DSM 7.0 DSM 7.0 (41890) Final - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Hab gestern auf meiner 920+ Das Update durchgeführt und bis jetzt keinerlei Probleme feststellen können!
Das ganze System ist „Reaktionsfreudiger“!
Plex Läuft läuft auch ohne Probleme!
 
Wie kann ich von 7.0-41882 auf die aktuelle Version Updaten? Wird mir nicht angezeigt.
 
Und hat alles easy geklappt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Andy+
Nun. Sicherlich verwendet Synology selbst, als auch von Synology authorisierte Apps root, aber das die einem kleinen Krauter wie mir das zugestehen, halte ich für eher abwegig.
Nicht nur kleinen Krautern wie Dir. Ich setze eine Software auf DSM ein, die Geld kostet. Auch dieser Dritthersteller erwähnt nun für DSM 7, dass seine Software nur noch mit einem extra angelegten User funktioniert und die betroffenen Bereiche entsprechend zu berechtigen sind.
Bereiche wie .ssh usw. die root spezifisch sind, sind auch dort aussen vor.
 
Ich habe meine DS918+ gestern Abend auch mal von 6.2.4 auf DSM 7 aktualisiert.

Audio Station, Plex Media Server und ffmpeg möchten repariert werden - Werde ich später machen.

Wo ist aber die Leiste von oben hin, in der ich sehen konnte, was die DS aktuell verarbeitet (z.b. Medienindizierung etc.)? Bzw. wo sehe ich nun, wie weit es ist?

LG
BUGEE
 
Also bei mir ist diese Statusleiste rechts oben. Neben dem Benutzer Icon blendet er dann "Drive sync", "Photos indizierung" etc. ein :unsure:
 
seine Software nur noch mit einem extra angelegten User funktioniert und die betroffenen Bereiche .....

Das war bislang auch nichts ungewöhnliches und empfinde es als gutes Konzept, z.B. Syncthing, jetzt auch Resilio für DSM 7.

Gerade jene Pakete, die sich bislang als Admin hinterlegt haben, weil es bequemer ist und da gehörte u.a. Resilio dazu, schaffen dadurch Sicherheitsrisiken.
 
  • Like
Reaktionen: Jagnix
Wenn ihr Probleme nach einem Update technischer Art habt, die in so einem "Sammel-Thread" untergehen, dann macht bitte eine neue Diskussion dafür auf! Und vergesst nicht den Support anzuschreiben.

@bjoernkrueger @tproko
Die installierte Firmware-Version wird auch auf einem Flash-Speicher im System abgelegt. Ein einfacher Wechsel über Festplattentausch zwischen Firmwareversionen geht also nicht!!!

@Piti61
Schau mal was der Synology Assistant im Status sagt und mach mit der Info eine neue Diskussion auf. Sonst geht das hier unter.

MfG Matthieu
 
Hallo zusammen,

ich habe gestern Abend das Update durchgeführt und habe jetzt das Problem, dass ich z.B. Bitwarden nicht mehr aufrufen kann.
Das Ganze läuft über den Docker.
Ich habe keine Einstellungen geändert, ist das irgendwas bekannt was ich noch anpassen muss?

Danke schon mal im Voraus.
Marco
 
@suppe88
Ich habe gestern meine 1621+ auf DSM 7 aktualisiert. Dort läuft und lief Bitwarden unter Docker, d.h. ein grundsätzliches Problem liegt hier wohl nicht vor.
 
  • Like
Reaktionen: suppe88
@el_bazzo
Das ist schon mal gut zu wissen, trotzdem komisch.
Kann es etwas mit der Meldung: ".evn file not found" zu tun haben?

Ich kann weder die Seite aufrufen, noch eine Verbindung aufbauen.
 
  • Like
Reaktionen: Matthieu
@el_bazzo
Das ist schon mal gut zu wissen, trotzdem komisch.
Kann es etwas mit der Meldung: ".evn file not found" zu tun haben?

Ich kann weder die Seite aufrufen, noch eine Verbindung aufbauen.

Da muss ich leider passen, ich habe Bitwarden selbst erst seit 2 - 3 Wochen laufen und hatte bisher keine Probleme damit. Mit der Fehlermeldung kann ich nichts anfangen. Wenn man danach googelt findet man aber den ein oder anderen Beitrag (nicht unbedingt im Zusammenhang mit Synology).
Du könntest per SSH ja vielleicht mal versuchen Bitwarden zu aktualisieren:
sudo -i
<Pfad zum Script>\bitwarden.sh updateself
<Pfad zum Script>\bitwarden.sh update
und ggf.
<Pfad zum Script>\bitwarden.sh start
 
Hallo zusammen,
hat zufällig einer der Updater eine NextCloud, oder OwnCloud Distanz, direkt auf dem NAS am laufen?
Läuft die nach einem Update auf DSM7 weiter einwandfrei?
 
Mit den Einstellungen, Standard-Backend Apache 2.2, PHP 7.3 läuft bei mir ownCloud auf DSM 7 VMM, zu nextCloud kann ich nichts sagen, da nicht getestet, ich gehe aber davon aus, das läuft auch, da auf DSM 6.2.4 läuft beides mit dem gleichen Backend ohne Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: BlueRazer
Kann ich die Migration vom Moments zu Photos manuell anstoßen? Mein "Homes" Ordner ist verschlüsselt und wird manuell nach jedem Start angehängt, daher lief das Update nicht automatisch durch. Oder wird einfach nur der "Moments" Ordner verschoben (und umbenannt)?
 
Ja, das würde mich auch interessieren. Bei mir sind der Homes und der Photos-Ordner verschlüsselt und werden manuell eingehängt.

Weiterhin würde mich noch interessieren ob SynOCR auf DSM7 läuft?
 
Also bei mir ist diese Statusleiste rechts oben. Neben dem Benutzer Icon blendet er dann "Drive sync", "Photos indizierung" etc. ein :unsure:

So sieht es bei mir aus:

LeisteSyno.jpg

Aber da ist nichts mit "Ladebalken" bzw. "Ladekreis" o.ä.

Die DS rattert seit Stunden und ich weiß nicht, was da läuft.

CPU bei 88% statt normalerweise 2%
RAM bei 37 % statt normalerweise 8 %

Im Ressourcen-Monitor unter CPU werden 26% bei Synology Photos (synfoto-person-clustering) und 25 % bei DSM Interner Dienst (postgres) angezeigt.
Also wird bei Synology Photos grad die Personenerkennung wahrscheinlich durchgeführt. Wenn ich Synology Photos öffne, auf Alben klicke und dann Personen wähle, steht oben links nur "Wird aktualisiert..."
 
  • Like
Reaktionen: macmillen2002
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat