Hardware Erfahrungen mit Reolink Kameras

Die Kamera kann das, ich habe hier 4 Reolink (410/423) im Einsatz, allerdings an einem Reolink NVR. Wenn's dunkel ist, poste ich mal ein paar Aufnahmen.

Reolink_Client_-_3_5_1_53.jpg
 
Sieht doch ordentlich aus.. :) Der überbelendete Rahmen würde mich nicht stören.
 
Jow,
finde ich auch, vom Zoom her, war das jetzt mit allen IR dioden?

Gruss
Thomas
 
Ja, mit allen IR Dioden ca. 25m bis zum Haus auf der anderen Seite.
 
Hikvision 2DE7174 720p - 25fach zoom
Ca. 60m zum Baum vom Nachbar :)

20190102195444.jpg
 
Von Hikvision gibt es nur Support, wenn die Ware über offizielle Kanäle, wie Distribution oder Händler, bezogen wurde. Über Amazon, ebay und co gekaufte Ware wird kein Support gegeben.

Die Kamera ist von 2014 und nicht mehr im Verkauf.
 
Habe die RLC-410-5MP im Einsatz. Leider reagiert die Bewegungserkennung tagsüber auf Schattenbildung der Wolken.

Nachts lösen Mücken die Bewegungserkennung aus, wobei das auch andere Kameras betrifft.

Die Bildqualität ist Tag/Nacht sehr gut, habe 2MP-Kameras die das 4fache gekosten hatten mit WDR-Sensor rausgeschmissen und es nicht bereut. :cool:
 
Hab mittlerweile 4 Reolink Kameras im Einsatz rund ums Haus. 3x RCL-511 (5MP) und 1x RCL-422 (4MP). Sie funktionieren gut an der Diskstation 916+.
Die Bewegungserkennung lasse ich in den Kameras machen, das funktioniert besser als in der DS.
Das Preis/Leistungsverhältnis der Kameras ist ok für Privatanwender.
 
Hallo, ich habe 2 Reolink RLC-410 im Einsatz und bin total zufrieden.

Ich benutze die DS215j mit DSM 6.2.2 und Device Pack 5.7.5 mit SS 8.2.6

Leider gelingt es mir eine RLC-410 nicht registrieren zu können. Die SS bricht die Verbindung jedes Mal ab - mit dem Hinweis "Please check RTSP settings".
Nachdem ich da wirklich wirklich alle Kombinationen bei Transport Protocol, Keep-Alive method und Streaming information source ausprobiert habe, wäre ich für jede Hilfe und jeden Rat dankbar .. :)
 
Hallo zusammen,

ich habe jetzt zwei Reolink C1 pro in Betrieb genommen. Prinzipiell funktionieren diese auch gut, nur ein wird wegen Bildfehler getauscht.

Was ich jedoch bisher nicht geschafft habe ist bei denen das Zwei-Wege-Audio zu aktivieren. Ich nutze die DS Cam App, um von unterwegs aus jederzeit auf die Kameras zugreifen zu können. In den Einstellungen der Surveillance Station finde ich auch nix wirklich hilfreiches, wo z.B. Screenshots der notwendigen Einstellungen enthalten sind oder ob mir noch Packages fehlen, die ich installieren sollte.

Achso ich habe eine DS216play mit der aktuellsten DSM6.2 mit allen Updates und die Surveillance Station 8.2.6-6009. Falls noch Infos fehlenden, die wichtig sind, einfach fragen. :)

Weiß hier jemand Hilfe? Danke schon einmal für die Rückmeldungen! :)
 
Hallo DSL-Hexe,
danke für die Bilder der RLC-423. Die letzten, vom 02.01.2019, sind die mit Deiner Betafirmware entstanden? Gibt es da schon Neuigkeiten?
Hängt Deine Camera frei und ist Regen ausgesetzt? Wie verhält sie sich da in Punkto beschlagen?
Will mir die RLC-423 kaufen und bin sehr an guten Nachtsichtergebnissen interessiert.
 
Hallo zusammen,
ich habe mir eine Reolink RLC422w gekauft und bin eigentlich recht zu frieden.
Aber leider ist es fast unmöglich in einem Video das Gesicht von jemanden zu erkennen, weil die Videos so verwaschen sind.
Ist das ein Fehler in der Config meiner seits oder liegt das an den nur 25FPS bei Video aufnahmen?

Gruß FS
 
@docschelm Leider habe ich das Projekt Reolink eingestellt, meine Cam war nicht dem Regen ausgesetzt sondern überdacht montiert, beschlagen war sie nie. Nachtsicht mit Zoom hervorragend ohne Zoom nur Nahbereich gut ausgeleuchtet.

Ich habe dieses Jahr mein Netzwerk komplett umgerüstet auf Ubiquiti Unifi, auch die Kameras.
 
Hallo DSL-Hexe,
danke für Deine Antwort. Schade, Pech für mich :)
Ich hab mir die 423 grade eben mal bestellt, 5,6 Meter braucht sie nachts nur klar aufzunehmen,
da ich Gesichter erkennen will, wenn sie in meiner Einfahrt auf die Treppe zur Türe zugehen.
Also stell ich sie eh auf Zoomstufe, denke ich.
Schaumermal.
Schönen Sonntag noch
 
Hallo zusammen,
ich habe mir eine Reolink RLC422w gekauft und bin eigentlich recht zu frieden.
Aber leider ist es fast unmöglich in einem Video das Gesicht von jemanden zu erkennen, weil die Videos so verwaschen sind.
Ist das ein Fehler in der Config meiner seits oder liegt das an den nur 25FPS bei Video aufnahmen?

Gruß FS

Diese verwende ich auch aber unscharf ist da nichts. Eher ganz im Gegenteil :)
25FPS bringt auch keine Unschärfe.... hast du dich mal mit dem Fokus beschäftigt?

-Heimo
 
Kurze Rückmeldung von mir...
Mittlerweile bin ich schlauer geworden und habe die richtige Einstellung gefunden!
Meine fps und Auflösung hatte ich in der reolink Oberfläche eingestellt, diese hatte der synology aber nicht übernommen! Nachdem ich es dort auch richtig eingestellt habe ist das Bild perfekt flüssig und klar!
Also für 95€ ist die Kamera wirklich perfekt
 
Hallo, vielleicht kann mir jemand von Euch erfahrenen Reolink Usern einen Tip geben. Ich habe die 423 über die Surveillance Station eingebunden, bekomme aber nur Meldungen "Verbindung zur Kamera getrennt", "Verbindung zur Kamera wiederhergestellt". Und das im Minutentakt. Eingestellt habe ich alles wie auf der Reolink Seite beschrieben. Meine Instar Kameras laufen alle ohne Probleme, nur die Reolink trennt und verbindet sich wieder.
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat