Festplatten zurück formatieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein 'SELECT VOLUME XX' oder 'SELECT DISK XX' hat nicht funktioniert?
 
Ein 'SELECT VOLUME XX' oder 'SELECT DISK XX' hat nicht funktioniert?
"Volume XX ist jetzt das gewählte Volume" sagt er vorher bei entsprechendem Kommando.
Beim anschließenden Kommando "Clean" kommt "...wurde kein Volume ausgewählt".
Davon ab findet er nur eine der beiden Festplatten.

So langsam hängt es mir damit echt zum Hals raus!!
400,- an Festplatten versaut!!! Von der Arbeitszeit ganz zu schweigen!
Kann doch nicht so schwer sein, Festplatten wieder zurück zu konfigurieren.
In die andere Richtung ist es ja auch nur 1-Klick....
 
Mein Link funktioniet nicht? Da ist nämlich genau dein Fall beschrieben. Bist aber gar nicht drauf eingegangen.
 
Ich hab schon Dutzende Festplatten aus einem Synology-System entfernt und bei allen konnte ich per Windows Datenträgerverwaltung oder spätestens per Diskpart mir die Partitionen auf den HDDs anzeigen und dann jede Partition einzeln selektieren und löschen lassen. Also mit "select disk x" die richtige HDD wählen, list partition und die dort angezeigten dann jeweils einzeln mit "select partition x" auswählen und mit "delete partition" löschen. Maximal war noch der "override"-Zusatz nötig, aber eigentlich nicht bei Synology-Platten. "clean" wendet man eigentlich auf eine Disk und nicht ein Volume an.

Von daher keine Ahnung, was beim TE falsch läuft ...
 
Secure Erase sperrt nun mal die HDD. Deshalb sollte man das auch nicht benutzen. Steht auch so in meinem Link oben.
 
  • Like
Reaktionen: EDvonSchleck
Ich hab schon Dutzende Festplatten aus einem Synology-System entfernt und bei allen konnte ich per Windows Datenträgerverwaltung oder spätestens per Diskpart mir die Partitionen auf den HDDs anzeigen und dann jede Partition einzeln selektieren und löschen lassen. Also mit "select disk x" die richtige HDD wählen, list partition und die dort angezeigten dann jeweils einzeln mit "select partition x" auswählen und mit "delete partition" löschen. Maximal war noch der "override"-Zusatz nötig, aber eigentlich nicht bei Synology-Platten. "clean" wendet man eigentlich auf eine Disk und nicht ein Volume an.

Von daher keine Ahnung, was beim TE falsch läuft ...
Naja, hilft mir jetzt aber auch nicht wirklich, das es bei dir nicht so war/ist
 
Secure Erase sperrt nun mal die HDD. Deshalb sollte man das auch nicht benutzen. Steht auch so in meinem Link oben.
@Uwe96 Dann müsste die HDD ja "entsperrt" sein, auf der das OS ist, da ich dort ja kein Secure Erase machen konnte. Aber auf genau die kann ich überhaupt nicht zugreifen...
Ich checke grade mal die Geschichte mit dem Gparted... Mein Gott, wat umständlich...
 
S
Secure Erase sperrt nun mal die HDD. Deshalb sollte man das auch nicht benutzen. Steht auch so in meinem Link oben.
So, ausprobiert...
Ergebnis: Null Erfolg!!

MBR der Platte scheint völlig zerschossen zu sein.
400,- mal eben so zum Fenster raus geworfen...

Kann noch jemand 2x2Tb Festplatten gebrauchen? Funktionieren nur in Synology NAS.... 🙄🙄
 
intern in einen pc einbauen, dban oder low level format wäre noch eine Möglichkeit
 
Dazu muss er aber die Platte vorher entsperren und das bekommt er ja nicht hin. Wobei, entsperren allein reicht nicht, die Sperre muss auch wieder aufgehoben werden, wenn er die Platten verkaufen will.
 
Dazu muss er aber die Platte vorher entsperren und das bekommt er ja nicht hin. Wobei, entsperren allein reicht nicht, die Sperre muss auch wieder aufgehoben werden, wenn er die Platten verkaufen will.
Wie gesagt, das lustige ist, in der DS funktionieren sie wunderbar...
 
Da ist gar nichts lustig dran. Die DS kennt halt das verwendete Passwort und entsperrt die Platten temporär (bis zum nächsten Neustart bzw. Herunterfahren).
 
Da ist gar nichts lustig dran. Die DS kennt halt das verwendete Passwort und entsperrt die Platten temporär (bis zum nächsten Neustart bzw. Herunterfahren).
Wie dem auch sei...

Jemand Interesse an einer 6 Monate alten ds218 inkl 2x2Tb Platten?
Bin zum Mitbewerber gewechselt...
 
Nö, aber viel Spaß mit QNAP etc.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat