Entscheidung zwischen DS214+ und DS214play

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welche Film-Formate sind es denn, für die man die Transcodierung der play braucht ?
 
Das sind die Formate, die die Geräte des jeweiligen Anwenders nicht unterstützen. Ein Philips-Fernseher unterstützt andere Formate als ein Gerät von Samsung, Apple Devices mögen mp4, aber einige andere Formate nicht. Kann man nur im Zusammenhang mit den konkreten Devices und Anforderungen beantworten.
 
Ah, ok.

Wenn man dann aber nen MediaPlayer wie WD TV Live nutzt, hätte man das Problem weitestgehend gelöst und könnte bedenkenlos zur ds214+ greifen ?
 
Mit einer WD TV Live bist du frei von jeglicher Transkodierung, damit kannst du dann im Prinzip jede DS nehmen.
 
am TV bringt euch doch das transcodieren der PLAY sowieso nichts, da bisher nur die Synology DS Video App das transcodieren unterstützt.
 
Alles klar, besten Dank für Eure Antworten Leute.

Dann wirds bei mir wohl die 214+ werden.
 
am TV bringt euch doch das transcodieren der PLAY sowieso nichts, da bisher nur die Synology DS Video App das transcodieren unterstützt.

Hab gelesen, dass über den Weg ausserdem kein DTS Ton angeboten wird. Wenn du Videos am iPad oder iPhone schauen willst dann lade dir neben der DS Video App auch VLC und/oder Oplayer runter. Dann kannst du dir die Filme auch an iOS Geräten anschauen.

Hatte wegen der Videos vorm Kauf ähnliche Bedenken wie du was play oder + angeht. Hab mir dann die + geholt und die Bedenken waren unbegründet.
 
jo, meine + macht auch alles was sie tun soll :D
 
Hallo Interessierte,
ich als Themenstarter gebe nach zwei Monaten Betrieb meiner DS214play ein erstes Feedback.
Die NSA erledigt genau das wofür sie angeschafft wurde ohne Murren, Ausfälle, Instabilitäten o. ä.
Sie verhält sich einfach wie der alte VW Käfer: Läuft und läuft und läuft und .....

Gruß der007
 
Auf die NSA ist halt verlass!
 
Hallo,
Ich möchte mir eine DS214+ zulegen. Diese sind bei diversen Anbietern ab 300 € zu erhalten. Weshalb, frage ich mich, ist das Vorgängermodell, die DS213+ eigentlich noch immer um einiges teurer? Würe mir, unter Umständen wegen des geringeren Stromverbrauch,s auch die DS213+ kaufen. Ich habe auch gehört, dass es bei der DS214+ Probleme mit WOL gibt. Hat dazu jemand Info,s?
mfg
reiner21
 
Nach meiner Beobachtung senkt Synology üblicherweise den Preis einer DS nicht (nennenswert), sobald der Nachfolger erhältlich ist. Erst bei Abverkauf geht da 'was. Der Stromverbrauch der 213+ ist nur dann geringer, wenn man den System-Ruhestand einsetzen möchte. Probleme bei der 214+ mit WOL gibt es nicht, ich nutze die Funktion. Man muss lediglich WOL für beide Ethernet-Ports aktivieren. Mit der kommenden Firmware DSM 5 soll dieser Fehler behoben sein.
 
Habe nun schon einiges gelesen (NAS Neuling:)) da ich mir auch ein NAS anschaffen möchte. Ich tendiere zur DS214play.

Da wir gerade beim Preis sind, der aktuell zwischen 299,- und 309,- liegt. Bleibt dieser recht konstant oder kann man da auch mal mit "Schnäppchen" rechnen? :cool:
 
Meine Glaskugel sagt: der Preis kann fallen oder steigen!
 
Die Preise bleiben bei Synology nach meiner Erfahrung sehr konstant. Warten lohnt da nicht die Bohne.
 
Zum Vergleich: guck dir die Preise der 213+ an. Als ich die vor 1,5 Jahren gekauft habe, war der sogar eher noch geringer!
 
Habe nun schon einiges gelesen (NAS Neuling:)) da ich mir auch ein NAS anschaffen möchte. Ich tendiere zur DS214play.

Da wir gerade beim Preis sind, der aktuell zwischen 299,- und 309,- liegt. Bleibt dieser recht konstant oder kann man da auch mal mit "Schnäppchen" rechnen? :cool:

Im A****n Marketplace gabs die DS214+ Anfang Dezember mal kurzfristig für 266,- inkl. Porto (neu). Dies machte es mir unmöglich, meinen Kaufreflex zu unterdrücken, da es sich dabei auch um einen renomierten Verkäufer handelte. War dann aber schnell wieder auf dem üblichen Preisniveau.
 
D.h. Du hast die 214+ tatsächlich für 266 bekommen? Das ist grandios, mir ist sowas noch nicht untergekommen. Oft sind derartige Angebote nämlich Fehler und es sind eigentlich andere Produkte gemeint (in diesem Falle z.B. die 214), so dass der Händler am Ende üblicherweise seinen Fehler bemerkt, sich entschuldigt und kein Kaufvertrag zustande kommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat