DSM 4.3-3776 (final #1) veröffentlicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das war einer der Hauptgründe für mich mit 4.3. fällt mir da wieder ein.
Meine HFS (Journaled) Platten wollten aber auch nicht laufen.
 
Das war einer der Hauptgründe für mich mit 4.3. fällt mir da wieder ein.
Meine HFS (Journaled) Platten wollten aber auch nicht laufen.

Weder lesen noch schreiben, richtig? Journaled wird ja nicht unterstützt.
 
Also gelesen wurde mein USB-Stick mit HFS+ Journaled richtig. Ich hatte das auch so verstanden, daß HFS+ auch geschrieben werden kann, dabei halt das Journal nicht unterstützt wird, also werden die Daten zwar ins Dateisystem geschrieben, das Journal bleibt davon unberührt.

Fakt ist halt, es kann überhaupt nicht geschrieben werden, von der halbherzigen Umsetzung ohne Journal-Funktion mal zu schweigen. Denn ohne Journal-Unterstützung hat man ja einen unzufriedenen Zustand auf dem Datenträger. Außerdem haben alle modernen Dateisysteme ein Journal, mit ext3 wurde es dort eingeführt, NTFS hat auch eins.
 
Der Synology Support/DEV Team hat sich heute Nacht schon mehrmals auf meiner DS213+ eingeloggt um sich folgende Probleme genauer anzuschauen:
.) Deep Sleep (Blaue Led blinkt)
.) LAN Led leuchtet nur nach einem Restart
.) Diskstation chrashed ohne ersichtlichen Grund

... Bin schon gespannt ob die was finden ;)
 
Wie es aussieht sind die DSxx9 nicht mehr unterstützt.
Gibt es eine Möglichkeit DSM 4.3 trotzdem zu installieren oder war es das dann?

LG
JOachim
 
Wie es aussieht sind die DSxx9 nicht mehr unterstützt.

Ja, die DSxx9-Reihe wurde letztlich mit DSM 4.2 versorgt.
Möglich, dass du irgendwie noch die 4.3 auf diese Geräte bringen kannst, dann aber nur mit viel Handarbeit und dem Risiko, dass nachher nichts mehr läuft.
Ich würde es daher sein lassen. :) Die 4.3 bietet jetzt auch nicht wirklich etwas, dass dieses Risiko wert wäre, oder?
 
Also würde dir auch abraten es zu versuchen. Deine Ds hat doch auch schonbeinn paar jahre auf dem buckel. Da würde ich dir eher zu einer neuen ds raten.
 
Nur wegen des neuen DSM (das wohlgemerkt offensichtlich noch nicht rund läuft und wie Puppetmaster schon feststellt wenig neues bietet) würde ich mir keine neue DiskStation zulegen.
Ich würde erstmal mit dem vorhandenen weiterarbeiten. DSM 4.2 ist doch auch schon recht gut.
 
Ich meinte doch nur weil es doch immer welche gibt wo die Neugierde/der Spieltrieb so groß ist das sie modifikationen an der DS machen nur damit das neueste DSM läuft und dann läuft nacher gar nichts mehr und müssen doch eine neue DS kaufen. Ist doch besser sie kaufen dann gleich eine neue DS wenns unbedingt DSM 4.3 sein muss. dann können sie die alter noch verkaufen oder als backupserver nutzen.
 
Nächstes Problem!
Wenn mann mit XBMC nach NFS Freigaben sucht, werden die von der DS nicht mehr angezeigt.:(
 
Noch ein Problem:
Open VPN wird nach einen neu Start der DS nicht wieder verbunden.
Auf der DS412+ läuft VPN Server, auf der DS413 der Klient. Also sollte sich die 413 nach dem Booten auf der 412 anmelden. Hat bis DSM4.2 bestens gefunzt. Seit 4.3 wird die Anmeldung nicht mehr gemacht. Muss immer manuell VPN verbinden. :(
 
Wenn mann mit XBMC nach NFS Freigaben sucht, werden die von der DS nicht mehr angezeigt.
Für das Thema NFS-Erkennung scheint es einen Patch zu geben, er findet sich seit heute nachmittag auf dem FTP-Server (Link), darin enthalten ist eine neue rpcbind.
 
Kann es sein, dass man als Administrator seit der DSM 4.3 Beta nicht mehr auf den homes-Ordner zugreifen kann?
Entweder stelle ich mich zu blöd an, oder irgendwas mit dem Rechten wurde seit der neuen DSM verändert.
Als root per SSH komme ich an den Ordner ran, per Weboberfläche aber nicht, habe aber die Rechte dazu.
 
Hallo,
kann ich nicht bestätigen, als admin vollen Zugriff auf den homes-Ordner in der Filestation als auch über smb.

Gruß Götz
 
Hallo,
kann ich nicht bestätigen, als admin vollen Zugriff auf den homes-Ordner in der Filestation als auch über smb.

Gruß Götz

Hmm, muss ich nochmal alle Einstellungen durchgehen.
Danke dir :-)
 
Ne, ich checks einfach nicht.
Habe alle Rechte auf den homes-Ordner zuzugreifen, aber nein, ich darf nicht :(. Ich weiß eben nicht, obs an mir, oder an der DSM 4.3 liegt, da ich erst seit dieser Version dieses Problem habe.
Vielleicht liegts auch daran, weil ich das gesamte System neu installiert habe und mit den Rechten etwas verwurschtelt habe.
Seht selbst...XD

Danke und Grüße :-)Bildschirmfoto vom 2013-09-03 22:06:41.jpgBildschirmfoto vom 2013-09-03 22:08:33.jpg
 
Hey alle zusammen,
ich habe ganz andere Bugs bei mir nach dem Upgrade auf 4.3: das ADMIN-TOOL, der DDNS-UPDATER und der ADVANCED POWER MANAGER brechen den Startvorgang ab und bemängeln fehlende Admin-Rechte... Eine der Fehlermeldungen lautet in etwa "Bitte melden Sie sich als Benutzer "admin" an der DS an und versuchen Sie es erneut".
Es scheint, als hätte sich hier etwas geändert, das die Pakete ihrer Rechte beraubt. Ich bin natürlich als admin angemeldet.
Hat noch jemand ähnliche Probs?
Was kann ich tun, um die Päckchen wieder ans Laufen zu bekommen?

Im Übrigen kann ich die hier so zahlreich geschilderten Probleme bei mir nicht festgestellt - uff!
Außer, dass meine 213+ verhält sich nach geplantem Ausschalten merkwürdig - schaltet sich selbsttätig wieder an - wohl bemerkt ungeplant!...
 
Ne, ich checks einfach nicht.
Das häufigste Problem ist, dass irgendwo Rechte verweigert werden, tief hinter irgendwelchen Gruppen-Berechtigungen. Der Haken: Sobald irgendwo der Haken bei "Verweigern" gesetzt ist, gilt das vorrangig. Beliebteste Falle sind da zum Beispiel "users" oder selbst eingerichtete Gruppen.

MfG Matthieu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat