DSM 6.x und darunter DSM 5.1-5021 Neue Version verfügbar

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Advanced Power Manager scheint nicht zu funktionieren. Und das ist für mich sehr wichtig. Gibt bestimmt noch andere (Community-)Pakete. Ich spreche nicht von den offiziellen Synology-Paketen.
 
ok. Gut zu wissen. Auch wenn ich das Paket bisher nicht nutze.

Danke für die Info. :)
 
Ich würde auf jedenfall noch die Systemkonfiguration sichern. Damit könntest du im Falle eines Downgrades schnell zurück zu den alten Einstellungen.


By the way:
Nutzt nach einem Update einem eigentlich diese Systemkonfiguration - ist sie mit der neuen Version kompatibel?
 
Je älter die Herkunftsversion ist, desto stärker können Abweichungen sein - aber grundlegende Dinge wie User, Rechte und ähnliches kannst Du dann schon verwenden.
 
Danke! Gut zu wissen!
 
Du solltest hier nach einem Grundprinzip verfahren: lieber zuviel haben als zu wenig ;)
 
So habe das Update durchgeführt in 3 Schritten von 4.3 auf 5.0, dann auf 5.1 und zuletzt auf Update 2.
Soweit läuf auch alles und alle Einstellungen blieben erhalten :-)

Ein Problem habe ich aber noch mit der CloudStation - die ist auch meine wichtigste Anwendung auf der DS: Bei dieser wird schon seit längerem angezeigt "aktualisiere Datenbank".
Ich hatte in meiner Quick-ID einen Unterstrich. Habe den Hinweis bekommen, dass ein solcher unter DSM 5 nicht mehr erlaubt ist und die Quick-ID entsprechend geändert was auch erfolgreich angenommen wurde. Bei meinem Konto auf MyDSM angezeigt wird die neue Quick-ID auch schon angezeigt, aber keine IP-Adresse.

Habe zwischenzeitlich den CloudStation deaktiviert und wieder aktiviert und auch die DS neu gestartet, die Anzeige "aktualisiere Datenbank" erscheint aber noch immer.
Der CloudStation-Client am PC kennt auch die neue Quick-ID noch nicht was wohl eine Folge von oben ist.

Kann die Aktualisierung wirklich so lange (inwzischen mehrere Stunden) dauern ? Habt Ihr einen Tipp ?
Wird eigentlich beim Ändern der Quick-ID alles neu synchronisiert ?

ByTheWay: Für die neue NoteStation muss man wohl den Port 9351 frei geben, oder ?
 
Danke für den Bericht. Die drei Schritte sind m.E. unumgänglich. In Sachen Cloud Station gibt es viele Berichte über die lange Synchronisation verbunden mit entsprechender Platten-/Systemaktivität. Vielleicht schaust Du Dir die einmal an. Da sollte die Suchmaschine einiges liefern.
 
Sorry, ich verweigere QuickConnect aus Überzeugung - da muss Dir jemand anderes etwas zu sagen.
 
aus Interesse; Warum verweigerst Du QuickConnect ?
Was wäre eine geeignete Alternative ? Habs verher mit No-IP versucht, lief aber nicht sooo toll.
 
Wenns an no-ip lag, nimm einen anderen DDNS-Dienst. Aber das wäre die (auch aus meiner Sicht deutlich bessere) Alternative.
 
Weil man bei QuickConnect keine tatsächliche Kontrolle darüber hat, wer auf das LAN zugreift. Mit diesem Konzept, welches sicherlich den einfachen externen Zugriff gestattet ohne Rücksicht auf Firewalls, werden Kommunikationen von einem Dienst bzw. einer Software aus dem LAN heraus aufgebaut, so ähnlich als ob Du mit dem Browser eine Webseite abfragst. Damit ist theoretisch möglich, dass eine Malware genau diesen Mechanismus nutzt, um einen unberechtigten externen Zugriff auf Dein LAN zu initiieren.
 
Welchen DDNS-Dienst (möglichst gratis oder zumindest günstig) würdet ihr dazu empfehlen ?
 
Such mal hier im Forum, dazu gibt's schon einige umfassende Threads.
 
Ihr wisst schon das DDNS -welcher dienst auch immer- ein Sicherheitsrisiko darstellt gegen das die beste Firewall nicht schützt? Ganz nebenbei: Wirklich Gratis ist nichts.
 
@g202e: Hast für den Zugriff von aussen eine bessere Idee als QuickConnect oder DDNS wenn man vom Internet-Provider täglich eine andere IP-Adresse bekommt ???
 
@Wolfgang67 : Ich denke du hast was falsch verstanden. Deine Frage ist auch meine und von @Bordi zu beantworten!
 
Sorry, stimmt natürlich
Leite die Frage also an @Bordi weiter
 
Da bin ich mal gespannt! Warum Risiko? Warum hilft KEINE Firewall?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat