- Mitglied seit
- 23. Nov 2018
- Beiträge
- 154
- Punkte für Reaktionen
- 25
- Punkte
- 28
Hallo ich bin hier neu im Forum und benötige eure Hilfe.
Ich habe eine neue DS 218+ und versuche gerade den externen Zugriff über DDNS einzurichten.
Bislang habe ich mit DDNS noch nicht viel zu tun gehabt (außer mit dem MyFritz-Dienst um zur Fritzbox eine Verbindung herzustellen).
Aus anderen Forumsbeiträgen liest man dass die Einrichtung des externen Zugriffs wegen Sicherheitsbedenken (UnP) nicht mit dem EZ-Assistenten durchgeführt werden sollte. Hat bei mir auch nicht geklappt...die Fritzbox 7490 wurde nicht erkannt (UnP war nicht aktiviert).
Ich hab mich jetzt also registriert bei DDNSS.de und habe mir einen Host erstellt. Die Daten habe ich in der Fritzbox in Internet - Freigaben - DynDNS eingetragen. Auch die Portfreigaben ...zunächst nur für FTP - habe ich in der Fritzbox für die DS durchgeführt.
Muss ich jetzt im DSM in Systemsteuerung - externer Zugriff - in den Reitern DDNS/Routerkonfiguration/erweitert Eintragungen machen ?? Oder reicht es aus wenn das im vorangeschalteten Router (Fritzbox 7490) durchgeführt wurde ?
Danke für eure Hilfe vorab
Rainer
Ich habe eine neue DS 218+ und versuche gerade den externen Zugriff über DDNS einzurichten.
Bislang habe ich mit DDNS noch nicht viel zu tun gehabt (außer mit dem MyFritz-Dienst um zur Fritzbox eine Verbindung herzustellen).
Aus anderen Forumsbeiträgen liest man dass die Einrichtung des externen Zugriffs wegen Sicherheitsbedenken (UnP) nicht mit dem EZ-Assistenten durchgeführt werden sollte. Hat bei mir auch nicht geklappt...die Fritzbox 7490 wurde nicht erkannt (UnP war nicht aktiviert).
Ich hab mich jetzt also registriert bei DDNSS.de und habe mir einen Host erstellt. Die Daten habe ich in der Fritzbox in Internet - Freigaben - DynDNS eingetragen. Auch die Portfreigaben ...zunächst nur für FTP - habe ich in der Fritzbox für die DS durchgeführt.
Muss ich jetzt im DSM in Systemsteuerung - externer Zugriff - in den Reitern DDNS/Routerkonfiguration/erweitert Eintragungen machen ?? Oder reicht es aus wenn das im vorangeschalteten Router (Fritzbox 7490) durchgeführt wurde ?
Danke für eure Hilfe vorab
Rainer