DSM 7.0 Public Beta - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, irgendwo ist wohl der Cut. Ein 8 Jahre altes Gerät muss man dann auch nicht zwingend noch mit neuen Features versorgen.
Und ich gehe stark davon aus, dass, wenn eine Beta für eine Serie nicht erhältlich ist, auch später nichts mehr kommen wird.
 
Ja, schade. Ich kann mich entsinnen, dass die 12er in den ersten Ankündigungen noch mit drauf stand.
Aber wenn man gefühlt 3 Jahre von Ankündigungen bis zur Final hat... Da fällt dann wohl was hinten runter.
Die 1812+ ist bei mir die Backup DS. Vorsorglich nur per rsync scripten, nicht dass sich irgendwann die Hyper Backup Versionen und anderes nicht mehr 'verstehen'
 
  • Like
Reaktionen: rednag
Ein Hinweis - die Vorschaubilder müssen unter Photos neu erstellt werden.

6D6yRXP.png
 
Zum Thema Probleme mit der Beta...

Ich hab gestern das Update auf DSM 7 Beta gemacht und mich gefreut das alles reibungslos Funktioniert, bis es mir nach dem Neustart mein SSD Cache zerschossen hat. Ich musste den dann entfernen und komplett neu einrichten. Modell ist ne DS918+.
Ansonsten keine Probleme, da ich davor schon Synology Drive verwendet habe also viel da für mich nichts weg.

Was mich wundert ist das ich ffmpeg nicht repariert bzw. aktualisiert werden kann da das Paket "Root-Rechte" will und man sich an den Entwickler wenden soll.
 
Was mich wundert ist das ich ffmpeg nicht repariert bzw. aktualisiert werden kann da das Paket "Root-Rechte" will und man sich an den Entwickler wenden soll.

Das Berechtigungskonzept wurde von Synology angepasst. Was durchaus sinnig ist, bei der aktuellen Maleware-Flut im Internet.
Folglich müssen aber auch alle Drittanbieter-Apps nachziehen. Bei ffmpeg noch nicht geschehen.
 
  • Like
Reaktionen: s2d phoenix
nicht dass sich irgendwann die Hyper Backup Versionen und anderes nicht mehr 'verstehen'
zumindest anders herum geht es im Moment noch ohne Probleme.
Die DS220+ mit DSM 6 sichert weiterhin auf die DS116 mit DSM 7 beta in den Vault.
 
Moin moin, hab mich mal neu angemeldet um auch von meiner Seite Bugs/Probleme zu melden.

Ich hatte die Preview der 7.0 installiert und wollte soeben auf die Beta upgraden. Laut Info eigentlich problemlos möglich.

Nun laufe ich jedoch in einen Fehler, welchen ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht behoben bekommen. Beim Starten des Updates meckert der Updater, dass das NAS noch eine VMM-Cluster angehört.
1607502280741.png


Dieses kann ich jedoch nicht beheben, da die VMM-Version nicht mit der 7.0 Preview kompatibel ist und daher nicht ausgeführt werden kann. Deinstallation geht natürlich auch nicht. Update des VMM auf eine aktuelle Version schlägt fehlt aufgrund falschen Rechte im Paket, siehe hier:

1607502252039.png

Dementsprechend hänge ich aktuell auf der Preview ohne die Möglichkeit auf die Beta upzudaten. Dementsprechend die Info an alle. Passt eure VMM-Version vor dem Update an!

Beste Grüße
Backes
 
Denn untern Strich hat sich außer ein paar Icons nichts geändert. Das eine Menü ist jetzt vielleicht an der Stelle und hier noch nen Knopf an ner anderen Stelle. :)
Die Photo Station ist sowieso nen Witz.
Bei den Icons und Weboberfläche gehe ich mit.

Aber wieso ist Synology Photos(?) ein Witz? (Oder meinst du wirklich die alte Photo Station?)
Es ist nun endlich möglich Bilder über mehrere Wege in eine ordentliche Weboberfläche zu geben ohne das man zuvor ein Index anstoßen muss.
Nun kann ich den Bekannten ein Upload und einen Download/Sicht Link geben, ohne das ich darauf achten muss die neuen Bilder zu indexieren (per Skript).
Was mir fehlt sind jedoch Bearbeitungsmöglichkeiten wie z.b. nachträglich Personen oder Standorte anzugeben. Ebenso das Rating und die Kommentare.

Cool wäre natürlich die Objekterkennung (wie bei Google Photo) also das die Suche nach Fahrrädern mir auch Fahrräder bringt. Aber das gab es davor auch nicht.
 
Ja, schade. Ich kann mich entsinnen, dass die 12er in den ersten Ankündigungen noch mit drauf stand.
Aber wenn man gefühlt 3 Jahre von Ankündigungen bis zur Final hat... Da fällt dann wohl was hinten runter.
Die 1812+ ist bei mir die Backup DS. Vorsorglich nur per rsync scripten, nicht dass sich irgendwann die Hyper Backup Versionen und anderes nicht mehr 'verstehen'
Ich gehe fast davon aus, dass wenn die 1813+ drin ist und die 1812+ draußen, dass auf kurz oder lang jemand einen Weg finden wird, eine 1812+ softwareseitig zur 1813+ zu deklarieren. Unter der Haube unterscheiden sie sich kaum und in der Vergangenheit hat man das ja auch genau zu dem Zweck der längeren Patch Versorgung getan.
 
  • Like
Reaktionen: Flipper92
Wenn ich VirtualDSM 7 direkt installiere und starte, bekomme ich eine Lizenzmeldung für einen Kauf. Wäre da ein Weg ggf. über VirtualDSM 6.2.3, um das zu umgehen? Nach dem Start kam eine Lizenzmeldung und bei weiterer Verfolgung sollte ich 149$ bezahlen. Ich war da eher der Meinung, dass es sich verhält, wie bei der Preview.
Es ist jeweils eine kostenlose Lizenz dabei. Hast du zufällig schon eine vDSM am laufen? Falls ja, ist diese dafür schon aufgebraucht. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, entweder du aktualisierst die bestehende vDSM auf die DSM 7 Beta oder du hebst bei der bestehenden vDSM die Lizenzbindung auf und kannst diese dann für eine andere verwenden.

Dazu unter der VMM die betroffene vDSM ausschalten, dann auf Aktion > Bearbeiten. Unter dem Reiter Lizenz kann man die Zuordnung aufheben.

Bildschirmfoto 2020-12-09 um 10.45.42.png
 
Danke. Ich dachte, Lizenzen werden nur für laufende VMMs vergeben.
 
Damit eine vDSM läuft muss ja eine Lizenz an diese Instant gebunden werden. Leider ist es nicht so, dass die vDSM-Instant die verknüpfte Lizenz dynamisch freigibt, sobald sie nicht läuft. Hat auch ein bisschen gedauert, biss ich das raus hatte. Vor dem gleichen Probem stand ich nämlich auch als ich die DSM 7 Preview in einer vDSM aufsetzen wollte ... Es wäre natürlich optimal, wenn sich Synology kundenorientiert verhalten und diese Funktion nachpflegen würde.
 
  • Like
Reaktionen: Andy+ und Flipper92
Was meinst du denn damit? Indizierung läuft doch automatisch. Upload, Download von Bildern geht doch mit der PhotoStation.
Bei dem PhotoStation-Upload muss ich aber ein User angeben (und nicht nur ein Passwort). Wenn die Bilder nun per FTP (oder DS File oder andere Wege die nicht PhotoStation sind) in den Fotoordner gelegt werden, muss eine neue händische Indexierung ausgeführt werden.
Glaubst du mir, wenn ich sag das ich das vor 1-2 Jahren getestet hab und es nicht funktioniert hat, aber jetzt geht es? ??
Mindestens seit der letzten Neuinstallation (Mitte des Jahres), da ich auch das Skript nicht mehr in dem Aufgabenmanager habe.

Dennoch ist PhotoStation recht hässlich.
Aber jetzt wo ich alle drei (PhotoStation, Moments und Synology Photos) nochmals verglichen habe fällt mir schon auf, das vieles aus der PhotoStation fehlt.
 
Update auf Beta ist erfolgt, zZ. updaten die Pakete, dann kommen wieder Tests .... :eek: o_O?
 
Dennoch ist PhotoStation recht hässlich.
Aber jetzt wo ich alle drei (PhotoStation, Moments und Synology Photos) nochmals verglichen habe fällt mir schon auf, das vieles aus der PhotoStation fehlt.

Zum Bleistift? Mir fehlt "lediglich" die Möglichkeit Ordner als Favoriten hinzuzufügen. Das geht hier nur über Umweg ein eigenes Album im persönlichen Bereich anzulegen.
 
  • Like
Reaktionen: Flipper92
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat