DSM 7.0 Public Beta - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kleine Erfahrung. Mich hat hauptsächlich das Thema Synology Photos interessiert.
Aktuelle Nutzung: DSM 6 mit Photo Station.

Also schwups die Beta virtuell installiert und mal reingeschnuppert.
Naja. Ich war enttäuscht. Hatte mir viel vom "Ordner View" versprochen.

Was mir fehlt:

- In der Foto Vollbild Ansicht fehlt die Möglichkeit Thumbnails einzublenden (unten als Leiste)
- Der Karten Modus ist nicht mehr da, man kann nur noch den Geostandort als Text sehen.
- Lautstärke bei Videoclips wird nicht gespeichert und muss beim Durchschauen für jeden Clip angepasst werden.

Was ist besser:

- Apple Live Photos werden unterstützt.
- Automatische Alben nach Orten, Personen etc.

Vorerst also bleibe ich bei DSM 6 weil:

Den Kartenmodus fand ich mit am besten, es macht so viel Spaß die Karte einfach zu öffnen und unsere Urlaubsrouten zu verfolgen. Ab und zu nutze ich das Feature auch um schnell ein Foto zu finden, wo ich weiß an welchem Ort es aufgenommen wurde. Grade in Asien hilft mir eine Textsuche nach dem Standort nicht so viel ;-) Die Photostation ist schon sehr alt, aber die Kartenfunktion wurde erst jetzt so richtig gut, weil quasi jedes Handy den genauen Standort automatisch abspeichert.
Auch der fehlende Thumbnailview ist ein Grund. Ich kann nicht verstehen - auch wenn es Beta ist - warum man diese Funktion einfach rausnimmt und nicht mal optional anbietet.

Offtopic dazu: Video Station und Audio Station sind quasi gleich geblieben.

Grüße
Christian
 
  • Like
Reaktionen: Axel64
Also das sich bei Video und Audio Station gar nichts getan hat, finde ich schade. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass die unter DSM 7 zum „Synology Media Center“ verschmelzen sollen, daraus wurde wohl nichts.
 
  • Like
Reaktionen: sgnured und mchul
Das kann später noch immer kommen. Viel wichtiger wären Betriebssicherheit und dass sowas, wie diese Speicherpoolgeschichten nicht mehr passieren.
 
- Der Karten Modus ist nicht mehr da, man kann nur noch den Geostandort als Text sehen.

Das könnte übrigens auch daran liegen, dass Google und Co. für die Verwendung der Kartendarstellung / API ihren Obolus haben möchten und die User in der Regel nicht gewillt sind, für eine derartige Funktion in den Geldbeutel zu greifen.
 
bezahlt wird es jetzt auf jeden Fall. Die Frage ist ob der Vetrag einfach auslaufen soll. Man könnte auch einfach auf OpenSource wechseln, Open Street Map oder Alternativen. Aber streichen ist natürlich einfacher. Wenn ich überlege wie lange DSM 7 in der Mache ist. Neue Hintergründe beim Login und abgerundete Ecken hätte ich mir auch selbst suchen können.
 
Gibts schon Hinweise wann die Synology Photos App für Android TV verfügbar sein wird? Derzeit wird die App im Google Playstore auf Andropid TV nicht angeboten. EIne indirekte Installation des APK Packages ist zwar möglich und die App startet aber zeigt jedoch keine ordnungsgemässe Oberfläche!
Ich habe sehr wohl registriert das die App aber bereits für Android für's Tablet und Smartphone funktionieren soll.
EIne Umstelung auf DSM 7.0 (Beta) kommt da wohl für mich erstmal nicht in Frage da ich sehr gerne die Photostation auf meinem Sony Android TV nutze.
Grüße
 
Was mir fehlt:
- In der Foto Vollbild Ansicht fehlt die Möglichkeit Thumbnails einzublenden (unten als Leiste)
- Der Karten Modus ist nicht mehr da, man kann nur noch den Geostandort als Text sehen.
- Lautstärke bei Videoclips wird nicht gespeichert und muss beim Durchschauen für jeden Clip angepasst werden.
Mein Vorschlag:
Am besten das als Fehler melden oder in einer anderen Form an den Support melden.
Je mehr Leute sich eine Funktion "zurück" wünschen um so wahrscheinlicher ist es, das es wieder zurück kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Lextor und blurrrr
@Flipper92 genau so ist es. Firmen wie Synology "leben" vom Feedback, deswegen ist es nicht nur "wichtig", sondern auch schlichtweg "wünschenswert", dass soviele Leute wie möglich ein entsprechendes Feedback (und natürlich auch Feature-Requests) hinterlassen. :)
 
  • Like
Reaktionen: Lextor und Flipper92
Ich habe heute ein Feature-Request geschrieben. So ganz knusper sind die Herrschaften dort aber nicht. Mal unabhängig davon, dass man scheinbar den Sinn nicht verstanden hat - (sei's drum) schreibt man einerseits von Photo Station und dann im nächsten Moment von "Moments".
Ich sprach von Photos...

"Vielen Dank für Ihr Feedback bzw. Ihre Funktionswünsche bezüglich der Gesichtserkennung inPhoto Station. Wir sind stets bemüht, unsere Produkte zu verbessern, weshalb uns das unmittelbare Feedback sehr wichtig ist.


Eine Gesichterkennung ist bereits in Moments bereits möglich."
 
  • Haha
Reaktionen: AndiHeitzer
Hallo,

In der Systeminfo fehlt die Möglichkeit die Temperatur per Mouseover zu sehen...ist die jetzt woanders? Finden kann ich die Temperatur nirgens...oder liegt es daran das ich in einer VM bin?
 
........Du Dich nicht wirklich schon mal "ernsthaft" gefragt, warum Du das nicht siehst, oder?

EDIT: Vergessen wir das... sagen wir einfach so: Die VM bekommt nur "virtuelle" Hardware vor die Nase gesetzt und da gibt es kein Smart und keine Temperaturen, etc. Das ist alles der Host-Maschine vorbehalten. ?
EDIT2: Ausser natürlich, es wird Hardware komplett an die VM durchgereicht.
 
........Du Dich nicht wirklich schon mal "ernsthaft" gefragt, warum Du das nicht siehst, oder?
Hallo blurrr,

Ist es Dir möglich auf meine Fragen etwas mehr mit Respekt einzugehen? Wenn das nicht möglich ist, würde ich dich bitten meine Fragen und mich zu ignorieren. Danke.
Ansonsten hätte ich nicht gefragt...wenn ich es gefunden hätte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat