscht hab :)
 
Welcher Speicher ist den bei der DS216+II und der DS 716+II nötig? Derselbe der auch bei der DS1515+ zum Einsatz kommt? DDR3L-1600?
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat