Entscheidung zwischen DS214+ und DS214play

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich wüsste nicht, wo sie auf geht..
 
Hallo

ich schwanke derzeit auch zwischen der 214+ und 214play.

Aktuell hab ich nen Windows Rechner auf dem der PlexServer läuft und ich bin absolut davon begeistert, dass ich von dem PlexServer sowohl auf meine PS3 streamen kann als auch auf iPad und iPhone.
Jetzt hab ich gelesen, dass nur die 214play dasselbe transkodieren auch leisten kann. Jetzt hab ich aber weiterhin gelesen, dass die 214play keine Filme mit DTS Sound wiedergeben kann wegen fehlender Lizenzen o.ä.
Ist dem so?

Lieber würde ich eigentlich die 241+ nehmen, weil sie mir performanter erscheint, aber ich hab halt in meiner aktuellen Umgebung nur einen TV der keinen LAN Anschluss, geschweige denn DLNA Client hat und die PS3, die ich auf jeden Fall als Streaming Client benutzen möchte. Da ich aber meinen PC nicht immer laufen haben will, wenn ich etwas streame, brauche ich die DiskStation. Ich will mir damit aber nicht ins Bein hacken und weniger können wie vorher.

Gibts für die Anforderung Videos-jeglicher-Coleur-abspielen auf PS3, iGerät eine taugliche Variante?
 
Hallo zusammen,

Ist es eigentlich besser direkt 2 Platten zu erwerben und das System Ds214... dann in Betrieb zu nehmen.
Oder kann ich später die 2 Platte dazubauen? Habe mir eine WD Red 3TB bestellt.

Gruß Avatar112
 
Du kannst auch später die 2te Platte einbauen.
Das ist möglich.
 
In der aktuellen c't schneidet der play ja nicht besonders gut ab, bemängelt wird die schlechte Transcoding Qualität
 
...und die Sicherheit wenn die Box im Internet hängt. VPN wird empfohlen
 
Hi,

ich hab aktuell eine DS212 auf der Sabnzbd läuft. Leider limitiert die CPU und es kann somit nicht mit maximaler Bandbreite heruntergeladen werden. Hat wer eine DS214+ oder DS214play in Kombination mit Sabnzbd und kann berichten ob bei Bandbreiten um die 30 Mbit die CPU schon limitiert (bzw. wie hoch die Auslastung in dem Fall ist?). So wie ich den Thread bisher verstanden habe dürfte wohl die DS214+ die diesbezüglich potentere Variante sein, korrekt?
 
Hi,
ich möchte gerne ca. 5.000-10.000 Bilder im Netzwerk zur Verfügung stellen und die DS214 (Play oder +) mit einer WebDAV/CalDAV Lösung ausstatten und online mit 5-8 Geräten synchronisieren. Das werden dann 5 verschiedene Kalender für iPhones Notebooks und Androids werden.
Mit Transcodierung möchte ich eigentlich nichts machen, dann ist es für mich eher die DS214+, oder?
Gruß Merkanti
 
Mit Transcodierung möchte ich eigentlich nichts machen, dann ist es für mich eher die DS214+, oder?
genau richtig analysiert... die anderen Funktionen beherrschen beide DiskStation wobei die + etwas Leistungsfähiger und etwas schneller im
Transfer ist.
 
Na dann ist der Fall für mich klar!
Bleibt nur die Frage, wo bestellt man die im Bundle am billigsten!?!?
Synology DiskStation DS214+ 4TB Bundle [Inkl. 2x 2TB WD Red WD20EFRX] für 459,90 zzgl. Versand hab' ich gefunden.
Hat jemand ne günstigere Alternative?
 
Hallo!

Ist der ram aufrüstbar bei der 214play und 214+ ?
bezüglich Anwendungen etwas zukunfstsicherer ?
Atom cpu oder marvell ?


Möchte morgen eine der beiden kaufen, komme ausm qnap lager und möchte wechseln ,
laut den benchmarks ist die 214+ aber noch flotter als die 214play , mit der atom cpu, hätte ich nicht gedacht!

http://www.hardwareluxx.de/index.ph...logy-ds214-und-ds214play-im-test.html?start=3
Grußß
JonnyDreambox
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

So habe mir heute die ds-214+ geholt , seit dem "glüht" meine Cat7 Verkabelung :D
sehr performant das teil:p
bis jetzt sehr zufrieden


Gruß&Guten Rutsch

JonnyDreambox
 
Wenn du pyload hast sag bescheid :)

Nein, im Ernst. Bin auch sehr zufrieden mit der 214+. Allerdings bin ich komplett neu im Synology Lager. D.h. ich betrachte alles mit grossen Augen. Aber ich hab schon 2-3 Sachen gesucht, die es halt leider noch nicht für die neuen Armada XP gibt. IPKG, Pyload usw ..
 
Hallo!

Ja große Augen passt;)

Bin vom qnap lager,

auch gerade frisch aufm synology , wenn was neues weisst,

post it !

:)
 
In der aktuellen c't schneidet der play ja nicht besonders gut ab, bemängelt wird die schlechte Transcoding Qualität
Ich lese die c't nicht, aber wegen dem Transcoding sollte man die 214play tatsächlich nicht kaufen – das Transcoding mit Hardware- Unterstützung steht sowieso nur mit ausgewählten Synology-Apps zur Verfügung. Für mich sprach vor allem die Intel-CPU für die 214play. Ansonsten sind die beiden Modelle ja weitgehend identisch.
 
für was braucht man denn eine Intel CPU bzw für was kann man die andere nicht gebrauchen?
 
Solange du dich im Rahmen der von Synology bereitgestellten Software bewegst spielt es keine Rolle. Für den Rest, einfach googlen ob es ne arm Version gibt oder nicht. Wenn einem nichts einfällt umso besser:) Ich hab für meine Linux Anwendungen eine separate Kiste, die Hardware kriegst nach geworfen, intakte core 2 duos fischt du mit etwas glück aus dem Elektroschrott also von dem her..

Noch eine Frage zur Synology: Synology gibt ja in der Produkte Beschreibung z.B. bei der 214+ an 208 MB/s Lesen, 153 MB/s Schreiben was ja aber die Werte sind unter Link Aggregation. Intern oder an dem USB 3 kann man aber in dem Speed hin und her schaufeln was die Platten (oder Sata 2) her geben oder? Eigentlich gehe ich ja stark davon aus aber die Beschreibung verwirrt mich da gerade ein bisschen..
 
Beziehst Du Dich auch auf den erwähnten c't-Artikel? Die Software ist bei beiden DS-Modellen ja identisch.
In einer der letzten c'ts wurde auch kurz etwas über VPN geschrieben - ob VPN vom NAS oder z.B. von den Fritzboxen besser/sicherer wäre. Da ging die Empfehlung klar Richtung VPN der Fritzbox, da es bei den NAS Herstellern immer wieder bekannte Lücken/Bugs gab
 
Wollte mir eigentlich auch die DS214+ demnächst zulegen.

Nun hab ich noch eine Frage:

wenn ich hier Videos, BluRay-Filme, Audio und Bilder ablege, kann ich die dann auch mit nem Google Nexus 7 Tablet ( Android 4.4 ) abspielen ? Geht das mit entspr. Apps ? Falls ja, welche sollte man dann installieren ?

Oder bräuchte es hierfür zwingend die 214play ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat