DS412+ und Teamspeak 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Phyton von der SynoCommunity
 
ich habe die 2.7.6.7 Installiert.
 
bist du im Paket Zentrum auf den reiter Community gegangen?

ich geh mich mal schämen.. genau das wars. danke dir/euch!

EDIT: Jetzt sagt er mir, das chroot paket wir d bei mir nicht unterstützt? ich hab ne DS412+, das müsste doch gehen oder?
 
Hauptsache es klappt :)
 
Also neuer Stand: Python installiert, das Paket von zippyshare wird auf der Plattform der Diskstaion nicht unterstützt, auch die Chroot aus der Community will nicht anlaufen. Sorry wenn ich soviel frage, aber ich bin ein Vollanfänger und will das unbedingt schaffen.
Ich habe eine DS412+.
 
Es wäre hilfreich zu wissen um welche DS es sich handelt
 
Ahhh problem gefunden deine DS besitz einen etwas neueren CPU als meine den Intel Atom D2700 (Cedarview, 2 x 2,13 GHz).
Ich werde mal versuchen das paket für Cedarview zu compilieren dauert aber etwas.
 
Ahhh problem gefunden deine DS besitz einen etwas neueren CPU als meine den Intel Atom D2700 (Cedarview, 2 x 2,13 GHz).
Ich werde mal versuchen das paket für Cedarview zu compilieren dauert aber etwas.

Du bist spitze - Danke dir!!
 
So hier die Cedarview Version ich hoffe das es von deiner DS angenommen wird da ich es leider nicht testen kann.
Also der compiler ist 1a durchgelaufen ohne fehler!

Hier der download:
http://www12.zippyshare.com/v/22653393/file.html

Dann drück ich mal die Dauemen das es klappt :)
 
So hier die Cedarview Version ich hoffe das es von deiner DS angenommen wird da ich es leider nicht testen kann.
Also der compiler ist 1a durchgelaufen ohne fehler!

Hier der download:
http://www12.zippyshare.com/v/22653393/file.html

Installieren is nun gegangen, leider lässt es sich nicht ausführen. Im Paketzentrum wird es als angehalten angezeigt. Herzlichen Dank trotzdem für deine Mühe!!!

EDIT: nach dem 5ten mal auf ausführendrücken läuft es - danke dir, werden den rest nachher noch testen mit TS!!
 
Also: Die Anleitung funktioniert bestens! Wie komme ich denn jetzt eigentlich zum Berechtigungsschlüssel?

Aber DANKE DANKE DANKE für deine Mühen!! Ich freu mich echt, dass alles läuft!!
 
Wenn es sich um einen neu aufgesetzten Server handelt machst du follgendes:

Rich (BBCode):
1. Ins chroot einloggen mit:
/var/packages/debian-chroot/scripts/start-stop-status chroot

2. In das Verzeichniss wechseln wo der TemSpeak3 server liegt (wenn du es genau so gemacht hast wie ich im tut beschrieben habe! Ansonsten pfade anpassen!):
cd /opt/teamspeak3-server_linux-x86

3. Server stoppen (falls dieser noch läuft)
./ts3server_startscript.sh stop

4. Die vom Server erstellte Datenbank löschen:
rm ts3server.sqlitedb

5. Server starten (nun wird eine neue Datenbank erstellt und der key auf der Konsole angezeigt):
./ts3server_minimal_runscript.sh

6. Wenn du den key abgespeichert hast server wieder stoppen:
strg+c

7. chroot verlassen und konsole schließen:
exit

8. Teamspeak3 Server wieder wie gewohnt über die GUI im DSM (debian-chroot) starten.

9. fertig :D

mfg
 
Vielen Dank, DI4bI0!

Funktioniert auf meiner DS413+ einwandfrei.

Gibt es etwas was man bei dem Debian Chroot beachten sollte?
Sollten man die Pakete dort regelmäßig updaten?
Wie ist das mit einem Update von dem Paket selbst, da das ja eine von Dir angepasste Version ist?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat