Da ich alle Module installiere, ist die neue Appliance nicht brauchbar, es erscheinen zu viele Fehler und ein Teil der Installation fehlt in den Verzeichnissen, was auch zu im Setupverlauf zu lesen ist
Wenn nur die Core installiert werden soll, sollte die eigentlich funktionieren. Gibt es nun die nginx-Meldung, was ich bei mir nun nicht hatte, hängt das uU. mit IPv6 oder statischer IP oder sonst was zusammen, aber auch damit hätte ich nun nicht mehr das gute Gefühl. Insofern würde ich die vorhandene v2023.11.3 weiter verwenden, die habe ich auch, welche auch sehr gut läuft, auch wenn der Vorteil der neuen SuSE Leap 156 wäre.
Von der Offline-Version kann ich nur sagen, Finger weg lassen. Am Ende möchte die Installation fast 400 Dateien austauschen, weil das Setup zwar Leap 156 abbildet, aber das System tatsächlich Leap 155 installiert. Da ist der Chrash programmiert.