Log Analysis LogAnalysis - GUI zum betrachten und durchsuchen von /var/log

Wirf mal einen Blick nach /var/log/synolog und dort in den Dateien .SYNOCONNDB und/oder .SYNOSYSDB - dort liegen auch noch weitere Dateien, die für dich vielleicht interessant sein könnten.

Leider werden dir diese Dateien innerhalb LogAnalysis nicht angezeigt, vermutlich weil es sich hier um versteckte Dateien (wegen dem führenden Punkt im Dateinamen) handelt. Ich schaue mir das die Tage mal genauer an, vielleicht bekomme ich es ja hin, dass die Dateien innerhalb LogAnalysis angezeigt und durchsucht werden können. Da ich diese Woche beruflich stark eingespannt bin, wird sich das wohl aufs Wochenende oder die nächste Woche hinauslaufen.

Tommes
 
  • Like
Reaktionen: peterhoffmann
Hi @peterhoffmann

Leider machen es mir die Restriktionen des DSM unmöglich, den Inhalt des Ordners /var/log/synolog über LogAnalysis auszulesen. Die einzige Möglichkeit, die ich aktuell sehe, ist, die Zugriffsrechte des Ordners /var/log/synolog über die Konsole von 700 auf 750 zu ändern. Jedoch kann ich aktuell nicht beurteilen, welche möglichen Seiteneffekte diese Aktion im weiteren Verlauf evtl. noch nach sich ziehen könnte. An der Namensgebung der Dateien liegt es jedenfalls nicht, da ich auf die versteckten Dateien nach Änderung der Zugriffsrechte des besagten Ordners, zumindest lesend zugreifen kann.

Dafür bin ich auf meiner Suche auf einen netten Einzeiler gestoßen, welcher mir einen Dateibaum auf der Konsole ausspuckt, da es das Programm tree standardmäßig nicht im DSM enthalten ist. Das Programm tree kann aber zusammen mit weiteren netten Tools über die SynoCli File Tools der SynoCommunity installiert werden... für diejenigen, die es interessiert.

Einmal in Verbindung mit find
Bash:
find /var/log -type d | sed -e 's/:$//' -e 's/[^\/]*\//|  /g' -e 's/|  \([^|]\)/|–– \1/g'

Oder in Verbindung mit ls
Bash:
ls -R /var/log | grep ':$' | sed -e 's/:$//' -e 's/[^\/]*\//|  /g' -e 's/|  \([^|]\)/|–– \1/g'

Kannte ich so auch noch nicht.

Tommes
 
Zuletzt bearbeitet:

LogAnalysis Version 1.1-200 vom 02.03.2024

Release Notes

  • Update Bootstrap Framework auf 5.3.3
  • Update Bootstrap JavaScript auf 5.3.3
  • Update Bootsrap Icons auf 1.11.3
  • Die Anzeige und die Funktion des Verzeichnisbaums wurde komplett erneuert. Unterverzeichnisse lassen sich jetzt beliebig auf- und zuklappen um auf die darin liegenden Dateien zuzugreifen.
  • Funktion zur Konvertierung von Bytes in ein menschenlesbares Format hinzugefügt. Danke @luddi
  • Allgemeine Verbesserungen am Design und den Sprachdateien vorgenommen.

Weiterhin viel Spaß mit LogAnalysis

Tommes
 
Ich finde das Programm informativ. Danke. Sorry das ich den älteren Post wieder rauskram aber eine Frage habe ich zu LogAnalysis 1.1 200 , gibt es eine möglichkeit im Programm das Datum des Logs (Datei) anzuzeigen ? Nicht wenn man erst reingeht ? oder kann man das schnell Programmieren ? Für mich eine übersicht welches log geändert wurde. LG und Danke schonmal Jan
 
Das zu programmieren ist nicht das Problem. Das Problem liegt eher am fehlenden Platz in der linken Spalte um dort noch das Datum der letzten Änderung unterzubringen, so das es noch gut und übersichtlich aussieht. Und wenn schon Datum, dann sollte auch gleich die Uhrzeit angezeigt werden, was weiteren Platz klaut. Ich schau es mir aber gerne an und mach mir ein paar Gedanken, verspreche aber noch nichts. Trotzdem danke für deinen Vorschlag und der Thread ist nicht alt, LogAnalysis läuft halt einfach zu gut 🤭
 
Stimmt, top Tool!!!
 
hihi stimmt , Top Tool hoch 2. Danke das du nachguckst , vielleicht wenn man mit der Maus drauf geht wird ein Quicktipp angezeigt. Die Dateiein die gepackt sind (Endung xz oder tzg) und man eh nicht angucken kann müssen die denn Übersicht angezeigt werden ? kann ich das irgendwie ändern ? LG Jan
 
  • Like
Reaktionen: geimist
LogAnalysis zeigt den Inhalt des Ordner /var/log so an, wie er nun mal ist. Mit allem Pi-Pa-Po. Nur kann LogAnalysis leider nicht auf jede Datei zugreifen, weshalb hier unterschiedliche Farben und Icons verwendet werden.

Machen kann an immer viel. Aber oftmals ist es so, das das, was den einen stört, der andere wiederum einfordert. Auch würde dir jedes andere Programm ebenfalls immer alle Dateien anzeigen (außer versteckte Dateien vielleicht), warum also soll LogAnalysis hier eine Ausnahme machen? Vielleicht möchte jemand genau diese Information haben um zu sehen, wie voll der Ordner /var/log bereits ist und ob es sich vielleicht lohnt, ein paar Archive zu löschen.

Das mit dem Quicktip wäre eine Möglichkeit, wobei nicht jeder Browser so einen Quicktip anzeigt (je nachdem, wie bzw. womit er programmiert wurde)
 
  • Like
Reaktionen: chach
1. wegen den gepackten logs, ich kann diese eh nicht mit dem Tool entpacken und auch nicht drauf zugreifen ich versteh zwar das der eine oder andere das will aber das macht es irgendwie ein bisschen unübersichtlich finde ich. Die Dateien legt ja Synology leider selber an (halb jährlich oder wenn man aus und anschaltet siehe Hybernation.log und das Full davon :() also auch wenn ich sie unter /var/log lösche kommen sie wieder ;) Naja was solls , schade.

Zu 2. hmmmmm was ist wenn man die Schriftgröße einstellen kann ? also warum muss die so groß sein in der Übersicht ? Ab einen bestimmten wert kann man dann das Datum und Uhrzeit des logs anzeigen.

LG Jan
 
Wie gesagt... ich schau mir das alles an, mache mir ein paar Gedanken und experimentiere ein wenig rum… irgendwann.

Natürlich bin ich für jeden Vorschlag, jede Optimierung und jede Verbesserung dankbar, aber ich habe mittlerweile damit aufgehört, jeden Wunsch umzusetzen. Bitte nicht falsch verstehen, aber manchmal sollte man Dinge einfach so lassen, wie sie sind. Je mehr Anpassungen und Optionen ich einbaue, um so unübersichtlicher wird das Ganze am Ende. Denn eigentlich geht es bei LogAnalysis in erster Linie darum, nach Inhalten und Informationen innerhalb des Ordners /var/log zu suchen und nicht um die eigentliche Ordnerstruktur.
 
Seeing the archived logs is good. If a log file is small, and the last archive is big, and I can't find what I expect to find in the log file I know it's probably in the last archive log file.
 
  • Like
Reaktionen: chach und Tommes
@Tommes ja lass Dir Zeit , ich habe mir den Code angeshcaut aber bisher blicke ich noch nicht durch aber wenn dann sag ich bescheid, vielleicht kann man auch eine If schleife einbauen. LG Jan
 
Was würdet ihr von dieser Ansicht halten?

1739029293239.png
Ich hab im übrigen noch einen Anzeigefehler in LogAnalysis entdeckt, da die Ausgabe der Dateigröße bisher nicht so angezeigt wurde, wie ich es eigentlich vorhatte.
 
Oder was von dieser Ansicht?

1739033792161.png
 
  • Love
Reaktionen: Benie
The difference is that the folders also contain a space usage indicator, as well as an overall view of how much space the /var/log folder itself takes up. Or is it too much information?
 
I don't know how I missed that. I like the folders showing the size.

But I'm not sure about the files showing the date as it would change it from 9 pages to 17 pages. But showing the date could be handy.

I'll continue to use LogAnalysis either way.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Benie
Also ich habe jetzt für die erste gestimmt obwohl die zweite ist auch schon geil. *g* Küss die Hand schönes Tool ... schonmal Danke :) wenn die anderen zustimmen.
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat