DS920+ DS920+ RAM Upgrade auf 20GB

Plus Serie
Welche Größe einer SSD macht als Cache Sinn?
Im Allgemeinen: keine, weil es für die wenigsten Anwendungsfälle von Privatanwendern nötig ist. Wenn regelmäßig eine größere Zahl an Nutzern immer wieder auf viele und dieselben kleinen Dateien zugreifen muß, kann es sinnvoll sein. Beim üblichen Privat-/Familienszenario ist ein SSD-Cache herausgeworfenes Geld.
Da steht dann eher die Überlegung im Raum: „kann ich die SSD im Cache-Slot als zusätzliches Volume nutzen“, das läßt sich bejahen und erscheint sinnvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir geht der Speicher

CT16G4SFRA266​


auch nicht. nun doch!

Die DS920+ fährt nicht hoch und blinkt die ganze Zeit nur. Was mir jedoch auffiel, ich habe eine andere Bezeichnung als hier:

https://www.synology-forum.de/threads/ds920-ram-upgrade-auf-20gb.108708/post-996446

meine Bezeichnung ist folgende:

image0.jpg



Hinter CT16G4SFRA266 kommt ein Punkt und dann M8FB, was immer das zu bedeuten hat.

Speicher geht also zurück und werd anderen testen.








Edit: Kommando zurück. Ich konnte noch einen gleichen Speicherriegel testen, mit einer anderen Bezeichnung nach dem Punkt:

CT16G4SFRA266.M16FR (ohne S, wie im oberen Beitrag von patwoz)

und auf wundersame Weise funktioniert dieser Riegel. Die Synology zeigt mir nun 20 GB Speicher an.


Die DS920+ scheint also sehr wählerisch zu sein, welcher Riegel von den funktioniert und welcher nicht.

Ich hatte den Speicherriegel aus meinem iMac 2020 entnommen und ausgetauscht, der in der DS920 nicht ging funktioniert einwandfrei im Mac und der aus dem Mac funktioniert einwandfrei in der DS920.


Also im besten Fall bei amazon 2 oder 3 Stück ordern und testen, welcher geht und welcher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt habe ich mir alles durchgelesen und dann probiert. - Zwei RAMs bestellt. Ging nicht. (Bausteine, mit Nummern die gingen, aber wie immer eine etwas andere Factory auf dem Label, andere Bezeichnungen nach dem Punkt. Relativ frustrierend. Habe dann in den sauren Apfel gebissen und die Bausteine von CompuRAM bestellt. Reingesteckt: lief. Das ganze Upgrade war nach 5 Minuten durch.
Hätte ich das gleich geahnt, hätte ich mir die ersten Runden gespart. Kostete zwar mehr, aber dafür komplett schmerzlos. Kann ich weiterempfehlen.
 
Hallo,
ich habe mir den auch hier vorgeschlagenen Speicher "Corsair Vengeance SODIMM 16GB (1x16GB) DDR4 2666MHz CL18 Speicher/‎CMSX16GX4M1A2666C18" gekauft. In mein neu erworbenes NAS DS920+ eingesteckt, hat sofort funktioniert.
 
Also im besten Fall bei amazon 2 oder 3 Stück ordern und testen, welcher geht und welcher nicht.
Ja, aber bitte nicht auf einmal. Das produziert nur jede Menge Müll, insbesondere dann, wenn zurückgelaufene Waren in den shredder kommen.
 
  • Like
Reaktionen: geimist
high, darf ich mitmachen?
meine neue DS920+ ist unterwegs!
Bestellt sind auch noch 2 x CRUCIAL P2 Festplatte, 500 GB SSD M.2 via PCIe, intern
(max. Übertragungsgeschwindigkeit (lesen) 2300 MB/s , max. Übertragungsgeschwindigkeit (schreiben) 940 MB/s).
Außerdem habe ich hier noch 1 Riegel RAM von Speicher.de. Der war ursprünglich in einer Qnap TS-453D.
Da diese aber so absolut schlecht war, habe ich diese zurück an den Händler geschickt.
Nun zu meiner Frage (ihr könnt es sicher schon ahnen):
läuft sowohl der RAM als auch die M.2 auf der 920+?
Liebe Grüße
 
Ausprobieren und berichten. Ohne Details zu den Produkten und der Hardware Revision (schon jemand einen Weg das eindeutig zu identifizieren?) der DS kann man nicht mal raten.
 
Oder einfach bei Speicher.de nachgucken, ob die den RAM dort für die 920+ listen.
 
aber ich glaube nicht, dass die Ram-Speicher shreddern ;-)
Da wäre ich mir nicht ganz so sicher. Die vernichten sogar zurückgesandte Macbooks, wenn der Bericht aus Großbritannien stimmt.
 
Also bei mir geht der Speicher

CT16G4SFRA266​


auch nicht. nun doch!

Die DS920+ fährt nicht hoch und blinkt die ganze Zeit nur. Was mir jedoch auffiel, ich habe eine andere Bezeichnung als hier:

https://www.synology-forum.de/threads/ds920-ram-upgrade-auf-20gb.108708/post-996446

meine Bezeichnung ist folgende:

Anhang anzeigen 70693



Hinter CT16G4SFRA266 kommt ein Punkt und dann M8FB, was immer das zu bedeuten hat.

Speicher geht also zurück und werd anderen testen.








Edit: Kommando zurück. Ich konnte noch einen gleichen Speicherriegel testen, mit einer anderen Bezeichnung nach dem Punkt:

CT16G4SFRA266.M16FR (ohne S, wie im oberen Beitrag von patwoz)

und auf wundersame Weise funktioniert dieser Riegel. Die Synology zeigt mir nun 20 GB Speicher an.


Die DS920+ scheint also sehr wählerisch zu sein, welcher Riegel von den funktioniert und welcher nicht.

Ich hatte den Speicherriegel aus meinem iMac 2020 entnommen und ausgetauscht, der in der DS920 nicht ging funktioniert einwandfrei im Mac und der aus dem Mac funktioniert einwandfrei in der DS920.


Also im besten Fall bei amazon 2 oder 3 Stück ordern und testen, welcher geht und welcher nicht.
Bei mir leider das gleiche wie bei deinem ersten Speicher. Ich habe den CT16G4SFRA266 von Crucial mit meiner DS920+ getestet und er funktioniert leider nicht. Die Synology fährt nicht hoch, sobald der Riegel eingesteckt ist. Bei mir steht folgende Bezeichnung auf dem Riegel: CT16G4SFRA266.C8FB
 
Hallo,
dieser Speicher scheint wohl bisher bei allen funktioniert zu haben, zumindest nicht gegenteiliges gelesen
"Corsair Vengeance SODIMM 16GB (1x16GB) DDR4 2666MHz CL18 Speicher/‎CMSX16GX4M1A2666C18"
 
  • Like
Reaktionen: Puddies
Ich habe nun einige Seiten hier durchgelesen und soweit ich mitbekommen habe, haben die meisten einen 16GB Riegel zusätzlich zu den fest verlöteten 4GB dazugesteckt.

Meine Fragen:

- Gibt es auch welche, die den verlöteten Riegel ausgetauscht haben?
- Bei Rechnern etc. wird ja davon abgeraten, 2 verschiedene Riegel zu nutzen. Ist dies hier nicht der Fall?
 
Warum bei Desktop-Rechnern davon abgeraten wird, ist weil bei zwei nicht gleich roßen Riegeln der RAM nicht im Dual Channel läuft. Somit verliert man ordentlich Performance. Das Mainboard der 920+ dürfte das aber ohnehin nicht unterstützen.
 
Auch wenn ich keine 920+ habe, habe ich folgendes Phänomen entdeckt, was für den ein oder anderen ganz interessant sein dürfte (beobachtet an einer 920).
Nach einem Update für die Diskstation nicht hoch und blinkte nur wild. Nach einem Speicher Rückbau lief sie wieder. Als ich dann noch mal die vorhergehende Speicher Konfig ausprobiert habe, lief sie weiterhin wieder mit der gleichen Speicherkonfig, die zuvor nur ein blaues Leuchtdebakel auslöste.
 
Es erstaunt mich ein wenig, dass du das an einer DS920 beobachtet haben willst, die gibt es meines Wissens nach nämlich nicht. Oder wolltest du zum Ausdruck bringen, dass du selbst zwar keine 920+ hast, das Verhalten aber bei jemand anderem an einer 920+ beobachten konntest?
 
Hallo,
dieser Speicher scheint wohl bisher bei allen funktioniert zu haben, zumindest nicht gegenteiliges gelesen
"Corsair Vengeance SODIMM 16GB (1x16GB) DDR4 2666MHz CL18 Speicher/‎CMSX16GX4M1A2666C18"

Bei mir auch.
Der Crucial CT16G4SFRA266 hatte nicht funktioniert. Der gerade eingesetzte Corsair CMSX16GX4M1A2666C18 funzt tadellos.
 
Herzlich Willkommen im Forum!
Hier ist es (statt einem Link) immer besser die genaue Bezeichnung vom RAM (steht auf dem Aufkleber) zu nennen und/oder ein Foto vom RAM mit hochzuladen.
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat