DSM 6.x und darunter DSM 6.2 (23739) Final - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DS918+ ebenfalls ohne Probleme. Nur sieht das Paketzentrum jetzt kacke aus. Weiß jemand, wie man da wieder die alte Ansicht bekommt? Pakete sind gekachelt, nicht mehr alphabetisch gelistet und zeigen in der Übersicht nicht an, ob das Paket gestartet ist. Wer hat sich das überlegt?
 
Weiß jemand, wie man da wieder die alte Ansicht bekommt?
Die Antwort wird dir nicht gefallen, wieder zurück auf eine Version "vor" DSM 6.2

Pakete sind gekachelt, nicht mehr alphabetisch gelistet und zeigen in der Übersicht nicht an, ob das Paket gestartet ist.
Alles korrekt, unter Installiert muss man jetzt auf das Icon klicken um den Status und Detailinfos zu sehen. Wenn du dort ganz hinunterscrollst kannst du aber durch Klicken auf die Schaltfläche "Feedback senden" deine Meinung dazu abgeben...

Wer hat sich das überlegt?
die "youtube"-Generation ? :) , sie nennen sich heute Influencer. Hatten wir frühe auch, die hießen früher Idole, wenn einer Influenza hatte lag er mit 40° im Bett :)

In unserem Alter muss man flexibel sein (werden) :)
Ich brauch die Videoanleitung im Paketzentrum auch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die neue "User Experience". Da haben tausende Tüftler jahrelang gearbeitet um dir die neuen Kacheln anzubieten. :cool: Ich habe das DSM bisher auch nur auf der DS212j installiert. Auf meiner DS416play warte ich noch ein bisschen, ob noch größere Bugs herauskommen. Ich finde diese Ansicht auch furchtbar.
 
Nach dem Update bekomme ich nun im Systemzustand Widget angezeigt das auf Volume 3 der Festplattenplatz zur Neige geht.
Dort sind noch knapp 7TB frei. War vor dem Update auch nicht der Fall.
Beim Speicher zeigt er auch Normal an.
Dies war bei der 6.1.5 auch schon mal der Fall, war lange Zeit behoben, hat sich nun anscheinend wieder eingeschlichen.
Hoffe das wird bald wieder behoben.
 
7TB frei von wieviel?

Bei meiner DS916+ mit DSM 6.2 ist beim Wechsel von 80 %auf 81% die Speicherplatzwarnung angesprungen. Genau da war die Schwelle für die Warnung immer, aber vor einigen Monaten (oder war´s mit 6.1?) hatte Synology die Warnschwelle angehoben, IIRC auf 91%. Anscheinend haben sie das jetzt - absichtlich oder unabsichtlich - wieder auf 81% zurückgestellt.
 
Ja, auch bei mir sind es 81%. Das ist doch vollkommen unsinnig da bereits zu warnen. Warum kann man die Warnschwelle denn nicht einfach selbst bestimmen.
Wenn das geht, wo wäre das denn? In den Benachrichtigungen finde ich das nicht. Habe dort alles deaktiviert. Keine Änderung.
 
Es fehlt in der Einstellung: Systemsteuerung / Benachrichtigungen / Erweitert / Interner Speicher-Die Einstellung Volume voll die % einstellung. Bei meiner 10 TB Festplatte bekomme ich schon bei 1 TB eine Warnmeldung. Ich möchte aber die Meldung erst bei 2%

Grüße Wolf
 
Dort kann man doch nur die Warnungen per Mail/SMS/Mobil einstellen. Ändere ich dort etwas hat das auf die Systemmeldungen keinerlei Einfluss.
 
Bei DSM 6.1 gab es bei: Systemsteuerung / Benachrichtigungen / Erweitert / Interner Speicher-Die Einstellung Volume voll die %" einstellung noch
 
Dies muss es wohl auch noch bei 6.2 gegeben haben, ist ja erst nach dem letzten Update so.
Muss man das bei Synology melden? Hoffe doch sehr das dies wieder korrigiert wird.
 
Heute Nacht ist DSM 6.2 für meine DS211 gekommen.

In den Release-Notes steht zudem, dass es für diese und einige andere ältere DiskStations das letzte verfügbare Update sein wird.
Jedoch werden noch für 2 Jahre Sicherheitsupdates angeboten.

Das Update läuft ohne Probleme.
 
Ich habe es jetzt auch mal bei mir installiert (DS416PLAY). Läuft bisher unauffällig.
 
Dies muss es wohl auch noch bei 6.2 gegeben haben, ist ja erst nach dem letzten Update so.
Muss man das bei Synology melden? Hoffe doch sehr das dies wieder korrigiert wird.

Also ich habe gerade bei mir mal nachgesehen auf der DS1513+ - es ist genau dort, wo es die anderen beschrieben haben: Systemsteuerung -> Benachrichtigung -> Erweitert -> Interner Speicher. Dort kann man auf die Prozentzahlen klicken und diese anschließend ändern.

Aber die Sortierung im Paketzentrum nach Datum ist ja wohl ein Scherz, oder? Wenn man sehr viele Pakete installiert hat, ist das doch völlig unübersichtlich jetzt. Leider sehe ich da keinen Feedback-Button wie weiter vorne beschrieben, war der vielleicht nur in der Beta?
 
Also ich habe gerade bei mir mal nachgesehen auf der DS1513+ - es ist genau dort, wo es die anderen beschrieben haben: Systemsteuerung -> Benachrichtigung -> Erweitert -> Interner Speicher. Dort kann man auf die Prozentzahlen klicken und diese anschließend ändern.

Ja, die kann man ändern, hat aber anscheinend nur Auswirkung auf die Mail/SMS/Mobil sachen, nicht aber auf die Widgets. Das war halt vorher noch so.
 
Seit diesem update kann ich die Laufwerke mit dem Domänenaccout nicht mehr mounten wenn ich mich über VPN einlogge, es kommt immer falsches Passwort. Das geht nur noch mit einem Lokalen Account. Es gibt einen Passus der so etwas beschreibt, das hilft hier aber nicht weiter.
When logging in through VPN or Proxy server, some functionalities may have authentication issues. To fix this issue, please go to Control Panel > Security, and click the Trusted Proxies button to add the trusted proxy server to the list.
Verwende eine Domäne mit drei DS216+II und 12 Windows Clients. Zum Glück verwenden nur 2 davon VPN um von Hause aus zu arbeiten, denen kann ich Lokale Acoounts geben.
 
Ich habe die 6.2. mal in einer VDSM-Instanz installiert:

- Die Sache mit dem Paketzentrum ist tatsächlich blöd gelöst; bei den zu installierenden Paketen kann man die Sortierung wenigstens noch anpassen. Bei den installierten Paketen nicht - muss das geändert werden imho.
- Ist die Betaphase für VMM Pro bereits abgelaufen, also bevor die neuen Funktionen überhaupt getestet werden konnten (gehen ja erst ab 6.2) ???
- Hinsichtlich der installierbaren Pakete fällt auf, dass
a) Mailstation Plus weiterhin nicht verfügbar ist, obwohl dies auf der Website von Synology beworben wird.
virtual_dsm_03@2x.jpg
b) PetaSpace installbierbar ist, aber mit den virtuellen Volumes nicht umgehen kann - sehr sinnvoll :confused:
c) ein Paket namens OAuth dazugekommen ist. Was macht das und kann ich das deinstallieren?
 
bei mir wurde nach dem Update (6.2-23739) der Virtual Machine Manager angehalten mit der Bemerkung, dass er nicht mit der DSM Version kompatibel ist -als einzige Option war deinstallieren...
Ich dachte, OK- deinstallieren und neu installieren, aber er wird auch nirgend angezeigt....
Ich habe eine 716+II (RAM aufgerüstet ) - muss ich manuell installieren, oder?
 
Hallo zusammen

Ich habe mehrere DS in Betrieb. Beim Update auf 6.2.23739 bei meiner DS241play und DS216+II funktionieren die freigegebenen Remote-CIFS-Ordner nicht mehr. "Fehler bei Verbindung mit Remote Ordner. Bitte stellen Sie sicher, dass der Remote Ordner über CIFS Protokoll erreichbar ist." Vor dem Update hat es einwandfrei geklappt. Interessanterweise hatte das besagte DS update keine Folgen für meine DS213+, welche die Remote Ordner anstandslos anzeigt.
 
Hallo zusammen,

seit dem Update geht meine 216J nicht mehr in den Ruhestand.
Kaum ist die DS aus geht sie sofort wieder an.

Vor dem Update hatte ich keine Probleme damit.

Ist ein downgrade möglich?

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat