DSM 7.0 Public Beta - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
EDIT: Vergessen wir das... sagen wir einfach so: Die VM bekommt nur "virtuelle" Hardware vor die Nase gesetzt und da gibt es kein Smart und keine Temperaturen, etc. Das ist alles der Host-Maschine vorbehalten. ?
EDIT2: Ausser natürlich, es wird Hardware komplett an die VM durchgereicht.
Danke sehr...dann habe ich ja mal wieder was dazu gelernt...

Gruß Lextor

Edit: Aus dem selben Grund ist auch der Speichermanager wohl nur sehr mager mit Infos versehen?
 
SynologyPhotos Beta
1607627784903.png
Ein Foto sagt mehr als tausend Worte... Hat anscheinend Probleme mit großen Dateien. Diese hier hatten ca. 14 MB, bei kleineren bis 10 MB habe ich das bisher nicht festgestellt. Ich schaue es mir noch mal an wenn es final ist, habe aber keine großen Hoffnungen, dass man es in der Praxis wirklich einsetzen kann. Das Ding ist ja sowas von rudimentär.
 
@Lextor

1) Hör auf zu heulen (da haste Dein "respektlos" ? )
2) s. EDIT1 + EDIT2 - Ist Dir das nicht "gut" genug, oder wie ist das zu verstehen? ?
3) Hat das "rein garnichts"(!) mit der DSM7-Beta zu tun (also bist Du hier im Thread mit Deiner Frage völlig falsch) ?

Sonst noch Fragen? Nein? Gut. ??

<Das was sonst noch hier stand, schick ich Dir einfach mal per PN, das hat hier nix verloren - DSM7-Beta und so und die Zunge hängt mittlerweile auch schon bis zum Boden... blöde Smileys... ?>
 
Was ist mit euch schon wieder los. Braucht ihr Fronturlaub, oder was hilft.... ?
 
  • Wow
Reaktionen: blurrrr
@Andy+ Alles gut ? Lextor und ich sitzen schon längst auf einem Kutter, essen Heringe und kloppen Küstennebel (oder so) wech, alles im Lot ?

EDIT: Denk ich, denn ich hab mir mit der ultimativen Erklär-Bär-PN soooooooviel Mühe gegeben... :cry:?
 
Habe zwei sachen gefunden
1. Hat jemand auch das Problem mit WebDAV das die SSL Verbindung nicht klappt.
2. Vergabe von Quote menge ist bei Ordner mit Verschlüsselung nicht auswählbar.
 
zu 1.), da ich DSM 7 auf VMM habe, verbinde ich zwar intern, ich denke aber, es spielt keine Rolle. Wenn ich eine neue HTTPS-Verbindung anlege, muss ich dafür ganz unten einen Haken setzen und dann geht das auch.

zu 2.) kann ich nichts sagen
 
Ich habe das Gefühl, die Datei privilege ist mitunter Dreh- und Angelpunkt im Ganzen. Wahrscheinlich muss man einen User temporär installieren, der dann auch in der privilege wieder auftaucht. Z.B. in der

/var/packages/FileStation/conf/privilege

steht überall "run-as": "root" und root würde durch diesen User ersetzt. Das einzige Drittanbieterpaket, was ich unter DSM 7-Beta lauffähig sehe, ist Domotz und wenn ich da nachsehe, steht in der privilege nur

{
"defaults":{
"run-as": "root"
}
}

Im Developers Guide steht dazu eine Passage. Aber ich denke insgesamt, dass da noch viele zu kämpfen haben, denn im Bereich Community lässt sich bislang kein einziges Paket installieren.
 
Hallo geht jetzt ACRONIS mit der DSM7 ?

Freundlicher Gruß
 
Das Schreiben Sie immer. In einem der DSM7 threads hat es aber jemand inzwischen erfolgreich geschafft wieder auf DSM7 zu kommen.
Der andere Punkt gilt natürlich uneingeschränkt, wer keinen Ärger haben will installiert keine Beta auf Produktivsystemen.
 
Man kann sich erst mal erkundigen, fragen, usw., ob alle APPs, ob von Synology oder Drittanbieter, und gerade das sind die anfälligsten, richtig funktionieren. Und diesmal wirds besonders schlimm mit den Drittanbietern, da Lower Privileges eingeführt wurde. Da habe ich auch welche, die in der Gemeinde auch ein gewisses Gewicht haben, wie Resilio, Syncthing, Kopano und weitere. Die laufen alle noch nicht. Und bis das wieder richtig rund ist, das dauert noch.

Dagegen, jene, die Tests machen müssen und können das nicht richtig machen, weil nur eine DS da ist oder diese zu schwach ist, um eine VM zu installieren, für die ist es ggf. schon ein Konflikt. Ich nun, würde im Zweifel besser warten, bis die Lage klar wäre. Ich hatte DSM 6 erst mit DSM 6.1.x, da DSM 5.2 im Grunde auch schon gut war, abgesehen von Sicherheitslücken usw., aber funktional gemeint.

wer keinen Ärger haben will installiert keine Beta auf Produktivsystemen

Insofern kann ich mich da nur anschliessen, auch wenn es inoffiziell Wege zurück gibt. Der kann auch mal schief gehen. Das muss jedem klar sein.
 
Das was hier einige auf ihren Produktiv NAS mit der Beta machen ist genau das gleiche, nur auf ihre Syno bezogen

Soweit die Botschaft und auch wenn so ein Vergleich für manche Anstoss nimmt, steckt dahinter, hier, wie dort, ein gewisses "sich Verleiten lassen" dahinter, wo die passende oder vernünftige Eigenbremse fehlt. Denn es ist Teil unserer Kultur, den Instinkten auch eine passende Bremse gegenüberzustellen, sonst wären wir wieder bei den Neandertalern .... :eek: .

Seit ich im Forum bin, sind die Diskussionen im Prinzip gleich, weshalb soll es von fachlicher und sachlicher Seite auch anders sein, wie mit Preview, Beta, RC umzugehen ist. Und unterstellen wir Synology mal wegen der langen Dauer mal gute Absichten, aber selbst bei den Finals kann man sich nicht sicher sein.

Und solche Beispiele, wie

https://www.synology-forum.de/threa...ungen-probleme-bugs.111087/page-6#post-903965
https://www.synology-forum.de/threads/nach-update-auf-7-0-speicherpool-problem.111142/

die für mich ein Herzstück jeder DS betreffen, zeigen das mehr als deutlich, wie risikobehaftet ein entsprechender Umgang sein kann.
 
Ich sehe das eher als wer nicht waagt der nicht gewinnt. Solange ich ordentliche Backups habe kann ich auch auf eine Beta umziehen (ein Ausfall von ein paar Tagen sind bei mir kein Problem). Wie soll die Beta finalisiert werden, wenn keine realen Tests durchgeführt werden?
 
Wieviele Leute muessen eigentlich erst erfolgreich den Weg von DSM 7 beta auf DSM 6.* vortanzen?

Was nuetzt ein Backup? Eigentlich ne lustige Frage im Zusammenhang mit einem NAS ;)
 
  • Like
Reaktionen: Hackschnitzel09
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat