DS416slim Problem nach 2x Stromausfall

Ja, das kenne ich und ist auch aktiviert...

WebAssistent 412.jpg

Ich bin weiterhin ratlos und auf eure Hilfe angewiesen!
 
Arbeite mal die Liste hier ab.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
Ja, danke, werde ich machen - allein der Teil, der mein Problem betrifft, ist ja ordentlich lang!
 
Wozu benötigst du den Web Assistent?
 
Gute Frage! Eigentlich gar nicht, aber dass der Eintrag zwar vorhanden, aber ausgegraut ist, sagt mir, dass irgendwo was faul ist oder fehlt...
 
Der Batterietausch bei der 412+ hatte nur zur Folge, dass das Datum auf 01.01.2000 stand.
Diesmal gleich mit dem Edge hineingegangen, Datum eingestellt, jetzt geht es mit dem FF auch.
Der WebAssistent ist ein Scherz!
Jetzt habe ich auf die ausgegraute DS geklickt - und siehe da, die LogIn Maske geht ganz normal auf...

Ich möchte euch für eure Geduld und Hilfe ein großes Danke sagen, denn ich zähle zu den eher älteren Semestern!
Vor 1985 ein Triumph-Adler CPM PC, nix Commodore
dann endlose DOS-Geschichten,
irgendwann dann Windows 3.1 und 3.11,
Windows 2000 wegen SCSI
Windows XP,
Windows 7,
Windows 8 tunlichst ausgelassen,
Windows 10,
Windows 11
Also ziemlich leidgeprüft...
DOS-Kenntnisse letztlich kein Nachteil, weil man sich immer noch erinnert, wie Kommandozeilen-Interpreter funktionieren.

Schöne Grüße!
michael
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
Ja, Vista wurde ja als Fehlgeburt eingestuft...

Thema Schwierigkeiten mit Firefox:
Es genügt nicht, bei den Sicherheitseinstellungen Pop-Ups zu erlauben, man muss die Adressen von den NASen dort in die Liste eintragen, dann geht alles wieder...
 
Mit (Vista-)Glück gesegnet… 😂
 
  • Haha
Reaktionen: Benie
OT:
Echt spannend war die Zeit mit dem W2000, denn da hatte ich nur SCSI HDs, weil alles Andere beim Aufnehmen von Videos (Miro DC20) zu langsam war. Die Geschichte mit dem SCSI Bus war nicht ohne, wenn man 4 HDs in der Kiste hatte und einen SCSI Scanner von HP bzw. SCSI Bandsicherung von HP (TapeDisk). Eine TurtleBeach Tahiti Soundkarte war auch an Bord, weil dort ein Hochleistungs-Audioprozessor drauf war, ohne den auch nix ging. Bei der Videoaufnahme wurde noch mit Ringpuffer gearbeitet, auch happig in der Bedienung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
Was Anderes:
Irrtümlich habe ich für meine 2 DS918+ anstatt 4GB Speicherweiterung 8GB erwischt. Leider habe ich es erst nach dem Einbauen bemerkt. Die DSen haben das aber ohne zu meckern zur Kenntnis genommen.
Ist eh kein Beinbruch - oder? Jedenfalls werden jetzt bei im Info-Center "Arbeitsspeicher insgesamt" 12 GB angezeigt.
 
Sei doch froh :ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: Benie
Ja, bin ich, da ich glaube, dass es funktioniert, sobald der ganze Speicher angezeigt wird. Lt Syn sind nämlich nur max 4GB als Erweiterung vorgesehen
 
max 4GB als Erweiterung vorgesehen
Was nicht heißt, dass nicht mehr geht. Synology / der CPU Hersteller hat halt nicht mehr getestet und / oder Synology will einfach die größeren DSen verkaufen
 
Meistens geht das Doppelte von dem, was Synology angibt.

Die maximal möglichen Speichergrößen kann man zuverlässig über den Konfigurator bei Speicher.de ermitteln.
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat