Ich bin erst seit einigen Tagen dort unterwegs.
Den Chatgpt hatte ich ich mit einem Prompt gefüttert "Male mir ..."
Antwort: "Malen kann ich nicht, aber ich kann dir eine Beschreibung erstellen, die ein Bild in deinem Kopf erzeugt". Diese Beschreibung hat alles übertroffen, was ich selbst - als Buchautor - zustande gebracht hätte!
Etwas später habe ich die Erstellung von Bildern entdeckt, war aber fürcherlich enttäuscht: Der Punkt "Image creator" liefert zwar auf Grund nur weniger Vorgaben eine Beschreibung, die einen von den Socken haut, aber die Erstellung eines solchen Bildes klappt nicht: Das Programm hängt...
Nehme mich aber diesen Prompt und füge ihn gleich im Startbildschirm ein, dann dauert es nur wenige Sekunden, bis ich ein Ergebnis geliefert bekomme; Diese Bilder sind überaus erstaunlich, zumal die KI bei jedem Veränderungsvorschlag zwar das Grundthema beibehält, aber jedesmal eine andere Variation der Sicht bietet - das finde ich manchmal schade, aber im Endeffekt kommen dabei Bilder heraus, die völlig überraschend und gut sind!
Jedes Bild in dieser Session (gegrenzt auf acht Bilder pro Tag) kann separat gespeichert werden.
Beim nächsten Aufruf des Programms kann die vorherige Session wieder aufgenommen werden, sodass eine Bildergeschichte mit den vorherigen Parametern fortgesetzt werden kann - unschlagbar gut und wichtig!
Die erstellten Bilder sind erst nach dem Download richtig als "hervorragend" zu erkennen: Die Qualität ist in der Originalgröße wirlich sehr gut.
Mein Fazit:
Chatgpt eignet sich hervorragend, um kleine Textvorgaben zu einem sehr beeindruckenden Aufsatz werden zu lassen, falls man das nötig hat. Die Bilderstellung auf Grund von wenigen Textvorgaben ist überaus erstaunlich gut, und sie kann durch immer weiter Texteingaben variiert werden.
Viele Grüße vom Norbert