DSM 7.2 DSM 7.2-64561

Nein, die ist nicht Passwortgeschützt.
Tatsächlich nicht. WinRAR auf meinem Notebook wollte ein Passwort. Auf meinem Desktop mit dem Windows-Archiver geht es ohne.
Ich habe das Script eben auch mal laufen lassen. Jetzt noch Backup aktualisieren und dann starte ich auch.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Viel Erfolg, wird schon schiefgehen. Und wenn sie piept, einfach piepen lassen, die DS kommt irgendwann hoch und dann kannst du ggf. das NVME-Volume online zusammenstellen, ohne Datenverlust.
Edit: Laufen deine Paket auf dem dem NVME?
 
  • Like
Reaktionen: plang.pl
DS918+ und DS220j, beide vorher auf RC. Ohne Probleme.+
Außer das ich den NVME Pool online zusammenstellen + Script laufen lassen musste
 
Kannst Du mir sagen was Du unternommen hast? Meine 218+ und 720+ haben keine Probleme gemacht, die 1621+ bringt den gleichen Fehler.
Davor lief so einiges.. per Trial&Error: Shared-Folder (fremdes NAS; war zu 99% voll) getrennt, unnötige VMs gelöscht, weil ich mir nicht sicher war, ob wirklich die Systempartition voll war, Active InSight deregistriert, Plex deaktiviert - half aber gefühlt alles nichts. Achja: Diverse Neustarts gab es ebenso.

Zuletzt habe ich 16MB Protokolldatei unter /var/log per WinSCP gelöscht. Danach ging es dann irgendwie, siehe auch:
https://www.synology-forum.de/threads/dev-md0-zu-100-voll.6582/
 
So ich bin nun mit der 720+ auch auf 7.2. Folgendes kann ich vermelden:
-Active Insight ist deinstallierbar (war das unter 7.1 schon möglich (ohne ssh)?)
-Ich musste das M2 Volume nicht zusammenstellen. Es kam kein Hinweis o.ä.
-2,5G Treiber musste repariert werden -> schlug fehl -> neu installiert
-Hybrid Share und Secure SignIn wie immer über ssh entfernt -> neu hinzugekommen ist QuickConnect -> das ist genau so geflogen
 
Zu Active Insight: Das ging soweit ich mich erinnere vorher nicht.
 
Der Meinung bin ich auch.
Nachtrag: Ich wunderte mich gerade, warum mein ShareSync Fortschrittsicon weg ist. Dann war ShareSync nirgends mehr zu finden in der Anwendungsliste. Genau wie Drive und die Admin Konsole. Im Paketzentrum steht der Drive Server auf "manuell angehalten", was aber nicht stimmt. Starten lässt es sich auch nicht. Keine Fehlermeldung. Es steht ewig "wird gestartet" und dann wieder "manuell angehalten" - da muss ich mich mal eben drüber her machen.
 
Activ Insight konnte man auch schon vorher ohne ssh deinstallieren.
 
Also nun neue Erkenntnisse:
-Drive Server neuste Version drüber installiert -> startet nicht
-Reboot -> jetzt ist das M.2 Volume im Arsch -> Online Zusammenstellen schlägt fehl-> erstmal die nötigen Scripte auf HDD kopiert, ausgeführt
->geht nicht, ich soll erst ein Paket der SynoCommunity installieren, damit Bash-Scripte ausgeführt werden können -> gemacht
-Scripte ausgeführt -> Reboot -> Zusammenstellen geht nun
-Pakete starten nicht: Application Service, Photos, Drive Server, Calendar, Contacts (hängen alle vom ersteren ab)
-bei Reparatur des Application Service
1.png
Ich dreh hier noch durch
 
920+, update gerade angestoßen.
 
->geht nicht, ich soll erst ein Paket der SynoCommunity installieren, damit Bash-Scripte ausgeführt werden können -> gemacht
Ich denke, du bist da irgendwo falsch abgebogen. Welches Paket von 007revad hast du installiert?
Nur eines der Pakete (syno_enable_m2_volume.sh) braucht zusätzliche Tools der SynoCommunity um eine Library zu patchen. Das wäre mir viel zu heiß :eek:

Lies dir bitte die Beschreibung der diversen Tools genau durch. Manche sind wirklich mit ganz heißer Nadel gestrickt. Würde ich nie installieren und "blind" einsetzen, aber der Quelltext ist durchaus informativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Problem gelöst.
Ich gebe mal nen Hinweis, woran es lag:
Ich würde jedem hier nur dringlichst dazu raten, NICHT QuickConnect zu deinstallieren :ROFLMAO:

@Benares
Ich habe Synology_HDD_db-2.2.45 und Synology_enable_M2_volume-1.0.6 installiert. Aber wie ich gelernt habe, hätte ich nur das erste Script ausführen müssen
 
Außer einem kleinen Problem bei Docker (paperless-ngx redis Container war verschwunden) ist alles glattgelaufen. Zeit, inklusive Docker Debugging und Fixing, 25 Minuten.


Edit
Doch ein Problem. Mein 2FA für den Adminaccount funktioniert nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MSchi
Auch bei mir war das erste Upgrade von VirtualDSM 7.2 von RC auf Final ohne irgendwelche Vorkommnisse. Nur 2 APPs wurden upgedated.
 
Viel Erfolg, wird schon schiefgehen. Und wenn sie piept, einfach piepen lassen, die DS kommt irgendwann hoch und dann kannst du ggf. das NVME-Volume online zusammenstellen, ohne Datenverlust.
Edit: Laufen deine Paket auf dem dem NVME?
Ich musste mein Volume nicht online zusammenstellen. Warum du? Ich habe einfach das Script manuell gestartet und danach Reboot gemacht und das Volume war wieder da. Leider habe ich nicht getestet, ob ein reiner Neustart gereicht hätte, weil das Script sowieso bei jedem Neustart läuft. Das werde ich aber das nächste Mal testen.
DS918+ und DS220j, beide vorher auf RC. Ohne Probleme.+
Außer das ich den NVME Pool online zusammenstellen + Script laufen lassen musste
Auch bei dir, warum musstest du dein Volume online zusammenstellen?
 
Ich musste meines erst nach dem zweiten Reboot zusammenstellen
 
@charly700 hast Don 7.1 oder RC 7.2 geupdated?
 
Nur mal so zur Info - meine DS923+ starteten nach dem Update problemlos, auch ohne Original Synology NVMe´s.
 
Update meiner DS423+ ohne Auffälligkeiten (von 7.1 -> 7.2)
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat