Intel CPU Bugs

Ich habe es gemacht, wie im Youtube-Video und im Beitrag oben als erste Variante vorgeschlagen:
2 - schwarz
4 - weiß
6 - grün
1638396829775.png
Auf Win10 wollte mein Adapterkabel nicht, deshalb habe ich es dann mit Linux gemacht.

Gruß Christoph
 
  • Like
Reaktionen: Kurt-oe1kyw
So, das Motherboard ist nicht defekt und ein Intel-Bug liegt auch nicht vor. Über den ersten Boot-Eintrag "SYNOLOGY_1" im GRUB startet eine Boot-Sequenz, wenn auch am Ende nicht erfolgreich. Jetzt ist es ein Software-Thema, daher ist für mein Problem hier Schluss und es geht dort weiter: https://www.synology-forum.de/threa...nkt-blau-und-startet-nicht.115953/post-975877

Danke an alle, die mich zur Console-Ausgabe geführt haben!

Gruß Christoph
 

Anhänge

Hallo zusammen, ist mein erster Post hier im Forum, habe mich die Tage angemeldet da auch ich mit dem Problem einer defekten DS218+ zu kämpfen habe. Nach langen hin und her suchen und studieren mehrere Beiträge hier im Forum bin ich jedoch nicht wirklich weiter gekommen. Da es hier zum Thema passt dachte ich mir ich antworte hier, als ein neuen Beitrag aufzumachen.

Meine DS218+ war plötzlich nicht mehr erreichbar. Sie fährt mit dem hier beschriebenen Blauen led blinken an, fährt aber nicht hoch. Kein akustisches Signal und auch der lan Anschluss gibt kein lebenszeichen von sich. Die blaue led blinkt einfach endlos. Platten fahren auch nicht an.

Habe mir daher extra so einen kleinen COM Port USB Adapter besorgt um auszulesen warum sie nicht startet. Jedoch erhalte ich über diesen (nutze unter Win Putty) rein nichts. Habe mir eben von einem Bekannten eine DS218 besorgt, die er aktuell nicht nutzt. Das Pin Layout scheint das selbe zu sein und tatsächlich bekomme ich mit der eine Konsolen Ausgabe über Putty hin.

Jetzt stehe ich leider wieder am Anfang, der COM Port Adapter, Treiber oder richtiges Pin Layout scheinen nicht das Problem zu sein. Kann es sein das meine DS218+ vom genannten CPU Bug betroffen ist und einfach so tot ist das ich kein output bekomme ?

Was ich noch versucht habe sind die normalen Troubleshooting Jobs wie :
- ohne HDD gestartet (HDDs sind Okey)
- Anderes Netzteil probiert
- Speicher selbst und auch die Bänke durchprobiert (das Teil ist inzwischen zerlegt)

Der Beitrag hat mir schon mal geholfen mehr vom der Materie zu verstehen, ich bedanke mich daher schon einmal für die Unterstützung. Für jede weitere Hilfe bin ich min. genau so dankbar.

VG
 
Meine DS218+ brauchte dieses fix
 

Anhänge

  • IMG20240708123314~2.jpg
    IMG20240708123314~2.jpg
    362,3 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_20240708_212012664.jpg
    IMG_20240708_212012664.jpg
    272,1 KB · Aufrufe: 15
Sorry, aber das ist Unsinn, die DS218+ hat keinen Intel Bug.
 
Ich habe es schon in einem anderen Thread geschrieben, nenne Ross und Reiter woher diese Reparatur entstammt und Poster nicht nur 2 Fotos wo dabei steht bei mir musste das auch gemacht werden. So hat es jedenfalls keinerlei Wert oder Info Gehalt.

Edit: Außerdem, muss das nicht in drei Threads Parallel gepostet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maxblank
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat